geil
ich hab jetzt extra auf youtube das originale video gesucht, das ist ja tatsächlich das originale, nur halt mit einem anderen text!!! das macht das ganze ja noch absurder...
Beiträge von danyvet
-
-
Also ich hab mein Billig-Set mit Folie mal einen ganzen Tag in der prallen Sonne bei ca. 33 Grad im Schatten (und da war kein Schatten) stehen gehabt. Die (recht dicke) Folie hat Wellen geworfen, die aber dann nach dem Abkühlen wieder verschwunden sind. Mein lackiertes Set hab ich mal derselben Situation ausgesetzt, und es hat gar keinen Schaden gezeigt, nicht mal vorübergehend. Aber die Becken waren sauheiß, da hättest Spiegeleier drauf braten können. Brandblasengefahr beim Abbau.... Aber auch denen hat das nix gemacht, als ich während der heißesten Zeit doch ziemlich (für meine Verhältnisse) draufgedroschen hab.
Wie andere schon schrieben, Feuchtigkeit ist ein größeres Problem, und zuuuuu trocken. Aber Kälte und Hitze, die du auch aushältst, sind normalerweise kein Problem. Wie es in einem Kryoraum aussieht, beim minus 180°C oder so, weiß ich nicht. Ich würde meines auch nicht auf die Sonne fliegen lassen
-
Aber ich spiele die HiHat beim Backbeat einfach mit Links. Das muss man etwas üben, damit es grooved, aber geht. Die linke Hand hat somit immer 3 Achtel zu spielen und dazwischen 1 Achtel Erholungszeit.
Das ist ja noch viel schwieriger 🤯
Da üb ich lieber so lang bis ich 200 einhändig achteln kann 😝 bei mir geht’s bis ca 170, aber richtig sauber ist das natürlich nimma, hört aber kein Schwein, außer bessere Drummer als ich es bin, aber von denen hab ich relativ wenige im Publikum.
Ich habe derzeit auch einen Song bei den Mädels, wo ich lieber triolische hihat spielen würde, aber schaff ich nicht in Verbindung mit dem Kick-pattern 😝 genau genommen wäre es sogar ein halftime shuffle bzw eher ein halftime 12/8 oder so. Tja, noch nicht mein Niveau. Also achtel ich langsam dahin, merke aber beim anhören der Aufnahmen, dass das irgendwie klappert. Werde ich aber mal üben müssen. Bis dahin gibt’s den Song eben in vereinfachter Version. Aber ich denke, wenn ich es könnte, würde der Song ein anderes/besseres Feeling haben
-
Miss_Mieze ich kann dir versichern, dass ich die songs in den verbleibenden 4 wochen niemals alle richtig "gut" können werd. nicht mal annähernd. ich werd mich irgendwie durchschummeln müssen. wär super, wenn du die hunde unterbringen könntest und doch noch mitmachst. dann wär ich nicht so allein mit durchschummeln
-
du bist nicht allein, bei meinen bands ist das recht ähnlich. manchmal machen sie ohne mich, aber meist nicht. ich bin aber sowieso die einzige, die fast immer da ist. bin viel seltener krank und urlaub fahr ich sowieso kaum.... bei den mädels sind ja die lehrerinnen gefühlt 100x pro jahr krank. bei puca fällt immer wieder mal der basser aus, weil der so oft radtouren macht (wieviel urlaub hat der eigentlich??? gefühlt 10 wochen im jahr!), aber ohne bass ist es ok. klingt zwar uncooler, aber man kann ohne bass leben. ohne schlagzeug findens die andern auch doof. bei der coverband finden die ruckzuck einen ersatzdrummer, falls ich wirklich mal nicht kann.
-
😄 genau meine Worte immer: Ton Stummschalten und die Pyroshow ansehen, aber nicht Live, viel zu heiß, am Bildschirm geht’s 😄 (wem sowas gefällt…mir ist Pyro eigentlich auch Wurscht).
Ich wette eigentlich, dass die ohne Pyro nicht halb so viele Fans hätten.
Aber genug geschrieben über die überbewerteste Band aller Zeiten…
-
bei Taylor Swift bin ich bei Seelanne, Silbermond gefällt mir persönlich da schon besser, da klingt die Musik auch noch nach Musik und nicht nur nach Synthie und Drumcomputer und total overcompressed wie bei all den Swifties da draußen, wo kaum noch Luft zum Atmen bleibt zwischen Sounds und Vocals und Sounds....
Silbermond hab ich leider am Sonntag am Donauinselfest verpasst, war auf einer anderen Bühne und hab mir Royal Republic angeschaut, eine schwedische Rockband, die irrrsinnig sympathisch und vielseitig sind. Die waren echt eine Überaschung, kannte ich vorher nicht.
Das gehört für mich - zumindest live, bei studio kriegt man das ja nicht so mit - übrigens auch zum Thema, was einen guten Song ausmacht. Die Sympathie. Wobei es erstaunlicherweise offenbar auch bei Studioaufnahmen den Faktor Sympathie gibt. Bei mir zumindest. Ich hab - schon Jahre vor dem rammsteindings jetzt - immer schon gesagt, dass mir der Gesang bei rammstein zu tiefst unsympathisch ist. Richtig widerlich find ich den. Hab meist gesagt, dass es mir nicht nur nicht gefällt, sondern dass mir die Stimme echt unsympathisch ist. Aber Sympathie ist halt was individuelles und das ist schwer festzumachen für einen Song, ob der deswegen jetzt gut ist oder nicht.
-
Klingt gut, find ich, aber ich hätte das auf der hihat nicht als crashen bezeichnet, sondern eben als ein hihat sizzle. Würdest du denn sagen, dass du das von der Hand-/Armbewegung genauso anspielst wie das crash?
(Ich spiel sowas auch des öfteren, allerdings ist bei mir der hihat sizzle dann doch deutlich leiser/softer als das crash. Bei deiner Aufnahme klingt das fast gleich laut)
-
drum_destroyer ich weiß, ich war ja selbst schon bei zwei R1000 Events dabei, ABER: es macht einfach viel mehr Spaß, wenn man selbstbewusst reinhauen kann, weil man die Songs gut kann, man nimmt sich also selbst einen Teil des Erlebnisses, wenn man planlos rumfuchtelt
-
Also sind wir ja zumindest schon mal zu dritt 😊
-
So, für alle kurzentschlossenen, Wien ist dabei!
wer mich also mal live kennenlernen will, macht entweder auch mit, oder kommt als zuschauer bzw. zum "meet&greet" im bereich des stadions vorbei
(können wir per PN ausmachen)
hab gerade Hotel gebucht und den Haken bei "Tor 1" wieder angemacht.
Wird ein bissi heftig, die vielen Songs lernen in der kurzen Zeit, aber wurscht
-
das sind ja dann nur mehr 3 oder 4 songs, je nachdem, ob du smells like teen spirit schon kannst oder nicht, weil we will rock you zählt nicht, das muss man ned lernen
aber ich kenn ja schon mal 3 songs ned mal. können tu ich 3,5 oder so (dont stop believing, we will rock you und smells)
also hätte ich da ziemlich arbeit vor mir, 16 songs in 5 wochen... 2 gigs in der zeit mit den eigenen bands.. hui... gute ablenkung von twix...stimmt das, dass die rammstein nummer nicht gespielt wird? falls doch, geh ich da aufs klo, ich hasse rammstein, nicht erst seit den jüngsten geschichten....
-
dann verwende ich das loose bzw. das open Hihat gerne als zweites Crash
Also ich crashe NICHT mein Tophat, sondern lass es das HH nur soweit aufgehen, dass ein „wärmerer“ Sizzle-Sound dabei kommt und beide Hats wackeln.
also was jetzt.... verwendest die hihat als crash oder nicht? musst dich schon klar ausdrücken, wennst passende antworten willst
einen normalen sizzle sound, also so ein schlürfender hihat akzent, sollte eigentlich kein problem sein, aber nach allem, was du schreibst, bin ich mir nicht sicher, ob du das auch richtig machst, weil sonst würde der tonmensch dir das doch niemals "verbieten"?? sowas kommt ja in zigtausenden songs vor..
-
Ist mir noch nie in den Sinn gekommen, zumal ich da das top-hat so weit vom bottom entfernt einspannen müsste, dass es beim wackeln nicht mit dem bottom Kontakt bekommt. Bei den üblichen ca 2-Fingerbreit-Abstand bei vollständig geöffneter hihats geht das mMn nicht
-
hm... nachdem ich meinen Hund gestern leider erlösen musste, könnte ich ja vielleicht doch mitmachen. Allerdings hab ich die Songs noch in keinster Weise gelernt..
Wer von euch ist denn jetzt noch alles dabei?
-
die ahnen offenbar schon, dass nicht so viele dabei sein werden, wie angemeldet sind. ich finde auch keine möglichkeit mich abzumelden, hab das voriges jahr per email gemacht, worauf ich nie eine reaktion bekam. jetzt weiß ich ned, ob die noch mit mir rechnen, aber im grunde auch ned mein problem, das hätten sie besser organisieren müssen. wenns nicht so weit weg wäre - und keine ahnung, wie es meinem hund da gerade geht, ob es im überhaupt noch geht (im moment grad schlecht) - dann würd ich wohl schon für den einen tag, ohne probe, kommen. das ist natürlich ein vorteil, dass man nicht für alle proben anwesend sein muss, aber ich stell mir das dann schon recht chaotisch vor
Abmelden bei den Einstellungen ganz unten:
Danke! Jetzt hab ich das endlich gefunden! Ist ja ur versteckt! Hab jetzt Tor 1 abgewählt
-
Naja, ich will ja nicht ganz raus, nur von diesem Event abmelden. wer weiß, vielleicht wird’s ja wider Erwarten doch ein Erfolg und ich kann dann nächstes mal wieder mitmachen, sofern es noch eines gibt
-
die ahnen offenbar schon, dass nicht so viele dabei sein werden, wie angemeldet sind. ich finde auch keine möglichkeit mich abzumelden, hab das voriges jahr per email gemacht, worauf ich nie eine reaktion bekam. jetzt weiß ich ned, ob die noch mit mir rechnen, aber im grunde auch ned mein problem, das hätten sie besser organisieren müssen. wenns nicht so weit weg wäre - und keine ahnung, wie es meinem hund da gerade geht, ob es im überhaupt noch geht (im moment grad schlecht) - dann würd ich wohl schon für den einen tag, ohne probe, kommen. das ist natürlich ein vorteil, dass man nicht für alle proben anwesend sein muss, aber ich stell mir das dann schon recht chaotisch vor
-
Haha, da hab ich gleich eine Anekdote…
Beim letzten gig der mädelsband war eine Freundin von mir zuschauen, mir zuliebe. Sie ist keine Musikerin, hört eigentlich eher Mainstream bis gar keine Musik. Nach dem gig bekam ich folgendes Feedback von ihr:
„Manchen eurer Songs fehlt die Wiedererkennbarkeit. Ich hab ja viele Videos gemacht und da war’s oft so, dass ich dachte ‚ah, das ist der Refrain, da muss ich, wenn er wieder kommt, filmen‘ aber oft kam der dann nicht mehr.“
Ich nahm dieses Feedback mit in die Band - ich selbst denke auch so, dass ein guter Song die klassische Struktur haben muss von Strophe-Refrain-Strophe-Refrain, vielleicht irgendwo eine Bridge dazwischen, aber im Grunde muss sich der Refrain, der für mich auch zum mitsingen und tanzen anregen soll, mindestens einmal, besser zweimal wiederholen. Tja, was sagten die Mädels auf das Feedback? „das ist ein Kompliment, wir wollen uns ja von den anderen abheben“ 🙄
Wobei es nicht so schlimm ist, wie meine Freundin meinte, wir haben schon einige Songs mit klassischer Struktur.
-
also TRAINIEREN, im Sinne von Muskelbildung/-vergrößerung, tut man mit dem Ding eigentlich eh vorwiegend am Unterarm, denn da sitzen die Muckis, an den FINGERN sind ja nur die Sehnen (=die Enden der Muskeln), außer natürlich die Muskeln an der Handfläche/Handrücken usw., aber an den Fingern selbst gibts keine Muskeln.
Für Kraft braucht man die Muskeln nicht zu trainieren fürs Trommeln, sehr wohl aber für Ausdauer. Hab das gestern erst gemerkt. Song mit ~140bpm 4 Minuten alle Viertel Kick treten.... hui, das geht rein. Konnte ich nicht durchhalten, musste manchmal am backbeat kurz ausrasten
mein Oberschenkel ist sowas ned gewöhnt