Hey, vielen Dank schonmal für die Antworten.
Leider kann ich mich nach wie vor wirklich nicht zwischen den Modellen entscheiden.
Ich hätte vor allem gerne die Möglichkeit, das Soundmodul unkompliziert mit einem Computer zu verbinden, sprich USB-Anschluss wäre von Vorteil, auch, um mal Sachen einzuspielen und ein bisschen rumzuprobieren. Habe bisher für solche Sachen REASON benutzt.
Ich möchte auch die Möglichkeit haben, die Sounds im Modul um (eigene) Sounds zu erweitern. Dafür braucht es wohl auch den USB-Anschluss?
Positional Sensing wäre natürlich auch cool, muss aber nicht zwingend. Dass der Sound für das Geld möglichst gut sein sollte, ist klar.
Andere Kriterien fallen mir jetzt so nicht ein. Vielleicht kann ja einer von euch mal generell die wichtigen Vor- und Nachteile der Module aus seinen Erfahrungen aufschreiben?
Einsatzorte sind erstmal Proberaum und, falls wir mal so weit sein sollten, auch kleine Live-Auftritte.
Das Budget könnte auf 800€ erweitert werden.