Was es auch immer ist. Wer tut so einem Set eine so hässliche Lackierung an?
Müsste eigentlich gratis zum abholen sein, damit sich einen neue Lackierung/Folierung lohnt.
Was es auch immer ist. Wer tut so einem Set eine so hässliche Lackierung an?
Müsste eigentlich gratis zum abholen sein, damit sich einen neue Lackierung/Folierung lohnt.
Man nennt das "hat Schlagseite"
Das Hängetom ist zu schwer.
Das ganze Bild hat Schlagseite.
Die linken Beckenständer hängen ganz schön schräg nach links, die rechten müssten analog nach rechts hängen, tun sie aber nicht.
Kann ja mal passieren.
Das Foto entstand nach dem Grobaufbau. Wurde noch alles nachgerichtet. Schieflage hatte ich... Später!
Mein Set am The Grand Jam.
Die B8-Becken kamen wiedermal zum Einstatz.
Ich habe die Homepage von Herr Merlini mal angeschaut.
Er verspricht, dass mit seiner Technik 400bmp single strocke möglich ist.
Tönt ja wie im Traum. Hat jemand Erfahrung mit dem Herrn und seiner Technik?
Mit der Blaskapelle und der Band bin ich auch kaum zu üben der Songs gekommen. Einen Strich durch die Rechnung, hat mir der kurzfristige Verzicht auf die LED-Anzeige der Noten gemacht. So wird es wohl auch mehr Show. In Zukunft muss ich den Event wohl sausen lassen.
Wer aus dem DF ist in Frankfurt dabei.
Habt ihr die Songs im Griff?
Für leise Akustik-Sets verwende ich das Zultan Caz 21" Ride. Die Glocke ist leise, klingt aber etwas dünn. Bei solchen Sachen kommt man ohne Kompromiss nicht aus.
Ich finde das Jubiläums Angebot vom "T" mit dem Mapex Armory noch immer spitze. Klar es ist eine 22"BD. Aber ich denke mit den relativ kurzen Kesseln passt das schon.
Alles anzeigenWie bekommst du es hin mit den Tastern zu blättern. Also wie sind die angeschlossen?
Die Taster sind an dieses Teil angeschlossen:
https://www.musicstore.de/de_D…-Digit/art-PCM0013964-000
Damit kann ich über Bluetooth vor- und zurückblättern.
Das machst Du mit der dritten Hand? Ich bin als Schlagzeuger noch nicht zu einer schlauen Lösung gekommen und habe zurück auf Papier gewechselt. Das kann ich zusammenschnitzeln wie ich will.
Ohne Verkaufszahlen ist es überflüssig hier zu diskutieren.
Es sind nur persönliche Eindrücke und Empfindungen,
Vielleicht war es auch nie ein Hype sondern gutes Marketing.
Wohl ein Fred der das Sommerloch stopfen soll.
By de Way: Ich war letztes Wochenende an einem Festival und habe mir rund 20 Bands reingezogen.
Ich habe bei keinem Drummer bewusst die Marke der Becken oder der Sets wahrgenommen...
Ausser, dass vielleicht wieder Acryl auf dem Vormarsch ist. Acryl-Hype?
Hallo Zusammen
Der Sommer ist endlich da und das über verschiebt sich in die späten Abendstunden. Ich lebe alleine in einem Einfamilienhaus und das Akustikset ist normalerweise nicht das Problem.
Dach nach 22.00 Uhr will ich das beschauliche Quartier nicht stören. Ich habe mein altes Roland Td-1kV ausgegraben. Doch für erwachsene und fortgeschrittene Drummer ist dieses Set nicht geeignet.
Ich bin absolut nicht computeraffin und will meine Freizeit zum Drum spielen nutzen und nicht in den Kasten schauen. Ich habe mir mal das 2bos Speedight ins Auge gefasst. Es könnt sein, das ich später ein Akustik-Set umbaue. Leider finde ich hier im Forum kaum Erfahrungswerte, Und bitte! Nicht wieder lange Offtopic - Diskussionen über miserable Sounds und trotzdem Computer. Diese Threads habe ich durchgelesen. Danke. Wer hat Erfahrungen mit dem Set?
Ich bin
[ ] Blutiger Anfänger (ohne jegliches Vorwissen)
[] Ich besitze derzeit noch kein Set
[ X] Ich hatte schon ein oder mehrere Set(s) und will jetzt ein neues E-Drum zum üben
[ ] Anderes (bitte angeben)
Ich suche
E-Drum
Einsatzgebiet
[X] Für Einfamilienhaus
Mein Budget
[X] 1000-1500 €
[ ] Nur Gebrauchtkauf kommt in Frage
[ ] Nur Neukauf kommt in Frage
[X] Beides darf in Frage kommen
Musikrichtung
[X] Diverses
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Cooles Line Up, auch abseits von den hier von dir genannten. Leider zu weit und zu sehr über die 4 Tage verteilt, um mal spontan hinzufahren.
The New Roses sind mega gut. Hätte mich interessiert, die zusammen mit Gotthard zu sehen dieses Frühjahr/Frühsommer. Hat aber leider nie gepasst.
Fun Fact zu The New Roses: Ihr erster Gig im Ausland war genau hier! Nach den Auftritt badete die ganze Band mit den Gasten im See.
Wie seit über 20 Jahren auch dieses Jahr, das schönste Festival in der Schweiz:
Auch wenn am Nationalfeiertag etwas viel Folklore ist, freue ich mich wie ein kleines Kind.
D: ist mit The New Roses und Mono Inc. gut vertreten. Meine Highlights werden Massive Wagons und Dynasty sein!
P.S.: Backline Set seit Jahren Sonor Hi-Lite in Mahagoni
Schnappschuss von oben
Will ich haben! Gratuliere zum Set und Beckensatz
Wenn sich so ein Teil verabschiedet, nehme ich ein ganz normales Gummiband.
Gute Frage:
Ich denke, es ist wie bei den Sticks. Mal hält ein Paar ewig und andere splittern nach paar Minuten.
Sind halt Naturprodukte.
Ich bevorzuge inzwischen die Rods mit dem Kunssttoffkern. Ich glaube mit Kern ist das Spielgefühle dem Stick näher.
Leider hat Vic Firth das Modell von Steve Smith nicht mehr im Programm.
Versuche jetzt das Modell von Meinl, kann aber noch keine Angaben über die Haltbarkeit machen.
Kommen wir doch wieder auf den Kern zurück.
Das habe ich soeben gefunden und finde ich interessant.
Wenn es nicht die Benny Greb Ausgabe sein soll, hier gibt es div. Sonor Vintage inkl "Free" Snares...
Beim "T" reizt mich aber die Sonderausgabe vom Mapex Armory mehr....
Günstigste Version funktioniert bestens.