Ich denke auch nicht, dass die Kombi für 2000 Euro weggeht. Da muss man als Verkäufer schon viel Glück haben, und als Käufer viel Ungeduld. Der Markt ist schwierig. Völlig realitätsferne Preisvorstellungen von Käufern treffen auf einen Abnehmermarkt, der auch den realistischen Wert hochwertiger Sets nicht zu schätzen weiß, so dass letztlich richtig gute Sets für sehr wenig Geld wie Sauerbier angeboten werden. Für diejenigen Kaufinteressenten, die bereit sind, den ein oder anderen Abstrich zu machen, finden sich immer wieder tolle Angebote, aber die Verkäuferseite leidet. Wenn ich an meine wechselnden Geschmäcker im Laufe meines Drummerlebens denke, hätte es schon sehr viele Traumsets gegeben, die heute ungespielt in der Ecke stünden, weil es doch inzwischen andere Größen, andere Materialien, andere Optik und andere Qualitätsansprüche sind (oder auch Ernüchterung über die auch von guten Marken angepriesene, aber nicht gelieferte Qualität), die mich ansprechen. Diese frühe Erkenntnis (betreffend wechselnde Liebschaften) hat mich davor bewahrt, wirklich viel Geld für ein großes Set auszugeben. Gut, ich gebe zu, dass auch die vielen "Kleinkäufe" von guten Becken, Snares etc. dazu geführt haben, dass jetzt die Bude vollsteht und mich doch immer wieder das Verlangen nach einem schönen - und günstigen - Teil umtreibt.
Kurz und gut: auf Verkäuferseite die Daumen drücken, als potentieller Käufer auf ein günstigeres Angebot hoffen. Das kommt bestimmt. Spätestens, wenn die Boomer in Musikerruhestand gehen oder den Löffel abgeben (sorry, bin auch Teil der "Zielgruppe").