Hier fühl ich mich auch angesprochen, viel fehlt mir leider nicht mehr aufn 50er
Definiere Jugend, hm... also ich denke, damit ist die Teenie-Zeit, so zwischen 10 und 20 gemeint?
Ich kann zwar nicht sagen, welche Bands mich direkt beeinflusst haben, weil ich ja (noch?
) nicht in einer Band spiele, aber die Musik, die ich damals gehört hab, hat mich wohl sicher auch als Mensch tw. geprägt.
Nachdem ich mit 10 oder 11 meine Märchenplatten in der Lade versteckt hab, als zum ersten Mal eine Schulfreundin zu mir zum gemeinsamen Hausaufgaben machen nach Hause kam, fings mit den Teens an
eine der ersten, wenn nicht DIE erste Boygroup, sozusagen. Ein halbes Jahr später gings los mit KISS! Unmasked war mein erstes Album. Ich weiß nicht, wie oft ich den Comic-Strip am Cover durchgelesen hab..."I still say they stink!" ist das einzige, was ich noch in Erinnerung hab
Bald gesellten sich AC/DC dazu. Als ich 13 war, waren die Stones in Wien, ich war vorm Praterstadion genau gegenüber der Bühne und sah den ungefähr 4cm großen Jagger aus der Entfernung herumhüpfen. Ich tapezierte mein Zimmer mit Zungen in allen Größen (von 2mm bis 50cm), tauschte mit meiner besten Freundin die Platten aus und nahm sie auf Kassetten auf. Ich spielte alles auf der Gitarre nach, was ich nur irgendwie konnte, ich las Biografien (alles noch ohne Internet! Wie haben wir das bloß gemacht früher?!) und ging sogar joggen, als ich las, dass Mick auch jeden Tag 20km läuft - jaja, so sind sie, die Teenie-Mädels
Mein erster Freund war etwas älter (er 20, ich 14) und der war so'n richtiger Rocker-Typ
lange Haare, Lederjacke, Jeansjacke mit Aufnähern. Dauerte nicht lange, dass ich ähnlich herumlief. Die Stones hab ich nicht verlassen, aber es kamen Deep Purple, Iron Maiden, Judas Priest, Saxon, Thin Lizzy, Led Zeppelin, Uriah Heep usw. usf. dazu - uuund Blind Petition, eine Wiener HardRock Band, die wir auch persönlich kannten (mein Rocker-Freund hat bei denen mal ganz kurz Bass gespielt). HardRock und Heavy Metal prägten viele Jahre meiner Jugend. Punk war auch immer am Rande dabei, aber nur so als Nebenprodukt. Ab 20 gings dann über zu Pink Floyd, Doors, usw.
Heute höre ich das alles nur mehr per Zufall und ganz selten, heute gehört mein Ohr Punk in allen Ausprägungen 