Um das zu beurteilen müsstest du auch noch sagen, was für Musik du damit machen willst. Das Superstar ist sicher keine schlechte Wahl, aber ich glaube du hast du wenig Beckenständer.
Beiträge von snork
-
-
Normalerweise wirst du nicht gleichmäßig schneller, sondern an ganz bestimmten Stellen. Wenn du zur Musik spielst, merkst du wo diese Stellen sind. Bei mir sind so kritische Stellen z.B. Fill-Ins.
Wenn du das rausgefunden hast, dann kannst du dir ein Metronom nehmen und solche Stellen gezielt auf Timing üben.
Bei mir hats geholfen, probier es einfach mal aus.
-
Viel interessanter als die Fußtechnik fand ich die Grooves und Fill-Ins, die du damit angestellt hast.
Hut ab! -
Servus,
unsere neue Bandseite ist gerade fertig geworden, Aufnahmen gibts dort auch.
Zum Sandstrand ... -
Zitat
Original von Mr.Nunenmacher
Ich habe die 14x6,5 " peace bronze snare zu Weihnachten bekommen.Ich vermisse so ein wenig den Bauch dieser Snare.
Kann mir jemand Tipps geben wie man grundsätzlich den bauch rausholen kann(aus der snare :] )Versuchmal das Schlagfell und das Reso auf ungefähr die selbe Tonlage zu stimmen, das sollte helfen. Außerdem solltest du aufpassen, dass du sie nicht zu hoch stimmst.
-
1 zoll = 2.54 cm. abmessen und umrechnen.
-
Du brauchst Gedult, Zeit und du musst bereit sein, zu lesen z.B. hier http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=19381
-
Zitat
Original von Luddie
So, das wärs erstmal, ich hoffe, so oder ähnlich macht man das hierJepp, aber in einem eigenen Thread und ganz wichtig: mit Bildern!
-
Ich würd zum Drummers Focus gehn, leider wohne ich zu weit weg, und hab zu wenig Geld.
-
Ich finde die Idee gut. Zaphod hat ja schon darauf hingewiesen, dass es schon viele Videos gibt. Bisher sind sie halt über den ganzen df-tv-Thread bzw. das ganze Forum verstreut.
Wenn sich jemand die Arbeit machen würde das alles zusammen zu fassen würde das sicher einigen Leuten helfen. Wie das angenommen wird ist natürlich schwer zu sagen.
Zum Thema stimmen hab ich schonmal ein bisschen gesammelt, vielleicht gibt dir das ein bisschen Inspiration: http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=19381
-
Zitat
Original von Drumförbi
Hallo,könntet ihr mir bitte sagen was ihr vom diesem Teil
hier haltet? Dieses Serie gibt es ja im aktuellen Programm nicht mehr, mit was könnte man das denn etwa vergleichen? Wäre der Preis für die Ausstattung ok?Danke für Antworten
Förb
Die Session-Serie gibts noch, ist ein Mittelklasse-Set. Der Preis ist allerdings viel zu hoch. Zumal die Becken nicht dabei sind.
-
Zitat
Original von nd.m
Argh!Und ich sitz daneben und lass meinem Bietagent die Arbeit machen, bis der plötzlich eine Fehlermeldung bringt. Nächstes mal nehm ich das wieder selber in die Hand
Naja, du weißt ja auch nicht, wie hoch das Maximalgebot von deinem Konkurrenten gewesen wäre. Und Schnäppchen gibt es also doch noch ...
-
Seit ein paar Tagen gibt es die zweiten Teile der Videos.
Thomas Lang geht derb ab, Felix Lehrmann kann ziemlich coole Fill-Ins :). -
Zitat
Original von Drummer89
ich kann die bilder auf der hp nicht sehnBei mir lag das am Adblock-Plugin für Firefox. Keine Ahnung, warum er die Bilder für Werbung hält.
-
Soweit ich weiß gibt es keine Chinas aus der Emotion-Serie von Anatolian. Ich hab ein 18er Expression China, das relativ weich klingt, ansonsten weiß ich aber auch nicht weiter.
-
Zitat
Original von Simon2
Aber genug von mir; ich habe "stimmtechnisch" eigentlich aufgesteckt und spiele auf meinem Set mit großer Freude ... so wie es eben ist, seit mein Lehrer es vor 3 Jahren mal gestimmt hat.Du darfst natürlich von der Stimmerei auch keine Wunder erwarten, mein Troyan wird wohl nie so offen und resonant klingen, wie das SC Performer von Anthrax. Aber wenn man zumindest die Grundlagen beherrscht, dann erreicht man schon einiges.
-
Zitat
Original von nils
Über das Verhältnis kann man steuern, ob man eher wie Bonham oder wie Gadd klingen will, ohne irgendwas draufzukleben.Das ist mir schon klar. Aber wenn man ohne zusätzliche Dämpfer wie Bonham oder Gadd klingen will, dann ist man auch bereit die DTB oder meine fantastische Linksammlung zu dem Thema durchzulesen, und da lernt man dann ja alles.
Meine Methode ist glaub ich ein ganz guter Ausgangspunkt.
-
Ich würde gern noch zwei Sachen anmerken, die mit wenig Aufwand viel weiterhelfen.
1.: Das Fell in sich Stimmen (die Sache mit den einzelnen Stimmschrauben)
Du gleichst immer die nebeneinanderliegenden Stimmschrauben, das kann ziemlich frustirierend sein, daher mein Tipp:
- Mit dem Handballen die Mitte des Fells etwas eindrücken (die Hand danach wieder vom Fell nehmen :))
- Die Stimmschraube mit dem höchsten Ton, und die Stimmschraube mit dem tiefsten Ton suchen
- Die tiefsten Ton etwas höher stimmen, den höchsten Ton etwas tiefer
- Dann wieder von vorne: eindrücken, höchsten und tiefsten Ton suchen, angleichen, eindrücken ... solange bis es stimmig ist2.: Schlagfell und Reso im Verhältnis zueinander stimmen
Der Tonunterschied zwischen den beiden Fellen macht verdammt viel aus. Da gibt es natürlich viele unterschiedliche Möglichkeiten, je nach Geschmack, aber mein Vorschlag:
- Tom in die Hand nehmen und abwechselnd auf Schlagfell und Reso schlagen
- Erzeugen Schlagfell und Reso den gleichen Ton, dann ist es gut
- Ansonsten: solange angleichen bis es passt -
"Staff" sind auch nur zu zweit, die hab ich mal als Vorband zu Tocotronic gesehen. Von den Whitestripes gabs mal einen Live-Auftritt auf Mtv zu sehen - das klang beschissen.
-
Zitat
Original von Paiste
Wenn sich da nicht mehr viel preislich ändert, wäre es schon ein ziemliches Schnäpchen, siehe:http://cgi.ebay.de/Paiste-2002…84647QQrdZ1QQcmdZViewItem
Edit: Ok, doch kein Schnäppchen.
Versand kommt ja auch noch dazu, und wenn man dann bedenkt, dass das Becken neu auch nur 215€ kostet ( http://www.thomann.de/de/paiste_2002_18_china.htm ), wundert man sich schon manchmal, wieviel Leute bereit sind für gebrauchte Becken zu zahlen.