Beiträge von Karli

    Wie ist das genau mit dem Anschluß eines DR 550 an ein solches Interface?
    Welche Trigger-Pads kann man da anschließen oder sind die Anschlüsse immer gleich (bzw. die Kabel)?
    Und vieleicht die wichtigste Frage, funktioniert das wirklich?
    Also, ich habe vor einige der Sounds meines Dr 550 auch live einzusetzen, habe aber noch nicht so viel Plan wie das genau geht....über jeden Ratschlag dankbar,
    Karli.

    Ich würde da auch nichts dran ändern, und es einfach so lassen!
    Bei einem Ride ist das sowieso nicht so wild!Gerade nicht bei einem 505!


    Gruß im Blues, Karli

    hi,
    ich habe die Z Custom Hi-Hats erst letztens ausprobiert, auf der suche nach nem neuen Hi-Hat, und habe bei der Gelegenheit auch verschiedene Modelle der Raker angetestet!
    Ich finde man kann die nicht vergleichen, die Raker klingen schon eher blechern->"billig", halt der Sound den man in den Ohren hat, wenn man an Mittelklasse-Becken denkt!
    Die Z Custom sind ober fett-laut-durchsetzungsstark!und man hört (finde ich) die bessere Verarbeitung bei Becken fast immer direkt raus.
    Aber wie ich immer sage, jedem das seine...
    Gruß im Blues,
    KARLI

    Hallo!
    Ich wollte es mal ausprobieren, selber Löcher in ein Becken zu machen und es dann mit Nieten zu versehen!
    Aber ich kenn mich da zu wenig aus, wäre also dankbar für jeden Hinweis!
    Gruß im Blues,
    KARLI

    Hallo!
    Kennt einer CARLTON Drumsets?
    Müssten relativ alt sein (60ér / 70ér Jahre?!)!
    Ich habe eins im keller stehen (ein kleines Jazz-drumset) und werde es bald mal richtig fertig machen, aber ich habe von der Firma noch nie etwas gehört!
    Gruß im Blues,
    KARLI

    Hallo!


    Weiß jemand ob und wo man dieses Buch, bzw. Teile dieses Buches (wenn Notenbeispiele in anderen Büchern gegben worden sind) bekommen kann?
    Gibt es das vieleicht sogar irgendwo im Internet?


    Gruß im Blues & für jede Antwort dankbar,
    KARLI


    P.S.: Irgendwas ist beim Namen oben falsch gelaufen->tut mir leid, aber ich bekomme es da nicht weg!!!

    sammeln wäre zu viel gesagt, ich würde sagen es ist eine Leidenschaft!
    Wobei 40 Becken jetzt auch nicht viel sind, ich glaube da sind hier ganz andere mit mehr!
    Ich finde es aber gut, wenn man sich verschiedene Setups zusammen stellen kann (für unterschiedliche Musik)!
    Gruß im Blues und fröhliches trommeln,
    KARLI

    Erstmal Danke für die ganzen Antworten, hat mit weitergeholfen! Zu der Frage warum ich mich für das Becken-Setup interessiere, ich bin ein sehr großer Becken Fan! Also, ich spiele zwar schon seit 9 Jahren ein gebrauchtes Rogers (mein aller erstes Schlagzeug), hab aber ca. 40 verschiedene (alle in ordnung) Becken!
    Naja, und bei den Schlagzeugern für die ich mich interessiere, möchte ich auch wissen auf was die so rum-kloppen!
    Also, mit freundlichen Grüßen,
    KARLI

    Hallo!
    Kann mir jemand sagen welches Becken-Setup Charlie Watts spielt? Muss nicht die neueste Information sein!
    Oder wenn nicht, vieleicht weiß ja jemand wo ich nachgucken kann (Internet/Bücher/...)!?
    Gruß im Blues,
    KARLI

    Hi!
    Ich habe aus der Sterling Serie nur ein 18" Heavy Ride, bin damit aber sehr zufrieden! Genaueres kann ich Dir leider auch nicht sagen, weil ich selber gerne mehr über diese Serie wüsste...aber so ist das halt!
    Fals Du Dein Hi-Hat verkaufen willst (irgendwann), dann sag mir bescheid!
    Gruß im Blues und frohes trommeln, KARLI

    Hi!
    Kann mir irgendjemand hier mehr über die STERLING-Serie von Meinl sagen? Welche verschiedenen Modelle es gab, von wann bis wann die im Programm waren,...


    Gruß im Blues und schönes trommeln...
    KARLI

    Hallo!


    Weiß jemand was für ein CYMBAL Setup Charlie Watts spielt? Ich weiß, dass er ein 18" China von UFIP aus der Natural-Serie spielt, aber da hört es dann schon auf.
    Wenn jemand genaueres weiß, wäre ich über eine Antwort sehr dankbar (vieleicht gibt es ja auch eine Homepage wo etwas genaueres steht?!).


    Mit freundlichen Grüßen,
    Karli.

    Ich suche jemanden, der mir etwas genaueres zur AMIR Serie von Zildjian sagen kann! Von wann bis wann war diese Serie im Programm? Was für Modelle gab es? War das ein "low budged-Line"?...
    Vieleicht kann mir hier ja jemand weiter helfen!?
    Ich spiele schon seid Jahren ein 14" Medium Hi-Hat aus der Amir Serie und im vergleich zu meinen anderen Hi-Hats ist dies mein Lieblings Hi-Hat!


    Gruß im Blues, Karli.

    Hi!
    War gerade auf der Music-Center Homepage und habe mir die Preisliste für die Stagg-Becken angesehen! Die Preise sind wirklich nicht schlecht!
    Habe überlegt mir ein 17" und 18" Crash Brilliant (Serie: BDH) zu bestellen!
    Das waren doch die "Dual Hammered" Becken?


    Gruß im Blues, und herzlichen Dank für den Bericht, hat mir weiter geholfen!
    Karli!!!

    Hi!
    Ich habe jetzt einige Zeit im Internet verbracht und keinen Laden gefunden (in NRW und Umg.), der STAGG Becken führt!!! Kann mir hier evtl. jemand weiter helfen? Ich habe auf der Musikmesse die beiden neuen Serien "Furia" und "Myra" gesehen und möchte die jetzt mal antesten bzw. kaufen.->Aber wo? Fals jemand Stagg Becken spielt kann er mir ja vieleicht weiter helfen, wär nett!!!


    Gruß im Blues, Karli