Beiträge von DukeNukan

    TATA!!! Hier kommt der billigste Tipp (kostet nicht mal Zeit!!) - lass alles so, wie es ist!
    [...]


    Tuning-Tipp: Tausche die T-förmigen Spannschrauben gegen normale Vierkantschrauben aus, die kann man wesentlich feinfühliger einstellen, da man nicht immer auf die Stellung der T-Form (besonders nach einem Transport verstellen die sich gerne) achten muß.


    Dein Tip kostet ja wohl was ;)


    BTW: Ich möchte aber nicht nur vorhandene Schäden abdecken, sondern auch vermeiden, dass welche entstehen. Daher halte ich eine Gummiunterlegung für sinnvoll.

    Meine Lösung für ca 4,90 €.


    Du gehst in einen Fahrradladen und kaufst dir einen Fahrradschlauch. in große Stücke zerschneiden, mit SEkundenkleber auf die KLaue kleben (dsa hält bombenfest!) und mit einer Nagelschere sauber ausschneiden. MAn sieht es wirklich nicht.

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Es ist ja immer wieder lustig anzusehen, wie juristische Laien rechtliche Probleme beurteilen. Das ist natürlich erstmal absolut in Ordnung und auch gut so, aber die eigene Meinung, die auf ein, zwei oder drei Argumenten (mehr hat nämlich keiner gebracht) fußt ohne rechtliche Grundlagen hier als die einzig richtige Lösung des Problems darzustellen, ist schon sehr gewagt.


    Dem Threadstarter ist hiermit überhaupt nicht geholfen.
    Aussagen wie "auf gar keinen Fall, liegt eh schon alles nah an der Irreführung" [Anm: und dann?) stehen Aussagen wie "Zieh den Schwanz nicht ein - evtl stellt sich der Käufer ja dumm, die Hardware ist nicht weiß" oder "die möbel werden ja auch nicht verkauft"
    Wie soll sich der TS jetzt entscheiden? Soll er zählen, wieviele Jas und Neins es gibt?
    In diesem Thread gibt es nur einen einzigen Post (von einem Frankfurter), der weiterhelfen kann, aber natürlich auch bewusst wage gehalten ist. Dennoch wird da die Problemstellung mehr als deutlich umrissen.

    Und ich glaube auch nicht, das Jemand etwas bestellt, was er eigentlich garnicht braucht, nur weils billig ist - soooo billig ist es dann ja auch wieder nicht.


    Doch, das kommt vor und zwar nicht zu selten.


    -----


    In gewissen Punkten stimme ich Dir zu, Hammu. Klar ist es richtig, dass gut nicht teuer sein muss und auch "exotischere" Beckenschmieden gute Produkte anbietenn und auch ist wohl richtig, dass man bei großen Firmen immer auch für den Namen mitbezahlt, aber so ist das bei MArkenprodukten ein generelles Phänomen.


    Ich habe schon öfters Postings von dir gelesen, wo du dich (ich nenne es jetzt mal so) sehr engagiert für günstige Produkte einsetzt. Das finde ich erstmal gut, teile ich doch bzgl obiger Punkte deine Einschätzung. Jedoch drängt sich bei mir oft der Eindruck auf, dass du hochwertige und Markenprodukte der namhaften Hersteller "verteufelst". Das kann ich nicht verstehen, sie numals gute Ware zu zugegebenermaßen etwas höheren Preisen anbieten. Klar geht das günstiger, aber man darf auch nie vergessen, was man an Mehrwert bekommt. Ich erinnere mich, dass du dich immer für das Basix-Custom Schlagzeug eingesetzt hast, ist es doch - auch nach meiner Meinung - ein gutes Set. Warum es so günstig ist, merkt man jedoch schnell an der Verarbeitung (Hardwäre, speziell Böckchen, die immer wieder Probleme gemacht hat). Von einem Riss des Böckchens nach einem Jahr habe ich bei Sonor oder DW noch nie gelesen.
    Auch sollte man nicht vergessen, dass sich der Preis aus vielen individuellen Faktoren zusammensetzt. Ich glaube (wissen tue ich das nicht!), dass auch der Vertrieb eine Stange Geld kostet.
    Bsp: Wenn ich Istanbulbecken kaufen will (die ja ohne Frage verdammt tolle Sachen haben), dann muss ich hier im Forum erstmal suchen, welche Händler solche Teller überhaupt im Programm haben. So etwas gibt es bei Zildjian oder Sabian nicht.
    Auch kopieren kleine Firmen einfach oft die von den großen Herstellern teuer entwickelten Produkte und sparen sehr hohe Entwicklungs- und Forschungskosten. Auch das darf nicht vergessen werden.


    Günstig kann gut sein, ist es aber oft nicht. Teuer indiziert eine höhere Qualität, wobei auch da natürlich zahlreiche Ausnahmen existieren.
    Jeder muss sich überlegen, was er kauft und was er will. Aber nach meiner bescheidenen Erfahrung, ist kein "Billig-Anbieter" mit Günstig-Produkten in der Lage an hochwertige Meinl, Sabian oder Zildjian Produkte zu kommen.

    Es gibt überhaupt keine logische Begründung dafür, ein überbotenes Gebot zurückzuziehen, ohne sich dem Vorwurf der Manipulation auszusetzen.


    Aus solch einem Auktionsverlauf könnte ich jederzeit aussteigen und die Zahlung (als "Gewinner") straflos verweigern.


    .



    Den kann es sehr wohl geben.
    Es ist nämlich möglich (wenn auch nicht wahrscheinlich), dass man sich beim Eintippen vertippt hat und anstatt 100 z.B. 200 € eingetippt hat. Jetzt bietet ein anderer 201. Eigentlich ist man überboten. Würde derjenige jetzt - warum auch immer - sein Angebot zurückziehen, würde man wieder Höchstbietender werden. Aufgrunddessen kann das also sehr wohl sinnvoll sein.


    (Entsprechungen dazu gibt es auch im Recht. Stichwort für Interessierte: Kipp'sche Lehre von der Doppelnichtigkeit)

    Tolles Video @ Trommelmatze.


    Die Snare gefällt mir ausgesprochen gut! Sie scheint klanglich sehr variabel zu sein und setzt sich gut durch.
    Eine Frager habe ich aber zu diesem Gummiring. Ist er in den Kessel eingelassen, also hält quasi 2 Snarehälften zusammen oder ist er nur "übergelegt"?

    Auf jeden FAll wurde da gepuscht. DAS ist das mittlerweile eine übliche Masche, sein Glück zu probieren und danach, sollte man selbst Höchstbietender sein, einen Preisvorschlag auf das Maximalgebot (was man dan ja sieht) zu unterbreiten.
    Einfach nicht drauf eingehen, damit der Herr die Ebaygebühren trägt - das ist evtl eine gute Lektion!


    Eine Überweisung greift sofort (auch wenn unsereiner das Geld erst Tage später auf dem Konto hat (ist aber schon wesentlich schneller geworden, nachdem die Banken, u.A. genau wegen dieser Zeitverschiebung, von der EU eins auf den Latz bekommen haben)), d.h. das Geld ist also faktisch schon weg, wenn du den nächsten Schritt, also die Kontoauflösung, in Auftrag gibst - ich bin zwar kein Bänker, habe es mir von einem Kumpel dort so erklären lassen.


    Da muss ich dir zum Teil wiedersprechen Hammu. Im Rahmen der Schaffung der Sepa (Single Euro Payments Area = einheitlichem EU Zahlungsverkehrsraum) wurde im November 2009 eine Richtlinie der EU, die sog. "Richtlinie über Zahlungsdienste im Binnenmarkt (Payment Services Directive; PSD)" erlassen. Diese gestaltet den europäischen Zahlungsverkehr neu, auch, indem bestimmte Ausführungsfristen für ÜBerweisungen - national, wie international - geregelt werden. Die Richtlinie wurde in nationales Recht umgesetzt. Wenn ich das richtig in Erinnerung haben, dürfen EU Überweisungen bis 2012 Drei Tage (danach, wie bereits jetzt schon nationale Überweisungen) nur noch einen Tag in Anspruch nehmen. Technisch ist das natürlich problemlos realisierbar, Nachteil für die Banken ist, dass sie mit dem Giralgeld natürlich nicht mehr zocken können.


    Eine Überweisung greift entgegen deiner Behauptung nicht sofort, was sich ja schon aus der Laufzeitenregelung ergibt. Was sofort passiert, ist die Belastung des Kontos des Zahlungsdienstenutzers. Der Eingang bei dem Zahlungsdienstleister des Überweisungsempfänger erfolgt dagegen nicht sofort, dafür ist ja die Laufzeitenregelung gedacht. Die Überweisung gilt als erfolgt, sobald die Gutschrift bei dem Zahlungsdienstleister des Empfängers erfolgt. Eine Gutschrift auf das konto kann in der Tat einen Tag später erfolgen.


    Dennoch hat dieser ganze ablauf nichts mit meiner vorgeschlagenen Vorgehensweise zu tun, da die Herrschaften aus Nigeria diejenigen sind, die überweisen. Und ob die eine Überweisung widerrufen können, nachdem du die Ware geschickt, aber auch schon dsa Konto aufgelöst hast, vielleicht schon gar nicht mehr bei der Bank bist, müsste ich mal prüfen. Habe aber gerade ganz andere Sorgen :)


    Beste Grüße

    Hallo DF,


    es tut mir leid, aber ich weiß nicht, wo ich die Frage sinnvoll unterbringen soll. Bestehende Threads habe ich nicht gefunden.
    Beim Anschauen des "Nu Nu" Tracks von Aviashi Cohen ist mir eine seltsame Mikrophonposition aufgefallen.


    Warum macht man so etwas? Die einzige Erklärung die ich habe, ist die, dass es sich bei den MD 441 um Dynamische Mikrophone und bei den anderen um Großmembrankondensatoren handelt und man das Signal über beide WEge aufzeichen möchte.


    Hier das Video, Minute: 4:29
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Nun bitte ihr.



    PS: Schlechte Formulierung und Rechtschreibfehler bitte ich aufgrund meines massiven Alkoholkonsums zu verzeihen ;)