Wat? Wie kann man denn da den Neigungswinkel verändern?!
Beiträge von Horgh
-
-
Ich danke allen an dieser Stelle! Damit mach ich nun meinen Frieden.
Werd mich von der Sache nicht mehr verrückt machen lassen, alles so gut wie möglich einstellen, dass sich beide Pedale vom Spielgefühl her angleichen und die Zeit lieber zum üben nutzen
In diesem Sinne, schönes We euch allen
-
Krasser Stoff..
da hab ich erstmal ordentlich zutun, danke dir!
Hab ich das richtig verstanden in dem Video, man soll da an die Seite was reinschmieren und dann drehen, damit sich das drinnen verteilt? WD-40?
Wenn die so synchron wären, wäre das ja ein Traum. Ich wäre in 10 Jahren nich zu dem Video gekommen, ein echter Geheimtipp! -
Aha,
also doch die Welle.. das is aber auch das Einzige was es sein könnte.. Maschinen in nem höheren Preissegment haben glaub auch andere Systeme.
Schade, dachte es wäre vielleicht doch möglich beide ins Gleichgewicht zu kriegen, also wäre die alleinige Lösung 2 Single draus zu machenAlso kann man nur über die eigene Technik die richtige Kontrolle reinbringen, obwohl das recht knifflig is, wenn ein Pedal immer leichter zu spielen ist als das andere?!
Danke erstmal, hab schon echt an mir gezweifelt
-
Hallo,
ich bin neu hierUnd bitte deshalb im Nachsicht.. folgender Sachverhalt:
Seit geraumer Zeit besitze ich das im Titel bereits genannte Pedal und bin zufrieden, ich mach das ganze eher hobbymäßig und freue mich, wenn ich ab und an mal double bass spielen kann, für einen langsameren Titel reicht mein Können.
Doch kommt es auf ein präziseres Spiel darauf an, wie z.b. einen Galopp oder ähnliches, fällt mir auf, dass ich kaum Kontrolle über die Maschine besitze.Mal abgesehen von fehlendem Können, habe ich nachgeforscht und mir ist aufgefallen, dass der rechte beater fast 10 sekunden länger hin und her schwingt als der linke und in so ziemlich jedem Tutorial auf youtube wird gesagt, dass beide Beater gleichzeitig aufhören müssten mit schwingen, sprich jeder Beater brauch die gleiche Federspannung.
Für mich Trottel war das tatsächlich was neues
und es macht natürlich auch Sinn.. (immerhin hab ich schon vorher mit der Spannung rumexperimentiert, nur das mit dem Gleichgewicht war mir neu)
Jedenfalls begann ich herumzuschrauben, zuerst überall die gleiche Spannung (der linke Beater hörte immer noch eher auf zu schwingen)
Dann links mehr Spannung, rechts weniger (wieder ohne Ergebnis)
Dann hab ich auf beiden Seiten neue Federn drauf getan.. wieder ohne Ergebnis.. Doch woran liegts? An der Übertragungswelle? Bremst die das linke Pedal so schnell ab? Wenn ja, wie muss ich die nachjustieren?Bitte erleuchtet mich mit eurer Weisheit