Der Herr hält wohl alle Musiker für so schlau, direkt links auf das kleine blaue Häuschen zu klicken.
Tja, . . . wir sind Drummer![]()
Oh man, ich danke dir! Und dabei musste ich erstmal dieses "komische" Häuschen suchen und dachte bei mir fehlt was
Der Herr hält wohl alle Musiker für so schlau, direkt links auf das kleine blaue Häuschen zu klicken.
Tja, . . . wir sind Drummer![]()
Oh man, ich danke dir! Und dabei musste ich erstmal dieses "komische" Häuschen suchen und dachte bei mir fehlt was
Mit dem Filz ging es . Gewindestange geht leider nicht bei Tama Hardware.
Das klingt doch gut und kostete kein Geld
Das ein oder andere Becken kann ich nicht Stacken weil das Gewinde des Beckenständer zu kurz ist , Hat da jemand einen Tip ?
Dünneres Filz nutzen (zum Beipiel halbieren)... Ansonsten... Ja.... will nichts scherzhaftes unvernünftiges Schreiben...
Ansonsten kann man die Gewindestange (meißtens) rausdrehen und du muss dann im Baumarkt eine andere kaufen und zurecht schneiden oder einen anderen Beckenhalter nutzen
Ich meine ich hätte auch mal gelesen das er Aquarian-Endorser ist.
Wenn du weißt wer er ist und du am besten noch über seinen Namen zu einer Homepage o.ä. kommst, wo du Kontaktdaten findest, frage ihn am besten
In 90% der Fälle bekommt man eine Antwort (Hatte ich auch paar mal gemacht)
In dem Fall, . . . viel hilft viel
Danke für deine Antwort Aber das ist leider doch grade das Problem bei mir, weil wenn zu viel an den Pads unter dem Podest ist, soll doch die Wirkung (Reduzierung des Trittschalls) gemindert werden, oder nicht?
Hol dir besser das 100Kg-Set, oder willst du nach dem Weihnachtsgelage erst mal Radfahren und 2 Monate nicht spielen
Ist ein Argument
Edit:
Ich habe es nochmal durchgerechnet.. stimmt das so?
Gesamtgewicht (Set, ich, Platte) ca. 222Kg
- SR42 hält min. 23,7Kg (75mm*75mm*0,042N/mm² = 236,2N)
- SR28 hält min. 15,7Kg (75mm*75mm*0,028N/mm² = 157,5N)
Also die 222Kg minus die 4 x SR42 bleiben 127,2 KG
-> 127,2KG / 15,7 = 8,12 (also 9SR28 )
Heißt ich brauche das Set für Drummer bis 75KG mit 4x den SR42 und 9x den SR28
alles etwa gleichmäßig bzw. nach Gewichtsvertilung und dann Erfahrung unter dem Podest verteilt
Laut dem Infoblatt von RRG sollte so auch den gefülllten Bauch vom Weihnachtsdinner aushalten, vermute ich mal.. da sind ja große Toleranzen und die Angabe oben ist ja das Minimum
Richtig?
Beim Fell bin ich noch unschlüssig, ob ich das beschichtete Exemplar drauflasse, oder es gegen ein klares tausche.
Vielleicht könnte ein dünnes Meshhead helfen? Müsste noch lichtdurchlässiger sein als ein normales beschichtestes Fell und beim transparenten Fell könnte es vielleicht zu sehr strahlen (?)
Habe jetzt zweimal Versucht zu nomalen Bürozeiten einen von beiden Herren bei "Kontakt" von http://www.shop.baubedarf-spezialartikel.de telefonisch zuerreichen, hat bis jetzt leider nicht geklappt....
Habe da jetzt eine Sprachnachricht hinterlassen, aber vielleicht kann mir hier im Forum einer doch weiter helfen Eigentlich wollte/sollte ich diese Woche alles bestellt haben
Also Set wiegt so 75kg, ich 72kg, Platte 61Kg.
Dann sollte das Set von der Homepage für Drummer bis 75Kg mit allen 14Pads drunter doch passen, oder? Ich habe da wirklich keine Ahnung
Vielleicht kennt einer noch einen anderen Ansprechpartner bzw. Händler? Weil bei dem Shop oben, habe ich mittlerweile nicht mehr so lust zubestellen...
Bin für jede Info sehr dankbar!
Gibt es bei dem Mikro noch mehr Details? Leuchten, Einkerbungen etc. sowas halt.. Kann vielleicht noch Logoansetze (vom Kleber z.Bsp.) erkennen?
Ansonsten hat es viel Ähnlichkeit mit einem AKG C 451 B, bloß das hintere Teil passt nicht so 100%ig und das C 451 B hat vorne auch ein paar Einkerbungen.. Vielleicht ein Vorgänger
Also wegen der Handschuhe findest du"klick hier" eine gute Auswahl... Das hilft bei schwitzigen Händen.
Am ehesten würde ich auch zu Schmirkelpapier (Körnung 100 +- reicht garantiert) raten.
Du solltest dir auf jeden Fall die Sticks aussuchen, die am besten in deiner Hand liegen und den Sound erzeugen den brauchst. Für alles andere gibt es eine Lösung.
Hi Maurizius,
hatte ich gemacht bloß bisher leider keine Antwort erhalten, deshalb hier die Frage.
Werde dann mal versuchen morgen oder übermorgen einen der Mitarbeiter telefonisch zuerreichen
Gruß
Martin
Schon mal die Jojo Mayer Sticks probier? Zwar 5A aber die Länge passt... und kosten keine Spezialfertigung
Edit sagt, dass du möglichst rauhe Sticks illst.. dann sind die wohl nichts, außer du nutzt Handschuhe
Moin zusammen,
Laut den ganzen Infos hier im Forum scheint es wirklich klasse zu sein! Von daher interessiere ich mich sehr dafür und verfüge aber leider um zu wenig Theoriewissen um anzunehmen,
welches Set ich nehmen soll (Für 100kg oder 75Kg von http://www.shop.baubedarf-spezialartikel.de) , wie viele Pads in welcher Anordnung ich wirklich brauche etc. Ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn Ihr mir weiter helfen könnten...
Mein Podest wird aus folgenden Teilen bestehen:
- 19er ode 21gerMultiplexplatte 210cm x 180cm (aus zwei oder drei Teilen zusammengeschraubt) ; Gewicht von ca. 61Kg bis ca. 67Kg
- E-Schlagzeug inkl. allem; Gewicht ca. 75Kg
- Mein eigenes Gewicht (möchte auf dem Podest sitzen): ca. 72 Kg (eher Tendez nach oben...)
Also Gesamtgewicht von um die 210Kg auf einer Fläche von 210cm x 180cm.
Nehme ich richtig an, das dass "Set 1: Drummer, bis zu einem Gewicht von 75Kg" für mich noch das richtige ist (da das Schlagzeug so schwer ist)?
Und wie viele von den "10 x (SR28,25 – Tragkraft/Pad: 14kg)" brauche ich wirklich zusätzlich bzw. sollte ich weglassen? Abzüglich meines Körpergewichts bin ich bei ca. 140Kg für das Schlagzeug und Podest ... Dann brauche ich ja alle Pads im diesem Set für 75Kg unter dem Podest?!
Sollte ich da lieber das Set 2 für 100Kg nehmen?