Beiträge von h-trax

    Hallo an alle,


    ich möchte kurz meine Erfahrung darlegen (vielleicht interessiert es den ein oder anderen:)


    Der neue Trigger von Jobeky funktionierte auch nur ein kurze Zeit, dann kam es wieder zu Fehltriggern. Die Hihat funktioniert nur ab und zu.
    Mit Jobeky habe ich abgeschlossen. Das einzige was funktioniert ist die Snare und die Toms.


    Ich habe seit ca. 4 Wochen die Diabolo Bassdrum von Drumtec. Diese ist sehr empfehlenswert! Die Hihat und Becken habe ich durch Roland getauscht.
    Nun funktioniert alles so, wie ich es mir vorgestellt hatte :)


    Wer also vor hat, sich ein E-Drumset mit Akustik-Optik zuzulegen, dem sei Drumtec an Herz gelegt.


    Wer etwas Geld sparen möchte, könnte von Jobeky die Snare und Toms nehmen. Aber keinesfalls die Bassdrum, Hihat und Becken (nach meiner Erfahrung)


    Meine momentane Konfiguration:




    1 x 13" Jobeky Snare mit Drumtec Realfeel Fell
    3 x Jobeky Toms mit Jobeky Fellen
    1 x Drumtec Diabolo Bassdrum mit Realfeel Fell
    1 x Roland VH-11 Hihat
    1 x Roland Crash Cy 14
    1 x Roland Ride Cy 15 R
    2 x Roland Crash Cy 8


    Betrieben an einem Roland TD-9 , welches wiederum im Laptop EZDrummer bzw. Superior Drummer ansteuert.


    Zu laut Hören habe ich Abhörmonitore Presonus Eris 8



    Vielleicht konnte ich dem ein oder anderen weiterhelfen....


    Grüße
    Andreas

    Mahlzeit :)


    ich wollte kurz eine Rückmeldung geben.
    Der Ersatztrigger ist heute aus England endlich angekommen, sowie eine neue Hihat (bei der alten löste sich die Unterseite)


    ich werde dann die Woche die BD testen.


    Bin gespannt, ob der Trigger länger hält :whistling:


    Gibt es vielleicht Erfahrungen mit kälteren Umgebungen? Dort, wo mein E-Drumset steht, ist keine Heizung (Dachboden)
    Könnte dieser Aspekt Einfluss auf das Verhalten des Triggers haben bzw. diesen letztendlich zerstören ?



    Gruß

    sooo... nach langem hin- und her, verschiedenen Einstellungen am Modul usw. (sollte ich vom Hersteller aus testen) , wurde mir heute mitgeteilt, dass eine neue Bassdrum zugeschickt wird und die alte abgeholt. Das ist ja schonmal etwas :)


    Seltsam ist, dass die BD zu Anfang tadellos funktioniert hat und nach 3 Wochen nicht mehr zufriedenstellend, ohne, dass ich irgendwas verändert habe.


    Naja, schauen wir mal, wie lange das dauert.


    Würde ja schon gerne etwas üben :)


    Güße


    Andreas

    Hallo und guten Morgen,


    ich möchte mich kurz melden.


    Ich habe mir SD zugelegt. Ich muss sagen, klasse Software.
    Nun habe ich leider negatives zu berichten bezüglich dem Jobeky Set:


    Der Bassdrum Trigger hat plötlich fehltrigger ohne Ende. Egal ob über SD oder EZ Drummer (ich dachte, es liegt evtl. daran) Aber auch am TD-9 kommen fehltrigger an.
    Am Kabel liegts wohl auch nicht, was den Fehler eingrenzen dürfte auf den verbauten Trigger.


    ähnliches an der E- Hihat von Jobeky. Anfangs hat es noch gut funktioniert. Mitlerweile sieht man, dass sich der Kleber löst und auch hier Fehltrigger entstehen.
    Bei den anderen Cymbals habe ich noch keine Probleme feststellen können.


    Ich bin nun etwas betrübt, weil nach so kurzer zeit das "E-Drum Erlebnis" etwas gedämpft ist.
    Gibt nichts schlimmeres als Fehltrigger und hohe Latenz ;)


    Ich habe Jobeky kontaktiert und im Rahmen der Garantie sich etwas einfallen zu lassen.


    Mal sehen, wie das ganze weiter geht.


    Zu der Lautstärke der E-Cymbals von Jobeky:


    sie sind in der Tat lauter als zB CY-8 (habe ich über Ebay gebraucht ersteigert)


    Aber für mich noch okay


    Soweit von mir... ich werde weiter berichten



    Grüße

    Hi,


    also ich habe das Set soweit angeschlossen. Leider funktionierte es nicht an dem alten TD-7. Also ein gebrauchtes TD-9 besorgt und das läuft jetzt mit EZ Drummer erstmal.
    Allerdings muss ich wohl noch so einige Einstellungen vornehmen, da ich von der Ride keinen Bell Sound bekomme und das Crash nicht abdämpfen kann.
    ich hoffe, es liegt nur an einer Einstellung am Modul.
    Über die Becken bin ich auch nicht ganz so erfreut, würde sie aber nicht als vollkommen schlecht bezeichnen.
    Allerdings habe ich bisher keine Erfahrungen im E-Drum Bereich. Dies ist mein erstes E-Set.


    Da werde ich wohl mal die Roland Cymbals und VH Hihat irgendwo testen müssen, um einen Vergleich ziehen zu können.


    Ich werde aber nochmal, wenn ich alle Einstellungen abgeschlossen habe, über das Set berichten (evtl. mit bewegten Bildern und Ton :)


    Grüße


    Andreas

    Guten Abend,


    heute habe ich das Jobeky Shellset und Beckenset erhalten. Gleich aufgebaut und an ein altes TD-7 angeschlossen.... Da kam erstmal garnichts raus :(
    Obwohl es funktioniert hat vor einem halben Jahr, als ich maleinen Roland Kickdrum Trigger getestet habe.
    Vielleicht ist das Modul auch einfach kaputt gegangen. ich habe einige Einstellungen versucht anzupassen, aber leider blieb das Ergebnis dasselbe.


    Da muss ich mich nächsteWoche mit auseinandersetzen. Vermutlich wäre es aber sowieso das beste, gleich ein Modul (möglicherweise gebraucht) zu kaufen, welches michfür die nächste 2-3 Jahre zufriedenstellt (TD-9 evtl. gebraucht um die 350,-)


    Dann kommt es noch drauf an, ob EZDrummer angesteuert werden kann (eine E-Drum Option ist enthalten) oder ob ich auf Superior Drummer aufrüsten muss.


    Das Shellset finde ich für den Preis echt gelungen. Es ist die einfachste Version. Den Ratschlag mit den Drum-Tec Fellen habe ich leifer zu spät gelesen..


    Die ausgelieferten Felle scheinen aber ok zu sein. bei Bedarf werde ich dann wechseln.


    Die Becken fühlen sich gut an, sehen gut aus und sind relativ leise, wie ich finde. Allerdings habe ich kein Vergleich zu anderen.
    Bespielbarkeit ist ok, was ich heute so testen konnte. Es lässt sich nicht wie echte Becken spielen, klar.


    Auf den Becken ist ein Aufdruck "made in germany" :D


    Jetzt muss ich die Bude erstmal vernünftig zum laufen bekommen, dann werde ich weiter berichten.


    Viele Grüße

    Hallo Leute,


    sorry, dass ich erst jetzt antworte. Irgendwie habe ich keine Benachrichtigung über weitere Einträge erhalten ?(


    vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Wirklich super. Das Jobeky set ist nun im Versand und soll die kommende Woche eintreffen.
    Die Hihat und 2 Cymbals von Jobeky habe ich mit bestellt. Da bin ich auch sehr gespannt drauf.


    Momentan habe ich von einem Bekannten ein TD7 Modul. Damit möchte ich es zunächst testen. Aber ich werde wohl nicht um ein TD9 o.ä. umhin kommen.


    Da ich nächstes Wochenende nicht da bin,werde ich wohl erst übernächste Woche dazu kommen, es zu testen...


    Feddback folgt..


    Danke an alle..


    Grüße
    Andreas

    Hallo , ich bin der Neue hier :)


    Da ich aus Gründen der Lautstärke auf ein E-Drumset wechseln werden (Jobeky - noch in Fertigung)
    benötige ich mal ein paar Tipps bezüglich Drummodulen.


    Meine reine Theorie :D bezüglich der Anzahl Triggereingäng sieht so aus:


    Kick, Snare, HiHat, Hihat-Control, Tom1, Tom2, Tom3, Ride, Crash1, Crash2, Crash3


    Das bedeutet Summa Summarum ich benötige 11 Triggereingänge.


    Das TD 9 zB hat 10 Eingänge über das Kabel und noch ein Zusatz-Crash, sowie ein AUX am Gerät.


    Heißt das, ich könnte sogar noch ein Pad oder Crash dran hängen?


    Die Crashes sollen Choke funktion haben..


    Oder mache ich es mir zu einfach? 8)


    Das TD 9 erscheint mir passend für meine Anforderungen zu sein. Oder gibt es auf dem Gebrauchtmarkt evtl. günstigere, ältere Geräte von Roland?
    Wie gesagt, möchte ich ausschließlich EZDrummer ansteuern.


    Danke schonmal für eure Antworten


    Grüße


    Andreas