Ich denke, ich werde es auch noch schaffen mitzumachen. Mal sehen. Hab mir das playalong mal angehört und mir die Struktur rausgeschrieben. Vielleicht schaff ich es ja in den nächsten 2 Wochen noch.
Beiträge von danyvet
-
-
Ich hab meine SE215 seit 6 Jahren, da ist noch nix oxidiert. Allerdings lagern sie nicht in einem feuchten Keller oder so
-
Was gitarristen alles geil finden 🤔 🫣 für meinen geschmack sehen solche Dinger kacke aus.
Anus 🤣🤣🤣🤣🤣 made my day! Joerch, sag deinem gitarristen, er hat wohl einen analfetisch 🤭🤭🤭 SCNR 😂😅🤣
-
Ei Sack… irgendein Isaac? Das dritte kann ich nicht erkennen, sieht aus wie ein vergrößerter Fussel oder auch ein Klumpen eingefrorenes gehäckseltes Gemüse
-
Ich hab noch eine Variante vergessen, die ich aber schon länger nicht mehr verwendet hab: frage einen erfahrenen Drummerfreund „Duhuuu, könntest du bitte mal reinhören in den 3. Refrain von dem Song da, was der Drummer da im Fill in Takt 8 spielt? Und könntest mir das vielleicht ausnotieren? 😬😇
😅
Edith wollte noch anmerken, dass diese Variante meist nicht von mir umgesetzt wurde, weil das, was mir der Kollege dann notiert hatte, zwar vermutlich dem Original entsprach oder sehr nahe kam, mangels skills von mir aber nur mit seeeeeehr viel und lang oben wackelig umgesetzt werden konnte. Also spiel ich dann meist doch nur das, was ich kann und was im Grunde aber zum Song passt 😇
-
Rockabilly, Psychobilly, Punkabilly
Punkabilly brachte mich ja de facto zum Schlagzeug spielen ☺️
Es gibt auch noch Gothabilly und Horrorbilly.
Hab schon einige diverse billy-Bands live gesehen, die hier gefielen mir sehr gut
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich lerne Songs meist so, dass ich erst mal schaue ob es Noten im Netz gibt. Und/oder drum-Covers auf YouTube. Oft sind letztere aber Interpretationen des YouTube-drummers und nicht mehr so wie das Original. Aber zumindest kann ich mir dann ein paar Teile abschauen, manchmal.
Wenn nix von den beiden Quellen vorhanden ist (was bei den Songs meiner Coverband oft der Fall war), dann versuche ich mir die Drums aus dem Original rauszuhören, oder ich schaue ob es live-Versionen auf YouTube gibt, wo der Drummer ab und an mal im Bild ist, was bei Songs aus den 70ern selten der Fall ist, da sieht man oft nur den Kopf des Sängers oder die rechte Hand des Gitarristen 🤦♀️
Oft sind auch die Songs so abgemischt, dass man fast nur Gesang und Gitarre hört und die kick zb gar nicht. Dann hilft mir nur mehr, mich an unserem bassisten zu orientieren und meine eigene Interpretation am Schlagzeug zu spielen. Moises o.ä. benutze ich für solche Zwecke gar nicht, das ist mir zu viel Aufwand. (Vermutlich ist es gar nicht viel Aufwand, wenn man sich mal damit beschäftigt hat, aber das alleine ist mir schon zu viel Aufwand 😅)
Drumless Tracks gibts für die Songs, die ich brauche, auch ned. Hatte ich für ein paar wenige Songs erst, die ich lernen musste/wollte. Und hab ich auch nur deswegen verwendet, weil ich da mit ein paar anderen Schlagzeugerinnen ein gemeinschaftsprojekt hatte.
-
Guns‘n‘Roses am 24.7. in Wien. Aber nur, weil Sex Pistols Support machen 😅
-
ich kenn das original nicht, aber eine ansage zu machen "Habe versucht es nahe am Original zu spielen. Den originalen Drumtrack spielt Virgil Donati." mit nickname masterdrummer, das ist schon eine nummer. ok, ist glaub ich gerechtfertigt. kann ich gar nicht beurteilen, ist weit über meinem niveau
ist das, was vor 0:26 passiert, auch alles 6/8? ich kann das nicht raushören, aber wenn ich genauso zähle wie nach 0:26, dann kommt die snare auch immer auf der 4. hört sich aber vom groove her so gar nicht nach üblichem 6/8 an. help?
-
Hatten wir die schon? Ich hab die gerade zufällig auf YouTube „entdeckt“. Hammer, das Mädel
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich brauch auch nix mehr - hab mir nicht mal selbst was geschenkt 😅 außer mehr Zeit, durch den Ausstieg aus einer der drei Bands 😅
-
Naja, der ursprüngliche Preis war immer noch niedriger, ich hab meines im Frühjahr 2019 um 380€ gekauft 😅
-
Für mich ist Jänner schon zu bald. Generell finde ich 2 besser als 3. Kann Vor- und Nachteile haben: bei 3 könnten je Challenge weniger Teilnehmer sein, bei 2 kann’s sein, dass manche genau dann keine Zeit haben…
Andere Instrumente? kann ich nicht 😄 außerdem sind wir ja ein Schlagzeuger Forum
-
Ist halt die Frage, ob das, was wir mit dem Ding vorhaben, erlaubt ist. Es steht da, dass es kostenlose gemafreie Musik ist, die man für seine Videos etc. verwenden darf, aber damit ist wohl der Song als Ganzes gemeint, und möglicherweise nicht die (leichte) Veränderung des Songs, so wie wir das machen 🤔Sorry, hatte nicht mehr am Schirm, dass das die Firma ist, wo drumbee das schon geklärt hatte.
-
Ich bin auch gegen zwei Gruppen (Anfänger/fortgeschrittene), obwohl ich in einer gemeinsamen Gruppe sowieso niemals auf ein Stockerl käme, aber ich mags noch weniger, wenn dann ein fortgeschrittener in „meiner“ Gruppe ist.
Man muss ja nicht jedesmal ein schwieriges playalong nehmen.
Ich wäre übrigens für ein Genre pro Challenge. Jetzt hatten wir Funk, das nächste mal kann’s dann hiphop, Metal oder war’s auch immer sein
-
Ich verstehe, was ihr meint, aber für die Challenge wär mir das ganz wurscht. Wer weiß, vielleicht wurde auch unser funk102 Ding von KI gemacht 🤷♀️
Die playalongs, die ipo hier im DF kreiert hatte, fanden ja keinen großen Zustrom. Vielleicht lag es auch daran, dass es nicht wie die Challenge organisiert war?
Vielleicht kann auch jemand auf die Schnelle was mit GarageBand o.ä. Tools erstellen?
-
Naja, es geht ja nicht darum den nächsten Sommerhit zu produzieren, mit dem wir Geld verdienen 😝
-
Kann man sowas nicht mit KI generieren?
-
Ich weiß natürlich, was das Wort Profi bedeutet, bitte nicht so auf die Waagschale legen 😄 hab das Wort salopp gemeint für alle die hier auch wirklich gute Beiträge geliefert haben ohne großartige Vorbereitung. Und mit „aus dem Ärmel schütteln“ meinte ich natürlich nicht, dass so jemand mit seinen Skills geboren wurde. Natürlich stecken da viele viele Jahre Übung dahinter. Aber eben nicht Übung für dieses eine playalong. Jemand wie ich muss in der Relation wesentlich mehr Zeit investieren (in ein solches playalong für eine Challenge) um seine jeweils erreichbaren 100% abliefern zu können als jemand wie du oder die meisten anderen hier, die schon wesentlich mehr/länger Erfahrung haben (und verglichen zu mir auf dem Level von vollprofis sind).
Professionelle Ansprüche hab ich an unsere Challenge aber nicht, es ist ja kein Job. Bei dir ist das was anderes, du hast ja auch das Video gemacht und nutzt deinen Kanal ja auch als Außenauftritt für deinen Job. Da versteh ich natürlich, dass du nicht nicht 100% abliefern willst. Für mich ist es ja nur ein Hobby. Für mich hat die Challenge auch weniger Wichtigkeit als ein Gig mit meiner Band, zu dem ich natürlich etwas mehr vorbereitet gehe.
Ich widerspreche auch nichts von dem, was du im Beitrag #206 schreibst, versteh aber nicht ganz den Zusammenhang, warum du dies alles erwähnst.
Zum Video mit Jerry Roe: da gibt’s ja auch von drumeo einige, wo ein bekannter Drummer irgendeinen Song zum ersten Mal hört, und zwar als drumless Version, und dann dazu spielen soll. Die hören das meist auch nur einmal, dann probieren sie 1-2x und beim dritten Mal wird schon komplett aufgenommen. Fasziniert mich jedesmal. Ich bräuchte da mehrere Tage allein um mir das zu merken, was ich mir an welcher Stelle ausgedacht habe. Mit solchen leadsheets komm ich leider gar nicht zurecht, wenn da so viele stricherl draufstehen wie bei Jerry Roe. Da vertu ich mich garantiert und überspringe eine Zeile oder einen/mehrere der 4er Blöcke 🙈
-
DrummermitHut beim Beurteilungsbogen gabs nur 1-10 Punkte pro Bewerber zu vergeben. Die Kriterien hat jeder für sich entschieden
Niop hui, 3x 1,5 Stunden ist schon richtig viel Aufwand. Aber ja, von nix kommt halt nix, außer bei den vollprofis, die können sowas offenbar auch spontan aus dem Ärmel schütteln.
Mein unpassender halftime ist eigentlich kein halftime, weil ich die Snare ja auf 4 und nicht auf 3 spiele. Ich glaube, es hätte besser gepasst, wenn ich mich bzw meine Extremitäten sich für eine Variante entscheiden hätte(n) können, Snare nur auf 4 oder auf 2 und 4. Abwechselnd war halt ganz Käse 😆
Ich werde mir definitiv beim nächsten mal mehr Zeit nehmen, wobei ich halt auch interessant finde, wie und was man mit wenig Zeit/Vorbereitung spielt. Leider lässt sich das ja nicht überprüfen, aber so eine spontan-Challenge mit Vorgabe 3x anhören, 2x durchprobieren, 1 Take aufnehmen fänd ich auch spannend. Das ist aber auch mit fortgeschrittener Erfahrung wesentlich besser/einfacher. Für mein Level definitiv zu schwer.