Liebe Leute,
ich habe vor einiger Zeit für meine Tochter ein Kofferbassdrum gebaut, sie nutzt es leider nicht. Angeregt durch die Diskussion - Drumset (klein) mitnehmen können im Öffentlichen (Nah-) Verkehr habe ich mir gedacht, ich könnte da doch etwas basteln, das funktioniert. Gesagt, getan.
Die BD hat tatsächlich einen Kessel (16"), die Trommel kann man von vorne dämpfen. Ich habe außen einen Beckenständer (ziemlich stabil) mit zwei Füßen angebaut, den kann man auch von der Höhe her verstellen , damit der Koffer gut stabilisiert ist, man kann ihn auch insgesamt höher stellen, damit der Koffer auch tatsächlich noch rollt. In den Koffer passen ein kleiner (aber ausreichend stabiler) Snarestand, eine Hihat (einfach) von Tama, die reicht aber völlig aus, und ein Fußpedal mit einer speziellen Vorrichtung für die BD. Das Pedal wird eingehängt am Spannreifen der BD und stützt den Kessel von unten. Der Koffer rutscht daher nicht! In die BD passt eine kleine Snare (12 "), gefertigt aus Sonor-Buchenholz mit einer Action-Abhebung, das funktioniert prima. Die BD klingt relativ voll durch die Kesseltiefe, das Teil ist ideal für Straßenmusik oder auf einer kleinen Bühne. Abgenommen hat es sowieso den Sound eines "normalen" Drumsets. Für die Hihat habe ich eine Aussparung gemacht, bei dem geschlossenen Koffer sieht man noch ein Stück herausragen. Die Schrauben für die BD kann man kürzen, so dass man das Frontfell oder das Schlagfell mit wenigen Umdrehungen gelöst hat und die Snare verstauen kann. Das Gesamtgewicht dürfte bei ca. 15 kg liegen. Eventuell könnte in den Koffer auch noch ein Jagdhocker passen, den man zusammenklappen kann. Aber man kann sich ja auch vor Ort auf einen Stuhl setzen. Oder im Stehen spielen.
Wer Interesse an einem solchen Umbau hat oder an dem Prototypen kann sich ja melden. Beim dritten Bild sieht man, dass die Snare in die BD passt. Ein Bild von der Hihat im Koffer habe ich nicht gemacht, das kann ich nachholen.
Ich schiebe noch Bilder in einem zweiten Beitrag nach.