Danke für das Lob, Für mich war's nicht so wirklich viel Arbeit, und ich stelle meine diese Dienste jederzeit für die nächste(n) Challenge(s) wieder zur Verfügung. Hat Spaß gemacht. Das Lob gilt daher vorwiegend für Marius, der wirklich sehr viel Arbeit damit hatte und die Orga perfekt ausgeführt hat. Dass es zwischendurch zu Diskussionen zu nachträglichen Regeländerungen wegen ev. nur 1 Gruppe aufgrund zu weniger Teilnehmer oder Terminkürzungen im Voting kam, ist für mich nicht schlimm und ist nur die Vorbereitung für eine noch besser organisierte nächste Challenge 
In der Advanced Gruppe waren meine Favoriten auch die beiden Ms
Ich konnte mich aber nicht ganz entscheiden zwischen Marius und Matt, die hatten bei mir beide 5 Punkte. Ein paar wenige von denen, die ich ins vordere Mittelfeld gereiht hab, sind zwar letztendlich weiter hinten, was mich doch wundert, aber ja, Geschmäcker sind verschieden, und es war richtig richtig eng in der Advanced Gruppe, find ich. Ich hab, nachdem ich meine Favoriten gefunden hab, dann doch viel mit Bauchentscheidung gevotet, weils echt so schwer war. Vermutlich hätt ich die eine oder andere Entscheidung an einem anderen Tag ein bissi anders getroffen.
Gratulation an den Sieger Marius, und cool auch, dass du ein Video gemacht hast. Das Tüpfelchen am i wäre dann noch ein Kommentar von Ash Soan drunter 
Ja, schade, dass wir in der Casual so wenige waren. Vielleicht braucht es doch 3 Gruppen? Andererseits hab ich dadurch natürlich gehofft, den Sieg abzustauben, aber mit einem Konkurrenten, der schon fast ein viertel Jahrhundert lang spielt, war's halt nicht leicht
so gesehen hast du ja relativ zu wenig Vorsprung
Knapp aber doch, gratuliere, Moritz! Wobei mir persönlich dein Beitrag vom Arrangement her viel weniger gefällt als mein eigener
leider ist mein Timing halt nicht so gut, was aber meiner Meinung nach gerade bei einer Playalong Challenge, wo es für MICH mehr um Songdienlichkeit, Groove usw. geht, weniger ausschlaggebend war fürs Voting, außer es war sehr grottig und haut dann voll den Groove zsamm. Aber so schlimm war's bei mir hoffentlich nicht.
Ich hab also, in beiden Gruppen, mehr auf: was passt (für meinen Geschmack) zum Song, Orchestrierung, Groove usw - in der Advanced natürlich auch auf technische skills (sofern ich das beurteilen kann) und coole passende Fills (aber auch auf nicht zu viel Overplay) - geachtet. Feinheiten wie hihat-Betonungen oder Hihat-Gefrickel kommen bei mir immer gut an, das war sicher auch ein Kriterium bei mir. Das exakte Timing war bei mir beim voten eines der unwesentlichsten Kriterien (in der Advanced konnt ich das sowieso nimma raushören, ob einer unsauber gespielt hat, das liegt alles weit über meinem (Timing)Niveau). Sound hab ich versucht auszublenden, und dank Marius' Mixes wars diesmal auch nicht so krass unterschiedlich wie bei der bummtschak-Challenge
In beiden Gruppen gab es für mich aha-Momente beim abhören, gute und schlechte. "Aha, super coole Idee!" oder "aaah..ää...ha..? WTF is das?? das passt doch gar nicht?" 
Interessant fand ich, dass es Stellen gab, wo viele dieselbe Idee hatten.
Freu mich auf die nächste Challenge und hoffe noch auf viele weitere Beiträge zum Voting/Ergebnis hier!