Beiträge von snork
-
-
Zitat
Original von zorschl
Nun ja, dem kann man einfach entgegenwirken, indem man auf den entsprechenden Artikel sofort bietet und nicht mit seinem Gebot bis 30 Sekunden vor Toresschluss wartet... verrückte Idee, ich weiß...30 Sekunden ist noch viel zu früh :).
-
Zitat
Bin mir nicht sicher, ob du richtig verstanden hast, was da passiert ist. Die Auktion ist wohl vorzeitig beendet worden, weil der Verkäufer ein sehr gutes Angebot bekommen hat. Für 20€ sind die Dinger nicht weggegangen.
-
Zitat
Original von -=MaToLA=-
Hi!
Find den Thread ne gute Idee! Füg mal den Link noch ein:
http://www.videodrumlessons.com/t1.htm.
Find ich ganz gut gemacht die Videos...Gruß, Mato
Is drin, danke für den Link.
-
Apropos, hat jemand ne Alternative zum Vic Firth SD10?
Hab noch keinen anderen Stick gefunden, der bei den Maßen so leicht ist (bzw. sich so anfühlt). -
Ich verweise immer wieder gerne darauf:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=19381 -
An alle Hamburger:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=230004508698
Ich weiß zwar nicht was es ist, aber irgendwie sieht es nach Schnäppchen aus.
-
Ich glaub er meint die hier ...
bzw.
-
Ich hab so einen Yamaha 900er Ständer mit diesem 3er Aufsatz. Da hängen ein 14er Tom, und zwei 18er Becken dran - das sind steht bombenfest. Bei billiger Hardware hab ich schonmal die Erfahrung gemacht, dass sich während dem Auftritt mal Schrauben lösen und die Becken nicht da bleiben wo sie sollen, also lieber die Finger weg von dem billig-Zeugs.
-
Cool, danke.
-
Ich hab ein Power V von Yamaha (1991 gekauft glaub), das "Made in England" ist. Soweit ich weiß hatten die zwischenzeitlich mal Premier übernommen und dort dann ihr Zeug produziert.
Die neueren Sets haben die YESS-Aufhängung an den toms, dh. die Tom-Halterungen sind nur mit 2 kleinen Schrauben am Tom befestigt, das bringt dann (zumindest in der Theorie - ich hab noch keine 2 im Vergleich hören können) mehr Sustain - sollte also "besser" klingen.Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
-
Auf dem Southside konnten zum Glück alle Konzerte stattfinden (Seeed, Maximo Park und Manu Chao wurden aber um ne Stunde nach hinten verschoben).
Das mit Muse is natürlich dumm gelaufen. Allein das Starclassic in Acryl mit komplett weißer Hardware ... mein Beileid an euch. -
Habs kurz gesehen - dachte eigentlich es sei Guske. Vielleicht hast du bessere Augen als ich (oder schlechtere
).
-
Ein Troyan mit schönen Becken dazu
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7422721566Ein Delite ... und was für eins!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7422551456 -
Zitat
Original von Mr.Nunenmacher
Es gibt neben dem Klang ja auch noch das Spielgefühl.Ich ziehe in Erwägung mein standard- Bassdrumloch zu vergrößern.
Weis jemand was das für Auswirkung auf Klang und Spielgefühl hat?Die Drum Tuning Bible hilft:
Zitat
1. Ein Loch größer als 7" wirkt so als wäre kein Resonanzfell montiert.2. Ein 7" Loch erzeugt ein Spielgefühl wie bei einer einseitig bespannten Bassdrum, bringt aber mehr Beater Attack zum Publikum rüber und bringt ein wenig vom Resonanzfellklang. Weiterhin ist es einfach ein Mikrofon zu platzieren und Dämpfungsmaterial im Kessel zu wechseln, wenn benötigt.
3. Ein 4.5" oder 5" großes Loch, oder sogar zwei solche (versetzten) Löcher erleichtern ein wenig die Rebound Kontrolle am Pedal. Der Klang enthält mehr Resonanzanteile der Trommel, so dass der Klang stärker über das Resonanzfell gestimmt werden kann. Ein 4.5" großes Loch bereitet Probleme bei der Platzierung von großen Mikrofonen und/oder beim Bedämpfen des Kesselinneren.
4. Kein Loch, sehr resonant, verursacht mehr Rebound oder Rückprall am Beater. Es kann schwierig werden den „Schlagklang“ vom Beater und gleichzeitig die Resonanz vom Kessel bei Abnahme mit nur einem Mikrofon zu bekommen. Die Bedämpfung verbleibt im Innern. Das Resonanzfell ist sehr dominant im Gesamtklang. -
Zitat
Original von Enzi
Super dankeKann irgendjemand dieses Video als MPG bereitstellen ?
Enzi
Mit dem VideoDownloader-Plugin für Mozilla Firefox kannst du dir das Video runterladen.
https://addons.mozilla.org/firefox/2390/ -
Ich habe diesen Kurzfilm mal im Kino gesehen und war ziemlich beeindruckt davon. Jetzt habe ich ihn bei Google Video gefunden. Anschauen!
http://video.google.com/videoplay?docid=-8000409016826512649
-
Das ist doch mal ein schönes Set:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7420465293 -
Achte auf deine Hihat, dass die gleichmäßig kommt.
Versuch mit dem Körper mitzugrooven.Wenn dir trotzdem noch langweilig wird, versuch jeden Takt exakt gleich zu spielen wie den letzten. Versuche Unsauberkeiten und Fehler rauszuhören.
Wenn alles nichts hilft - such dir ne andere Band, die Musik nach deinem Geschmack macht.
-
Also meine Vermutung:
Die Felle, auf denen "Batter" draufsteht sind einfach schon länger nicht mehr gewechselt worden (Resos lässt man ja auch mal gerne länger drauf). Früher hießen die Ambassador Batter, heute nur noch Ambassador.