p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 120%; }
Hallo
ich möchte mich kurz vorstellen.
Nobby,
61 Jahre jung. Habe mal irgendwann mit 12 Jahren mit dem Trommeln
angefangen. Mein erstes Drumset war mal ein Sonor( ca. 1968) und mein
letztes A Set ein Yamaha 9000 Recording in Feuer Rot mit Paiste
Soundcreation Becken..
Spiele nun aber nur noch Hobbymäßig ein Alesis DM10 Meshkit mit 16 Pads
und 6 Becken. Über ein Alesis Controlpad triggere ich Sounds im NI
Kontakt Sampler. Da ich keine Neigung habe, überbewertete und
überteuerte Produkte zu kaufen, bin ich sehr viel am Edrum Basteln.
Einige A Toms zersägt und mit allen möglichen Triggerentwürfen
versehen. Habe unzählige Schaumstoffe für die Triggerkegel
probiert, und bin in einem Gartenmarkt auf ein Knieschutz Kissen
gestossen, welches die perfekte Triggerübertragung leistet. Das
Dingens kostet 99 Cent und ich kann daraus ca. 20 Triggerkegel
erstellen.
Vor ein paar Wochen habe ich von einem verstorbenen Drummer aus meiner
Verwandschaft unglaublich viele und gute Sachen geerbt, die ich aber
hier nicht anbieten kann, da es gegen die Regeln verstösst.
Aber ich hoffe das eine Frage erlaubt ist, da ich im Netz keine Infos
finde.
Falls die Frage aber auch gegen die Regeln verstößt, bitte löschen.
Bei den Vererbten Sachen ist eine Korg Wavedrum erste Serie dabei, mit
Hardware Editor und schwerem Ständer. Da ich im Netz nur erfahren
konnte das dieses Gerät wohl 1984 gebaut wurde und 700 Stk. Gebaut
wurden, möchte ich gerne in Erfahrung bringen, was es wohl ca. Wert
ist.
Möchte es nicht einfach so ohne Wissen bei Ebay einstellen.
Desweiteren bin ich sehr daran interessiert über einen Erfahrungsaustausch DIY Edrums.
So, das wars erst mal
Nette Grüße
Nobby
Hatte meinen Text vorher in einem Editor geschrieben und hier eingefügt. War selbst dann über die komische Formatiering überrascht. Hoffe es ist jetzt besser.