Vorweg: Ich kenn mich null aus.
Ich habe ein smartphone mit bluetooth inear metronom app.
Was benötige ich nun?
Vorweg: Ich kenn mich null aus.
Ich habe ein smartphone mit bluetooth inear metronom app.
Was benötige ich nun?
Bassist hat auf mein einzählen begonnen und mein metronom war innerhalb des ersten taktes verschoben, dass ich gar nicht mehr einsteigen konnte.
Also ohne, dass alle musiker ein click im ohr haben, schaut das für mich unmachbar ein, dein Metronom war bestimmt nicht verschoben, sondern der Bassist.
Zähle halt stur weiter ein, auch wenn der Bassist schon spielt und mache ihm damit klar, dass er gefälligst auf DEINEM zu bleiben hat. Irgendwann klappt das schon.
Gleich aufgeben ist die schlechteste Option für dich.
Das der bassist der grund was, warum es eine verschiebung gab ist mir durchaus bewusst.
Mich hat das click dann leider total aus dem takt gebracht und ich habs dnan weglassen.
Wie kann ich ein metronom für die rhythmjsgruppe synchronisieren?
Alles anzeigenBassist hat auf mein einzählen begonnen und mein metronom war innerhalb des ersten taktes verschoben, dass ich gar nicht mehr einsteigen konnte.
Also ohne, dass alle musiker ein click im ohr haben, schaut das für mich unmachbar aus
Nein, dein Metronom war bestimmt nicht verschoben, sondern der Bassist.
Zähle halt stur weiter ein, auch wenn der Bassist schon spielt und mache ihm damit klar, dass er gefälligst auf DEINEM zu bleiben hat. Irgendwann klappt das schon.
Gleich aufgeben ist die schlechteste Option für dich.
Danke für die weiteren antworten!
Ich habe jetzt mal mit Click probiert.
Bassist hat auf mein einzählen begonnen und mein metronom war innerhalb des ersten taktes verschoben, dass ich gar nicht mehr einsteigen konnte.
Also ohne, dass alle musiker ein click im ohr haben, schaut das für mich unmachbar aus
Hey, danke für die tipps!!
Das argument, live entweder alle oder keiner, macht sinn.
Ich teste mal die, die ich habe, aus.
Sonst probier ich sie um 10€!
Habt ihr da noch weitere kauf empfehlungen für inear kopfhörern, die das gehör schützen?
Danke aufjedenfall schonmal für eure antworten.
Mein Szenario:
Wöchtenliches Proben/Jammen.
Ich will einfacher konstanter werden.
Also bluetooth inears hab ich. Was sind geschlossene?
Was für kopfhörer verwendest du?
Dichten die den schall den ab, wie oropax?
Liebe Schlagler,
ich habe bis jetzt nie mit einem Click gespielt und werde das nun ändern.
Zu Hause benutze ich selten, wenn überhaupt, mal mein smartphone um auf den oberschenkeln zu klopfen.
Ich will aber gerne bei der Bandprobe was im Ohr haben.
Was benutzt ihr? Wie funktioniert das, wenn man mal jammt, wie spontan kann ich da das tempo ändern und wie macht ihr das mit dem gehörschutz?
Ich spiele mit regulären "Oropax" aus der apotheke.
Cheers,
Flow
Mah geil danke!!
Mit was für einem programm machst du das?
Vermutlich findest du mit der richtigen Schreibweise mehr. Der Herr heißt Cobham.
Edit: Das war übrigens nicht veralbernd gemeint, kann ja sein, dass du mit Cobman gesucht hast. Andernfalls sag Bescheid, dann guck ich, dass ich dir das Intro notiere.
Wenn du mir den Anfang ohne großem Aufwand notieten kannst, wär das natürlich seeehr geil!!!
Hab mich hier im Titel anscheinend vertippt.
Natürlich cobham
Der hund im hintergrund, als er dann loslegt, haha. Armes vieh!
Liebes Forum!
Ich bin vergebens auf der Suche nach Noten, Tabs, Drumsheet, Video, etc zu diesem Titel.
(Das Intro reicht!)
Kann mir wer helfen?
LG
Flow
P.S.: Ich hoffe, ich hab das richtige Subforum getroffen!
coole sachen!!
also ich bin noch immer auf der suche nach einer möglichkeit meinen 10l plastik eimer an den wänden zu verstärken, da er sich doch relativ leicht eindrücken lässt.
das tixo/tesa/ fell klingt nicht schlecht.
ich würd gerne ein stärkers gaffer tape probieren, aber dafür glaub ich bräucht ich eben einen stabileren eimer.
lg
ps: großartig arti!^^
ich würde die trommel auch selber verwenden (lagerfeuer am festival zum beispiel).
vom sound her stell ich mir einen warmen dumpfen klang vor. so eine art orcische kriegstrommel.
also floortom sound.
trommla: wieso findest du die idee komisch?
ist ja nicht meine, gibts ja viele im internt die aus einem eimer eine trommel basteln.
selfmade percussion. manche bauen da ganze drum sets draus.
und dein vergleich mit BMW und seifenkiste:
dachte das hier ist ein drummer forum, und kein reines schlagzeug forum. gibt ja schließlich auch andere percussion threads.
und eine kübeltrommel ist auf jedenfall eines
arti: woher bekomm ich einen geeigneten ring? irgendein haushaltsgerät zum zerlegen? oder ideen aus dem baumarkt?
schön, dass nicht alle die idee "komisch" oder "hat nichts mit schlagzeug zu tun", finden.
welches tape denkt ihr, gibt am meisten her?
habe durchsichtiges breites tesa/tixo band mal oben. klingt schon gut.
ist ein dickeres isolierband besser?
mein eimer (10l plastik eimer) lässt sich relativ leicht eindrücken (wände). habt ihr ideen, wie ich den verstärken kann?
danke für die beiträge!
die trommel bastle ich für meine 13 monate alte tochter. sie wird mit händen, sticks und spielzeug bespielt.
sie funktioniert wunderbar.
http://www.tesa.de/buero-und-z…trommel-selber-bauen.html
ist zwar ein anderes tape, aber im internet findet man mehrere solcher trommeln.
wär auch für ein festival/lagerfeuer interessant.
wegen resonanzfell:
war letztens im schlagzeug geschäft und wollte mich für eine "stadion" trommel (als fußballfan am leeren sportplatz) erkundigen.
habe gemeint, ob ich mit einer floortom weit komme.
er meinte dickes fell spannen (aber kein reso fell)
wieso offen und nicht mit resofell unten?
würdet ihr jetzt den boden des kübels aufschneiden?
lg
Ich hoffe das Subforum stimmt!
Vokabeln und Fremdwörter
Kübel: Österreich
Eimer: Deutschland
TIxo: Österreich
Tesa: Deutschland
tape: englisch
Wer von euch hat schon selber eine Trommel gebastelt?
Ich meine jetzt nicht einfach einen Kübel umdrehen und fertig, sondern mit Tape ein Fell bekleben.
Ich möchte gerne eine Trommel aus einnem Kübel basteln.
Habe mit einem breiten durchsichtigen Tixo ein "Fell" geklebt.
Soll ich den Boden des Kübels entfernen und unten offen lassen, zu lassen, oder ein Resonanz"fell" kleben?
Generelle Frage: Wann sollte eine Trommel (zb. Floortom) kein Resonanzfell haben und offen sein?
Wieso hat die Basedrum eines und andere Toms keines?
liebe kollegen,
ich würde gerne zum üben für meine wohnung ein kleines set (bass, hihat, snare) bauen, um meine koordination/technik zu üben.
das ganze braucht nur einen minimalen sound (zb übungspad) um nicht meine familie/nachbar zu stören.
was verwendet ihr für gegenstände dafür?
zahlt sich so ein übungspedal für bass drum aus? was nehmt ihr fürs hihat? vorallem linker fuß?
cheers