Curby, ich glaube wir haben uns Missverstanden, "Gurtbed" deshalb in Anführungszeichen, oder Ähnliches.
Ich meint eher die Aussenkannte, der Daube, entweder entsprechend gestalten, oder den Gurt entsprechend, in welcher Weise auch unterfüttern,
so dass der Druck des Gurtes, nicht nur auf den Stoss - Kanten der Dauben wirkt.
Ähnlich der Gedanke wie bei der Fassherstellung, wo sich durch die Wölbung nach aussen automatisch einstellt. und der Gurt oder die Ringe
auf mehr Fläche verteilt werden.
Und somit, wenn ich keinen Denkfehler habe, an den Stossflanken. sowohl Aussenseitig als auch Innenseitig, eher annähernd gleiche Kräfte wirken.
Trotzdem danke für deine Zeichnung und auch bedenken Erläuterungen die Klebestreifen betreffend.