Mal abgesehen davon braucht man doch kein afrikanisches Bubinga-Holz, um "gut" klingende Trommeln, oder auch schön aussehendes Mobiliar herzustellen, oder? Es gibt genug andere Holzsorten ... ?!?
z. B. Deutsche Buche!
Mal abgesehen davon braucht man doch kein afrikanisches Bubinga-Holz, um "gut" klingende Trommeln, oder auch schön aussehendes Mobiliar herzustellen, oder? Es gibt genug andere Holzsorten ... ?!?
z. B. Deutsche Buche!
Gratis Sonor Action mit Sonor Fore 2000 Snare!
https://www.anibis.ch/de/d-mus…schlagzeug&view=2&fcid=23
Ich habe leider schon genug Sanierungsprojekte und üben sollte ich auch mal
100 Jahre Schlagzeug wurde bei Schweizer Radio und Fernsehen schon fast zelebriert:
https://www.srf.ch/sendungen/k…uenes-praezise-handwerker
https://m.srf.ch/sendungen/roc…g-die-besten-rock-drummer
Nach ein paar Fragen ist er richtig wütend!
https://www.ricardo.ch/de/a/so…ature-sneardrum-970972912
Aus der Beschreibung:
sonor horst link signature sneardrum
mit tama aufrüstung und hier die quizfrage des monats
wie können 356 besucher und 15 beobachter einem einzigen 1.-- sfr. bieter auf das letzte vintage pearl set, bestehend aus 3 toms und einem snear drum, ebenfalls vintage, alle drums ohne kratzer oder schäden, den deal überlassen. im klartext: 4 drums, die auf ebay zwischen 600-800 euro bringen, gehen auf ricardo für 1.-- sfr. weg. verdrehte welt. selbst der kanzleiflohmarkt in zürich hat ein weitaus höheres preisneavu als was ich grade mal erlebt habe. wer mir das erklärt, dem schenke ich ein tom.
so und jetzt wirds ernst. das hier angebotene horst link signature, sogar ehemals bronze, wird im schnitt auf ebay.de für über 1000.-- sfr. angeboten, sogar bis 3000.-- nur das eine teil. ich habe habe jetzt eins zu verkaufen, das mit tama nachgerüstet wurde. das teil hat einen kratzer, und 2 bohrlöcher, also könnte ma ca. 20% vom wert abziehen, sag ich mal. dann wären das immer noch 800 stutz was es bringen müsste. ich wage den versuch und setze es mit 1.-- sfr. rein, mein voller ernst. das ist kein blödsinn, dass ist der wecker an die 356 besucher die wohl den deal nicht wirklich glaubten. ich gratuliere dem, der für 1.-- stutz die nase vorne hatte und es allen anderen damit zeigte. da war kein hacken an der sache und hier ist auch keiner. wenn das wieder passiert, packe ich ein. den ich habe noch 3 kit's hier, sogar ein durchsichtiges vintage teil kommt auch noch, sofern ihr es gerafft habt und endlich mal anständige gebote platziert. horst link signature, ernsthaft zu verkaufen. bieten, bieten, bieten.
Danke für eure Antworten
Der Schopf besteht aus zwei Räumen. 4x1.6m und 4x3.4m
Der Abstand zu den nächsten bewohnten Häusern beträgt ca. 20m.
Damit ich nicht friere muss ich sowieso etwas isolieren.
Schalldicht kriege ich es nicht. Darum prüfe ich die Variante mit den Meshheads.
Das musst Du uns aber näher erklären!
Ich habe von einem Profi sein Set genau für dein Budget ergattert!
Dem Sänger gefiel die Farbe nicht...
Nun bin ich stolzer Besitzer von einem Traumset das 3 mal auf einer grossen Bühne stand!!!
Sicher braucht es etwas Glück und Geduld auf dem Gebrauchtmarkt. Doch es lohnt sich.
Hallo zusammen
Ich grabe da mal ein altes Thema auf, da ich keine befriedigende Antwort im Forum gefunden habe.
Durch eine Zufall bin ich Besitzer eines alten Feuerwehrmagazins (alter unisolierter Holzschopf) geworden.
Auf dem Gebrauchtmarkt bin ich auf eine Whisperroom Schallkabine gestossen.
edit: Laut Datenblatt beträgt die Reduktion bei 125 Hertz 30 Dezibel. Kann jemand etwas damit anfangen?
Hat jemand Erfahrung damit?
Reicht eine solche Kabine allein aus, damit die Nachbarn nicht gestört werden?
Was für zusätzliche Massnahmen benötigt es auch Eurer Sicht?
Besten Dank für Eure Antworten
Hallo
Tut mir sehr leid, mit Deinen Beschwerden. Sehr schön willst Du das Hobby nicht gleich aufgeben.
Ich habe nach einen Unfall auch meine Beschwerden. Ich bin in der glücklichen Lage ein A-Set und ein E-Set zu besitzen.
Auf ein E-Set mit Gummipad würd ich schon mal verzichten. Das schlägt wirklich auf die Gelenke.
Warum aber denkst Du, dass man auf ein auf einem E-Set mit Meshheads anders spielst als auf einem A-Set?
Für mich macht das technisch gesehen keinen Unterschied.
Aus meiner Erfahrung:
Warte die Untersuchung ab und gehe mit dem Befund zu einem Physiotherapeuten.
Mit gutem Muskelaufbau lässt sich einiges bewirken.
Zu guter Letzt, nimm ein paar Lektionen bei einem Schlagzeuglehrer und lass deine Haltung überprüfen.
Wegen den Schmerzen sitzt man plötzlich ganz verkrampft da.
Wünsche Dir gute Besserung
Hallo Rogers-Gemeinde
Ich bin durch einen Kellerfund günstig zu einer Dyna Sonic Spare gekommen.
Leider fehlt der berühmte Alu-Schlitten dazu.
Wie ich hier im Thread gelesen habe, fehlt der Snare, das Snarebett.
Was soll ich tun. Wie der Vorgänger einen billigen Pearl-Teppich montieren?
Oder hat jemand eine Ahnung wo ich so einen Schlitten herkriege?
3D-Drucker? Doch woher kriege ich eine Vorlage?
Edit: Ich habe mich mit einem Rogers Kenner getroffen. Seine Meinung: Der Schlitten sei ein Nice to have. Viel wichtiger sei der Klang des Kessels. Ich werde heute die Snare zum ersten mal im Verein testen.
Hat jemand Langzeiterfahrung?
Beim T gibt es das Teil für 89.-
Die Rezessionen sind durchzogen.
Die Felle sehen aus, als wären sie aus Pappe gefertigt...
Man kann die Felle gleich mit Kuchenteig überziehen.
http://www.tutti.ch/stgallen/m…e/schlagzeug_13287416.htm
Für Chrome habe ich immer Elsterglanz genommen.
Damals zum polieren meines Acrylschlagzeugs habe ich ganz normale Autopolitur genommen.
Wie ist das Ergniss mit Autopolitur auf dem Acrylset?
Hast Du grössere Kratzer entfernen können?
Hast Du dabei Polierwatte verwendet?
Ist wohl kein neues Finish, sondern leider eher abgerockt (oder hat da einer Grafittis probiert?), hier die Bilder größer:
Auf dem dritten Foto scheint mir das der Kessel durchschimmert und sich darunter ein Acrylset befindet.
Erinnert mich an mein "Glücksgriff" aus der Bucht für 220 Krötten.
Finger Weg, das Graffiti ist kaum zu entfernen. Die Zeit zum rubbeln würde ich besser im Übungsraum verbringen.
Wenigstens waren bei meinem Schnäppchen eine Hihat und ein Ride von Paiste 2002, brauchbare Rototoms und eine Rogers Dynasonic Snare, dabei.
Hallo Zusammen
Letzte Woche bin ich im Internet, unter der Rubrik "Gratis abzugeben" auf dieses Schlagzeug gestossen.
Als ich mich meldete war das Stück leider schon vergeben.
Die Bleche sind Schrott, ist mir klar.
Aber ich denke, da ist ein Prachtstück gratis weg gegangen.
Was denkt Ihr? Muss ich mich nerven?