Beiträge von swedishcustom

    Hey Lars.


    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man den Ton eines Toms nicht danach messen sollte wie es alleine klingt sondern im Kontext mit dem kompletten Set. Was einem bei einem einzigen Schlag auf das Tom allein als zu langes Sustain vorkommen kann klingt im Beat meist vollkommen anders. Als ich meine Toms am Anfang mit Dämpfringen bearbeitet hab weil sie mir auch zu lange nachhallten und wir danach Aufnahmen gemacht haben klangen die Tomläufe tot. Also hab ich die Dinger wieder runtergenommen hab war mehr Volumen drin.
    Zu viel Dämpfung, gerade bei Toms, nimmt nicht nur das Sustain, das du später im Beat sowieso nicht mehr allzusehr hörst, es nimmt, frei nach Oli Kahn, auch die "Eier" weg.


    Probier die Moongel Pads aus, mach ne Aufnahme, vielleicht brauchst du ja auch nen trockenen Sound. Ich hab die persönlich noch nicht ausprobiert. Aber vergleich trotzdem mal Aufnahmen mit und ohne Dämpfung, lohnt sich.

    Zitat

    Original von GrafDaniel
    Ich finde nicht, dass die Member hier "Scheiß reden". Sie reagieren nur mit Müll auf Müll.


    Und wozu führt das? Mal kurz überlegen: richtig, noch mehr Müll. Statt Posts, die vielleicht ein schon vorhandenes Thema zum 10. Mal behandeln, mit bissigen Bemerkungen zu verwässern sollte man lieber nichts schreiben. Damit sind die Postschreiber gezwungen, die Suche nochmal zu bemühen, der Umgangston wird angenehmer und die Member, die sich ansonsten drüber aufregen, müssen das auch nicht mehr. Außerdem wird die Suche nach bestimmten Antworten durch einen Thread voller Sätze á la "Oh Mann, bist du doof" auch nicht einfacher. Ging mir zu Beginn hier im Forum so. Mein erster Eindruck war: "Frag bloß nix, was irgendwie durchblicken lassen könnte, dass du noch nicht alles weißt."


    Es ist doch eigentlich ganz einfach: hat man zu einem Thema nichts zu sagen, aus welchem Grund auch immer, sagt man einfach auch nichts.
    Würde meiner Meinung nach zum netten Klima beitragen und Nerven sparen.


    Genuch offtopic.


    @ Threadsteller: Freut mich, dass sich deine Frage geklärt hat.

    Das wäre natürlich auch ne gute Idee. Mal sehen, wo und wann ich demnächst nen GI treffe. :D


    Es scheint also wirklich eher ein Glücksfall zu sein, welche Pakete kontrolliert werden und welche nicht. Die Größe spielt wahrscheinlich auch eine nicht ganz untergeordnete Rolle.


    Möglicherweise kommt mein Bekannter aus Amiland ja mal zu Besuch, dann könnte er es im Flieger mitbringen. Oder hat auf dem Weg auch jemand mal schlechte Erfahrungen mit dem Zoll gemacht?

    Ich find's ja immer wieder erstaunlich, wie viele Leute sich hier rumtummeln, die einfach nur Scheiß reden. Klingt hart, is aber so.


    Bei jedem zweiten Thread wird erst mal genervt rumgeeiert, bevor sinnvolle Antworten auf vorausgesetzte sinnvolle Fragen kommen. Es kann nicht jeder alles wissen, muss man auch nicht, dafür gibt's schließlich so'n Forum. Wer damit nicht klarkommt hat hier nix verloren.


    Leute, reißt euch mal zusammen, das hier s'n Forum, da schreibt man rein, wenn man Fragen hat. Antworten, die mit der Frage nix zu tun haben, bitte sparen. Danke!


    Zur Frage des Threadstellers:
    Ist das ein längliches Kissen mit einem Knick und einem breiteren Ende? Ich find grad kein Bild, daher frag ich mal so.
    Die dünnere Seite wird innen auf den Boden der Bass geklebt, die breitere Seite liegt dann gegen das Schlagfell. Wie viel vom Kissen gegen das Schlagfell anliegt ist deinem Geschmack überlassen, kommt drauf an, wie viel Dämpfung du möchtest. Einfach mal rumprobieren.


    Gruß
    swedish

    Danke Tjodalv, ich schätze also mal, die Cable HH wiegt ungefähr das gleiche.


    Für alle, die eine Erklärung brauchen hier die ausführliche Version:
    Ich möchte mir die Sachen aus Amerika bestellen, allerdings über einen Bekannten als Geschenk (hatte vorgestern Geburtstag). Jetzt wisst ihr wahrscheinlich, dass man bei normalen Bestellungen über einen Handel im Ausland immer Zoll zahlen muss, was bei Geschenken nicht der Fall ist. Und als Geschenk kostet das komplette Paket ohne Versand merklich weniger, selbst weniger als bei unser aller Lieblings-Online-Laden. Was den Versand angeht möchte ich jetzt herausfinden, ob es sich immer noch lohnt, in Amerika einzukaufen oder eben nicht.


    Langer Rede, kurzer Sinn: Kommt das mit meinen geschätzten 20 kg so in etwa hin? Dann würde es sich immer noch lohnen.

    Zitat

    Original von der_pat.e
    Öhh...hast schon beim Händler nachgefragt?


    Beim den bisherigen Händlern in der näheren Umgebung hab ich die Sachen nicht auftreiben können. Das müsste erst bestellt werden, hieß es. Daher mein Frage an euch.


    Ich hab außerdem nicht vor, in Deutschland zu bestellen. Daher wäre es vorher gut zu wissen, wie schwer und wie groß die Postsendung wird, damit ich mir den kompletten Preis ausrechnen kann.

    Gudn Tach!


    Vielleicht spielt ja der eine oder andere eine Pearl Doppel-Eli P 2002C und ein Pearl Cable HiHat RH2000. Könnte mir dieser eine oder andere vielleicht sagen, welche Größe die Verpackungen haben und wie schwer alles zusammen ist?


    Ich möchte mir beides zulegen und müsste das zwecks Portokosten für den Versand wissen.
    Danke schon mal!


    Gruß

    Zitat

    Original von schdaeff


    DAS ist sicher eine Frage, die es wert ist, darüber zu diskutieren...


    Seit ich bei meinem letzten Amerikabesuch im Herbst 2006 gefragt wurde, welche Sprache in Deutschland gesprochen wird, traue ich so einigen Amis ziemlich viel zu...

    Leider isses keine Ölplattform geworden... ;(


    Aber wenigstens kam ne Antwort:


    Zitat

    Vielen Dank für Ihre email. Die Kessel des Schlagzeuges wurden aus Maple Holz gefertigt. Das Furnier der Kessel ist Echtholz.


    Mit freundlichen Grüßen
    SONOR GmbH & Co. KG
    Elke Stremmel


    Man kann also doch alles fragen und bekommt sogar meistens eine Antwort. Wieder was gelernt!


    Bleibt nur noch zu klären, was genau sich hinter "Echtholz" verbirgt... ich frag jedenfalls nicht nochmal nach! :D

    Zitat

    Original von Jürgen K
    Bring' mir was von dem Helium mit und dann hätt' ich gerne noch ein paar Liter Wasser - mein Proberaum klingt so trocken. ;)


    Wird jemacht!
    So langsam kann der Thread dann doch in die Schlachzeuch-Abteilung... aber erst mal auf die Antwort von Sonor warten, denn was ist der Witz ohne Pointe?


    Diving petrel chicken wings, anybody?

    Das is doch genau das Problem von Audioslave: steht eben immer wieder unter Beschuss von beiden Fraktionen, sowohl Soundgarden als auch RATM. Das waren beides gute Bands auf ihre Art. Was Audioslave als Mischung der Überbleibsel beider Bands angeht kann man sicher streiten, aber auch über das, was bei einer Reunion von RATM wieder herauskäme. Tote Helden ausbuddeln is immer bissel schwierig...

    Zitat

    Original von swedishcustom
    Ich hoffe mal, dass sich das alles nur als Scherz herausstellt oder als Bemerkung, die den Reporter darauf hinweisen sollte, dass Carey keine Lust mehr auf weitere Fragen hatte.


    Wie schon vermutet und bereits erwähnt, aber das nur nebenbei.
    Ach ja: Punkt (fast vergessen).


    Zitat

    Original von WayneSchlegel
    @Threadsteller: Du hast allen Ernstes Sonor in dieser Angelegenheit angeschrieben???


    Ja aber sicher, die sollen doch auch was davon haben! Bin schon mal auf die Antwort gespannt. Noch'n Punkt.


    Zitat

    Original von Jürgen K
    Mann, Mann, einfach mal Hirn einschalten...


    Moment, so jetzt! (Ich spar mir die Punkte ab hier. :D)


    Zitat

    ...und nicht gleich das ganze Internet zumüllen.


    Mit dem Aufruf bist du ungefähr 38 Jahre zu spät...



    Noch was: Ich geh mir jetzt Helium kaufen!

    Ich hasse es, das zu schreiben, was jetzt kommt, denn ich denke, dass Danny Carey einer der innovativsten und symphatischsten Drummer unserer Zeit ist, aber bei dem letzten Abschnitt des Interviews aus MD blieb mir etwas die Spucke weg:


    Zitat

    The wood is from the South American rainforest. It's called Aniba Ayahuascus Rosaeodora. It is a drag, though, because there was this bird, the diving petrel, that nested in this tree and it was one of the last of those trees in existence. So this bird may become extinct because I had to have that wood. Well, it's worth it as long as everyone gets to hear me play these drums.


    Das komplette und ansonsten gute Interview gibt's hier.


    Wie kann man denn bitte so etwas verantworten? Ob die Herrschaften nun Vorbilder sein wollen oder nicht, für viele sind sie es nun mal.


    Ich hoffe mal, dass sich das alles nur als Scherz herausstellt oder als Bemerkung, die den Reporter darauf hinweisen sollte, dass Carey keine Lust mehr auf weitere Fragen hatte.


    Wie dem auch sei, ich werde mal Sonor anschreiben und nachfragen. Zu solchen Aussagen erwarte ich mir ein Feedback von einer renomierten Firma wie Sonor, die damit genauso Dreck am Stecken hätte, wenn es sich als wahr herausstellen sollte.


    Kleiner Nachtrag:
    In anderen Foren habe ich gelesen, dass es tatsächlich ein Scherz gewesen sein soll, Sonor habe ich trotzdem angeschrieben, um sicherzugehen...

    Aaaaaaalso:
    - von Tool zur Zeit besonders Forty Six & 2, Schism, Right In Two, Ticks And Leeches
    - dann logischerweise was von A Perfect Circle, und zwar Pet
    - The Exit - Back To The Rebels
    - Bright Eyes - Method Acting
    - Audioslave - Exploder
    - Muse - Hysteria (einer der genialsten Bassläufe überhaupt für mich), Stockholm Syndrome
    - Pearl Jam - Comatose


    ...um nur mal einige zu nennen...


    ICH WEISS, ES IST MEHR ALS NUR 1 LIED, ABER WAS SOLL MAN BEI DEM ANGEBOT MACHEN??? :D

    Tschuldigung, die Bemerkung war offensichtlich ein wenig Off-Topic.


    Zitat

    Original von Philippe
    bin deshalb aber weder ein Kommerzgegner, noch kaufe ich keine CDs, im Gegenteil.


    Dann dürftest du dich auch nicht davon angesprochen fühlen. Mir geht's vor allem um die Leute, die handwerklich gut gemachte Musik unter dem Aspekt "zu kommerziell" niedermachen, nur weil sie ihrem persönlichen Geschmack nicht passt, über den man bekanntlich nicht streiten kann. Gegen Leute, deren Geschmack solche Musik nicht trifft, sage ich überhaupt nichts. Also, nicht gegen dich gerichtet.
    Mich ärgert nur, dass (zumindest in meinem Umfeld) viel zu viele so genannte Musiker oder selbsternannte Musikexperten rumrennen und verkünden, alles, das nicht total unhörbar und dirty klingt, sei Kommerz und damit Dreck.
    Kommerz ist meiner Meinung nach alles, was käuflich zu erwerben ist, nicht mehr und nicht weniger. So, genug topicfremdes Zeug. Konzentrieren wir uns wieder auf das Lied...

    Jau, das hat gutes Potenzial, um sich eine breitere Fanbase anzuspielen!
    Kann man songschreiberisch und technisch nicht viel bemängeln. Gefällt mir besonders in dem Sinne gut, dass es sich traut, den oft gehörten Vorwurf des "zu glatten Songs" zu provozieren, den viele Musiker immer gerne machen, um sich damit als Kommerz-Gegner darstellen zu wollen, was auch immer das heißen mag (selbst CD's kaufen und dann gegen Kommerz sein hat in meinen Augen noch nie viel Sinn ergeben...). Häufig haben genau die Leute es dann selbst überhaupt nicht drauf.
    Also, nochmal in Kurzform und ohne Abschweife:
    Sehr schönes Stück Musik, Gratulation!