wir wollen demnächst ne demo aufnehmen, dat janze sollte aber schon HQ werden...
mein reso is ohne loch und jetzt mag ich wissen ob es da auch gute möglichkeiten gibt mikros zu setzten.
hab mir überlegt einfach eins vors reso (wie auch sonst)
und dazu die von GROOVEMASTER beschriebene richtmikro methode en stück vor die bass.
any other methods?
Beiträge von mario
-
-
servus!
ich hab mir grade mal 5 DT videos angeschaut. kann es sein das MP ein sehr komischer kautz ist? wenn er mal länger als 4 sek seine snare nicht spielt wirbelt er den stick in seiner hand. mal abgesehen vom hochwerfen seines werkzeuges am ende eines jeden videos...
ist er so ein spielkind oder findet er es supi geil? -
hab mir das video auch schon ein paar mal angesehen und bin der meinung das er außer dofuma tackern nichts weltbewegendes macht.
ZitatAlleine scheint es mir irgendwie als würde es ihn voll schaffen
man kann halt nich wissen wie lange der bursche davor am trommlen war denn er nimmt sich ja auch ne beachtliche "vorbereitungszeit"...
alles in allem find ich nur den sound seiner bass abgefahren, sonst nichts.
-
Zitat
wow die qualität is echt gut find ich. ich kenn die musik schon en bissl länger... aber die aufnahme is echt saftig!
sorry wenn ich jetzt nichts zum thema hab.
-
aaaaalso für buttons kann ich nur http://www.buttonattack.de empfehlen! auch kleine mengen möglich, super schnell und sehr günstig!
-
ok da jetzt nicht wirklich auf die problematik eingegangen wurde geb ich mal wat dazu.
mein drum lehrer spielt glaube ausschliesslich pasha becken. alle klingen sehr weich und eher leise als das sie scharf und durchsetzend sind. er hat verschiedene series und das grundbild ist das gleiche: weich und sachte. ich kenn mich da nicht so genau in der palette aus aber ich denke mal für hardcore ist das nichts.edit
aber wenn es machbar ist würde ich gerne wat zu "großhändlerpreisen" bestellen
-
...aber jb, haste jetzt ne custom dry rohr series draus gemacht oder nicht?
-
klar schraub einfach alles ab und ruff mit der farbe.
-
hmmm... es ist aber auch möglich das dein snare teppich oder die abhebung der snare rappelt. ebensogut kann vorkommen das andere hardwareteile geräusche machen. also schnapp dir deine snare, geh mal in nen seperaten raum und versuchs noch mal. so kannst du evtl immerhin schon mal andere quellen ausschließen.
-
groovemaster ich denke es ist ein unterschied ob ich mein fell über nacht in ein verdünnerbad einlege oder ob ich den aufkleber abziehe und über den rest mit verdünnung wische.
aber ich werde mich in der zukunkft danach richten... -
gut danke vielmals.
ich hab mich dann doch jetzt entschlossen unterricht zu nehmen. -
gut. da wir grad beim thema sind und ich jetzt absolut nichts von dem verstanden hab was hier geschrieben wurde bitte ich euch mir die sache mal ausführlich zu erklären.
mario der verwirrte -
dat is der verstärkungs/dämpfungsaufkleber für bassfelle.
-
um den schmodder runter zu bekommen nimm einfach verdünnungsgeschichten wie etwa feuerzeugbenzin oder nagellackentferner von mama/deiner frau/freundin.
es kann sein das dein fell an der stelle etwas milchig wird. ich habe auch vor ner woche meinen alten falamslam runter gemacht und mit verdünnung alles ohne nebenwirkungen sauberbekommen. -
wie mallorca schon erklärte ist es lediglich dazu da, das der schall nich weiter verstreut wird als nötig. es beeinträchtig den sound in so fern das dieser nicht mehr direkt zum publikum gelangen kann sondern abgschwächt oder zum teil gar nicht mehr ankommt.
preise kann ich dir leider keine nennen. -
ich selbst spreche mich auch für ständer aus. wie schon oben beschrieben ist ein rack sehr unflexibel.
mein drum lehrer hat zwischen 2 ständern mit multiclamps ne querstrebe eingezogen und nutzt diese stange als "rack". finde ich klasse weil es nich so viel platz beansprucht wie die üblichen racks und man hat immer noch ein wenig flexibilität. -
ein trommler geht angeln und fängt nen dicken barsch.
der barsch bibbert und sagt: "wenn du mich frei lässt sag ich 2 dinge die in deiner zukunft 100%ig eintreffen."
der drummer: "ok!..."
der barsch: "wenn du tot bist darfst du in der himmels-bigband direkt neben buddy rich spielen."
drummer:"yeah sehr gut! und das andere?"
barsch: "die erste probe ist morgen..." -
hallo zusammen.
ich habe jetzt den letzten lack von den bass spannringen gelöst und frage euch...
soll ich einen einfachen matten lack nehmen oder habt ihr da ein spezial lasur ass im ärmel? -
salút
ich hoffe jetzt von MG oder anderen leuten die das gleiche set haben ein paar tips zum thema felle zu bekommen. primär die der bass sind gefragt weil ich es einfach nicht auf die reihe bekomme nen ordentlichen klang aus den kesseln zu holen. -
das erste ding war bro´ hymn von pennywise.
mein basser meinte es soll black gold von millencolin sein aber wer hat am anfang schon lust auf 7 seiten tabs...