Beiträge von iconi

    Hallo an alle,


    habe hier mal einen staubigen-Threat rausgekramt. Was man hier im tiefen DF so alles findet, unglaublich! ^^
    Schade das Link´s verweist sind. So viele, schöne und in diverse Farben, Ausführungen/ Ausstattungen- >Einfach Tolll!


    Habe mir auch meine Traumfarbe machen lassen, hier mal ein Ausschnitt ohne Hersteller oder Herkunft:
    Screenshot_2015-10-05-16-15-04-1-1.png Farbkreation nach eigener Vorgabe an den Hersteller: "Deep (Marine) Blue Sky fade with White Clouds- (Air Brushed)"
    Dieser Farbton wird beim Hersteller nicht weitergegeben da es sich um ein Unikat handelt.
    Schön wenn Träume war werden, ich liebe es....


    Habt ihr auch ein Schlagzeug das euch verrückt macht in Farbe, Form. Ausstattung etc?
    Dann hier rein damit--:) Denke nach drei Jahren, ziemlich genau, kommt noch einiges zusammen


    Viel Spaß


    iconi


    Hallo,


    habe mal einen TS3- Server Online gestellt weil es doch schreibfaule Mitglieder dazu bewegen könnte mit zu chatten. :D
    Da auch ich zu dieser Gattung zähle ihr mal die Voraussetzungen zum Thema:


    1. Heatset mit Mikrofon oder


    2. Komplete Stereo- Aanlage mit Mikrofon oder


    3, Labtop mit Mikrofon und Lautsprecher oder


    4. 18.000 Watt P.A. mit allem drum und dran--:)


    Der Server ist frei zugänglich und es gibt nur einen Chat- Room für bis zu 10 Personen.
    Unterteilungen sind später auch möglich und werden auf Wunsch erweitert.
    Hoffe aber das diese Idee nicht euren Traffic schmälert und wenn doch bitte PN der Admins an mich!
    Wie leicht setzt sich das ja durch und DF kann seinen eigenen TS3-Server bauen. Wenn es sich lohnt....


    Hier die IP- Adresse die einfach in den Client kopiert wird:




    Wünsch Euch viel spass beim quatschen und hoffe das ich keinen auf den Deckel bekomme

    British Drum Company hat das Freischwingsystem TOMSPRING für Toms zur Montage auf Snareständern auf den Markt gebracht.


    Poste doch mal bitte ein Bild zur fertigen Montage.
    Es sind ja nur 6er (Böckchen) Tom´s möglich, etwas verwirrend wie ich finde. Wer hat eine Snare/Tom mit nur 6 Böckchen?
    Oder gehen da nur die 12", 13" und 14" Tom´s??


    Kann mir das so nicht vorstellen!

    Fragt mal den Andy Rohde hier im DF.
    Er ist Iran - Expert und ich denke so schlimm kann Türkei dann auch nicht sein. Jedes Land der Welt hat seine Vor- und Nachteile

    Hallo,


    bräuchte auch mal eure Hilfe.
    Schlagzeug Teile sollen von Hessen/ FFM nach Bodensee.
    Fährt jemand diese Strecke öfter mal an und kann mir dabei helfen die Teile abzugeben.
    Ich persönlich kann locker 100km in Richtung Süden fahren.
    Genaue Adresse dann per PN/E-Mail

    Recht haste Danyvet! Da braucht sich auch keiner über mangelnden "Traffic" zu wundern!
    Wird ja eh jede Frage und Satzstellung auf die Goldwaage gelegt. Da macht dann Fragen kein Spaß mehr.....
    ...es gibt keine dumme Fragen sondern nur doofe Antworten!

    echte Männer nehmen Holz.


    Genau Jürgen, hattest ja erst ausprobieren dürfen--:)


    Spiele seit Jahrzehnten "Holz"- Klöppel. Bin absolut zufrieden wegen Rebound, Klang und Optik etc.
    Filz spiele ich auch mal ab und an. Kaum Rückschlag und nur Pöff. Im Orchester waren die aber gut zum Sound, nicht so aufdringlich, und Spielbarkeit.
    Gummi ist überhaupt nicht mein Ding! Kann damit nicht umgehen da der Rebound für mich zu unkontrolliert zurück kommt, zu schwer etc. Ist wie immer Übungssache--:)


    Petri Heil


    iconi

    Haste mal dran gedacht In Paderborn zu präsentieren?
    Wahrscheinlich ja...


    ;)


    Das ist doch sicherlich zu spät. frühstens 2019 oder nicht?


    _________________________________________________________________


    Hi Bruzzi,


    ich immer tolle Arbeiten die immer wieder schön anzusehen sind, sehen uns im september zur CrashIt :thumbup:

    Hallo,


    ist hier jemand, der mir die 2x Pearl C900 cymbalstand vom Kollegen Drumstudio1 in der Nähe von FFM abholen und mir zusenden könnte?


    Natürlich mit Kostenübernahme


    Warum schickt er die Ständer nicht gleich selber zu dir?????? Ist doch ein klacks und wiegen nicht viel!
    Kann die zwar abholen und dir zukommen lassen ist aber very kompliziert.


    bg iconi


    Logo: PN

    Hallo,


    Was hat dich umgestimmt, das Teil zu einem Standtom zu machen?


    alleine schon das Gewicht der Trommel ist erheblich und muss so nicht auf das Rack. Viel zu schwer!
    Dem Bruzzi seine Gongtom ist ein Kessel angehaucht maximal 3 Zoll tiefe. Meine hat 14" und ist es eine Bassdrum 8| 8|


    Sieht bestimmt auch gut aus beim aufbauen:


    Links unter der Hihat 14" ST und 20" ST
    Rechts unter dem Ride 16"ST und 18" ST


    Habe der weil keine Zeit alles aufzubauen. Nächste Woche ist MHS..... 8|


    VG iconi

    Hallo allerseits,


    ....UND schlußendlich, Tatataaaa!



    Aus der Gong- Tom wurde dann mal nicht´s und somit entsteht eine 20" Standtom :D
    Trotz allem klingt sie brachial und mir gefällt es....
    Ungünstig war der Kessel, beim nächsten Mal werde ich anderes Holz nehmen anstatt Pressspanplatten oder Kaminholz--:D
    Kurzum, sie erfüllt ihren Zweck, sieht bei nicht so nahem hinsehen doch recht gut aus und passt zur Ballerburg.

    Hallo,


    durch die ungünstige und sehr späte Winterkälte bin ich nun auch mal wieder ein großes Stück weiter (ungeheizte Garage ;( ).


    Nach den oberen Schleif und Bastelarbeiten sah die Trommel doch recht unschön aus. Warum auch schön, war ja eine Folie darum geklebt!
    Nein, dieses grobe Holz gefiel mir überhaupt nicht! Selbst die Grundierung sagte "NEIN" zu diesem groben Spahnholz- Geriffel!
    Kurz um, es musste eine Lösung her das alles glatt zu bekommen, aber wie?
    Ab zum Händler: Hier entschied ich mich nun eine Holz- Spachtelmasse zu nehmen die weiß, gut verteilbar und leicht Schweifbar ist. Erst dachte ich, hoffentlich geht das gut!
    Schöner hätte ich es gefunden, wenn die Holzmaserung sichtbar bleiben könnte aber das gibt die alte Trommel nicht her.


    Dann wieder Schleifen, aufbessern und wieder Schleifen etc.


    Heute konnte ich nun endlich die Grundierung abschließen und bin froh das morgen die erste Lackschicht aufgetragen wird (mache 3 X wenn die endlich fertig ist :D )