Hallo.
Vielleicht mal ein ganz anderer Ansatz, hoffentlich sinnvoll für dich (Da ich jetzt nicht alle (räumlichen) Voraussetzungen bei dir kenne und die anderen Freds nur überflogen habe).
Warum nicht "mehrgleisig" fahren?
Bau dir dein E-Set und irgendein A-Set im Keller auf.
Innerhalb der "normalen" Lärmzeiten und wenn es gerade passt (niemand anderes Zuhause, Nachbarn nicht da
) kannst du mit dem A-Set üben, ansonsten mit dem E-Set.
Das E-Set (oder ein PAD) kann man ganz gut für "Technikübungen" nehmen bei denen es nicht so auf den Sound ankommt (und das dann auch mal über einen längeren Zeitraum machen ohne jemanden zu nerven oder an Feiertagen oder ...).
An dem A-Set dann das gelernet anwenden und das "Gefühl" entwickeln, bzw. die Sachen machen wo es auf Sound/Lautstärkeunterschiede etc. ankommt.
Kläre das vielleicht vorher noch mit deinen direkten Nachbarn ab und lade sie, als Entschädigung, einmal im Jahr zum grillen ein 
Das Thema "Sound" ist (egal ob im Bezug auf Becken, Felle, Holzarten, Stimmung, Gratungen ...), wie du beim mitlesen wohl schon mitbekommen hast, ein ganz eigenes Thema und ich denke wenn du mit einem "soliden" Set beginnst, kannst du über die Jahre (hoffentlich Jahrzente) an deinem Sound feilen und irgendwann genau das finden was du suchst (wobei sich das, aus eigener Erfahrung, auch immer wieder ändern kann; aber dafür gibt es dann ja Kleinanzeigen, Musikgeschäfte....).
Gruß
Ralf