Hi,
könnt ihr mir einen guten Shaker (Buttkicker) für Metaldrumming empfehlen? Doublebase Spiel sollte er mitmachen.
Ich möchte den Basedrumkick einfach "spüren".
Habt ihr da Erfahrungen?
LG
Hi,
um überhaupt erstmal zu testen, ob Gewackel am Po mir was bringt,
habe ich als "ersten Versuch" drei im Keller gefundene Bass-Shaker
(im Netz zu finden unter BASS-Shaker OEM Exiter mit orange-gelber Oberfläche
für ca 14,20€) zusammen mit einer Speakon-Buchse unter meinen Sattelsitz
geschraubt. Jeder Shaker hat angeblich 100W/4-Ohm und macht Qualitativ auf den
ersten Blick nicht den besten Eindruck. Drei "Lautsprecher" an eine
Endstufe anzuschließen ist jetzt natürlich nicht so einfach, ich wollte aber
auch nicht auf einen verzichten (viel hilft viel). Um die Verkabelung einfach
zu halten, habe ich alle in Reihe geschaltet (12-Ohm). Jetzt brauch man aber
eine Endstufe mit ordentlich Leistung, damit an 12-Ohm überhaupt noch was
ankommt. Die Thomannstufe T-Amp E400 (110,00€) sollte gebrückt an 12-Ohm noch
über 300Watt, mit der E800 für 160€ und gebrückt 1000W an 8/Ohm = 650W an 12
Ohm ist man auf der sicheren Seite. Zum Test habe ich eine Leistungsähnliche
Bell-Endstufe mit ebenfalls 1kW an 8 Ohm getestet.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich habe keinen Vergleich zu anderen Systemen, bin aber
MEGA-begeistert !!! Ich fahre die Endstufe natürlich lange nicht auf Vollast
und der Ausschlag der einzelnen Schwingkörper ist (Fingertest) noch moderat.
Jeder BD-Schlag (oder Tom J ) macht mächtig
Wums und ist für den Sitzenden gefühlt doppelt so laut und man bekommt eine
super Rückmeldung vom Beater. Wenn man z.B. den Beater nach dem Schlag auf dem
Fell liegen lässt, kann es schon mal zu ungewollten Doppelschlägen kommen
(jaja, schlechte Technik, ich weiß)…. Das habe ich vorher gar nicht so wahrgenommen.
Es macht jetzt einfach megabock zu spielen und wenn ich den „Buttkicker“
abschalte, fehlt mir jetzt richtig was……
Haltbarkeit und Erwärmung:
Ich habe jetzt erst zwei Proben von jeweils ca. 3 Std. damit
gespielt. Am Ende der Probe waren die Wandler mächtig heiß. Ich habe die
Temperatur nicht gemessen, würde aber
nicht länger als 3-4 Sekunden anfassen wollen. Mal sehen, ob diese Temperaturen
dauerhaft schädlich sind. Die gespielte Musikrichtung ist Rock/Hardrock. Meistens
Single-Strokes im wechsel mit ein paar Doublestrokes bei Tempo 140-170BPM danach
ein Ende mit „Krach“ = Doublebase, alles was geht - für <10 Sekunden und danach Pause bis zum
nächsten Lied….. Rock halt… Bei „Doublebase-Metal“ ist die Belastung natürlich
größer…
Soweit meine ersten Testergebnisse….falls es jemanden
interessiert, kann ich mich ja noch mal melden, wenn etwas abgeraucht ist…..
Keep drumming,
Wieschi