Moin,
du hast ja schon das wichtigste - gutes Modul, gute HiHat 
zu 1. BD Triggern:
Schwieriges Thema - den Thread dazu hast du ja gelesen ...
Hier würde ich, wenn ich heute noch mal ne Kick triggern würde, vermutlich auch erst mal mit nem Rim-Trigger starten ... ob man auf ein Mesh verzichten kann wage ich zu bezweifeln wäre natürlich aber fein, was den besseren Rebound angeht.
Bin gespannt, was du zum Thema BD berichtest.
zu 2. Snare Triggern:
Auf V-drumtips gibts ne Anleitung zu nem ordentlichen Trigger: Klick
Aber vermutlich hast du die Artikel auf der V-drumtips-Seite schon gesehen zur Akkustik-Conversion ...
Auch hier bin ich gespannt, was du zu deinem Eigenbau-Trigger schreibst.
Falls du bei der Snare keine Kompromisse eingehen magst kann ich die R-Drums-Systeme empfehlen!
zu 3. TomToms triggern:
Für Toms bis 12" funktionieren Einbau-Seitentrigger eigentlich sehr gut - ich hatte lange Zeit sowas hier in meinen Toms verbaut.
Wenn dein selbstgebauter Mittentrigger allerdings gut funktioniert würd ich sowas auch in den Toms verbauen - billiger und besser ...
zu 4. Meshheads:
Ich spiele sowohl die BillyBlast als auch die Jobekys auf meinem Set - die BillyBlast finde ich sogar noch einen Tick besser und wenn du nicht horrende Versandkosten bezahlen musst würd ich dir die empfehlen. Allerdings hatte ich die DT-RealFeel nicht ausprobiert (weil ich welche ohne Aufdruck wollte) - die sollen auch sehr sehr gut sein.
zu 5. Kabel:
Ich hab für mein großes Set auch haufenweise Kabel gelötet.
Mittlerweile hab ich ein zweites kleineres Rack für Gigs mit Kabeln versorgt und hab mich gegen die Lötaktion entschieden sondern sehr günstige Kabel gekommen - Drum-Tec Kabel (die günstigen schwarzen)
Warum? Weil die selber gelöteten Kabel nun mal baubedingt sehr klobige und im Vergleich schwerere Stecker haben - dadurch sind mir schon Kabel aus meiner Cow-Bell oder aus der Side-Snare geflogen ... auch an den Cymbals ist es deutlich fummeliger die Kabel rein zu stecken, wenn die Becken montiert sind ... mich hat das etwas genervt.
zu 6. Sonstiges:
Ich kann die Jobeky E-Cow-Bell sehr empfehlen - allerdings ist es nicht schwer sich so was selber zu basteln ...
Mittlerweile vertreibt Triggera über Thomann - deshalb kann man sich ruhig die Becken mal anschaun.
Die Triggern Ok und sind recht laut im Vergleich zu Roland, aber halt echt günstig im Vergleich und schicker als ein CY-5/8.
Schau dir auch mal die Triggera-Produkte im Bereich Bass Drum an - ich hatte anfangs einen Bix-Beater (V1) und war damals sehr positiv überrascht, wie gut das funktioniert (man muss nur die Trigger-Settings entsprechend einstellen).
Mittlerweile gibts ne V2 zu der ich nichts sagen kann ... und dieser Krigg schaut eigentlich auch gut aus - könnte man halt jetzt über Thomann einfach mal ordern und zur Not zurückschicken.
Halt uns gern auf dem Laufenden - vor allem mit Bildern 
lg.maze