Hallo R1000- Interessent der nicht am Start war,
hier nun meine persönliche Einschätzung zum Event, Ablauf, Organisation und Gesamtablauf.
Der erste Tag gestaltete sich sehr schwierig für alle Musiker da der Zutritt zum Stadion verwehrt wurde, warum? Nun im ehemaligen Waldstadion (Commerzbank- Arena) kampierte zum Freitag hin die Band Freiwild um ein ausverkauftes Konzert geben zu können. Kurz um wurden mal 1002 Musiker an zwei verschiedene Waldlichtungen verbannt um Proben zu können/ dürfen.
Die Zuwege über Stock und Stein waren Mühsig bis dann der Transferdienst anrollte. Eine willkommene Erleichterung die jeder Mann/ Frau zu schätzen wusste.
So konnte jeder sein Instrument schnell und unkompliziert aufbauen, Puh, fertig bei 30° und Sonnenschein!
Ansicht Drumregister vorne:
Drumregister von hinten, mein Set steht auch da:
Jetzt hieß es warten auf die 1. Probe mit Schlagzeuger aus Europa und aller Welt. Am selben Tag die 2. Satzprobe mit Bass. Unglaublich welch eine Lautstärke bei dieser großen Masse. 400 Menschen gaben alles von Anfang an. Unbeschreiblich großartiges Gefühl!
Die Keyboarder, Sänger und Bläser waren an einem anderen Ort auf dem Stadiongelände platziert, man konnte sie manchmal hören 
Tag zwei war dann erst stressig wegen Umzug ins Stadion. Alles abbauen, Transferdienst aufladen/ abladen und wiederaufbauen. Als das erledig war kam die große Chillphase für alle.
Eigentlich sollte die große Probe mit allem Musiker viel früher stattfinden. Durch Technische Probe aber nur eine Probe ganz schnell durchgezogen von 21:00Uhr bis 22:00Uhr. Egal, das ist Live und passte problemlos, aus meiner Sicht ins Konzept. Dumm nur das die Imbissbuden um 20:00Uhr geschlossen waren und keiner mehr etwas essen konnte. Eine große Entschuldigung folgte und wurde mit dem großen Fressen am Sonntag entlohnt, Danke, r1000 war alles sehr lecker.
Sonntag war der Chilligste Tag von allen. Morgens regnete es und es wurde um einen vielfachen Kühler, Jacken waren erforderlich. Das Dach vom Stadion wurde nach dem Regen geöffnet und der Wind pfiff durchs Stadion, brrr selbst mich fröstelte es. Gegen Mittag war es dann wieder so warm, Jacke aus.
und warten auf Generalprobe die dann endlich stattfindet.
Wom, macht das ein Spaß mit so vielen guten Musiker. Der Klicktrack war am genialsten. Ohne Ahnung vom Song und Groove konnte jeder mitspielen und war sofort dabei. Einfacher ging es nicht!
Generalprobe erfolgreich absolviert, nun heißt es, wieder warten. Das wurde uns allen mit leckem Würstchen im Brötchen und kostenlosen Getränken erträglicher gemacht. Lecker war das allemal.
Jetzt kommen auch schon die Zuschauer ins Stadion. Das Stadion füllt sich:
Laut Hörensagen um 16.000. Nun folgte die Aufstellung in 2 von 4 Zugangswegen (rechts/ links). Das wurde vorab natürlich auch geprobt und funktionierte hervorragend. Die Vorgruppe ertöte mit Songs von Journey etc. das Stadion tobte ab hier schon massig laut!
Die Ruhe vor dem Sturm. Ein Blick von der VIP-Lounge aus:
Vip-Lounge mit Blick auf das Innenfeld:
Endlich, jetzt geht das los! Der Einmarsch erfolgt und jeder läuft zum Instrument. Wie die Gladiatoren aus Römerzeiten geil, geil, geil……
Die Moderation übernahm The Maschine von Radio-Bob. Erwähnt wurden wie immer bei solchen Projekten die Sponsoren, Stadionverwaltung und der Urvater des Events (Fabio Zaffagnini) bis zur Übergabe an den Dirigenten Wolf Kerschek.
Ola Welle
Anzähler 1,2,3,4 Yeah jetzt geht es ab! Der erste Song schlägt ein wie eine Bombe, absoluter HAMMER!
Kaum in Worte zu fassen ging ein Song nach dem anderen. Die Zeit vergeht im Flug, die Gitarristen grooven mit den Schlagzeugern bis das Kabel reißt. Ständig wedelt die Schwenkkamera über unseren Köpfen, Papa- und Mama- Razzies schießen ein Bild nach dem anderen während alle in Aktion sind.
Lichtermeer:
Nein, das kann man nicht in Worte fassen, dass muss man erlebt haben!
Leider geht das dann auch schnell zu Ende. Was sind 1,5 Std Livemusik, wenn man viel zu tun hat? Ja, das verpufft und kommt einen vor als wäre es nichts…….
Eine wirklich große Veranstaltung mit kleinen Macken und Kanten, die nicht schlimm sind und vorkommen bei der Masse an Menschen.
Bilder und Videos bringen hier auch kaum Erlebisstimmung. Man kann beim anschauen sich eventuell vorstellen wie das war, aber schlussendliche bleibt das alles in jedermanns Kopf als unvergesslich erhalten.