Beiträge von snork

    Was die netten Herren dir sagen wollen ist:


    - Geh auf die Zildjian-Seite (http://www.zildjian.com)
    - Klick auf "Artists"
    - Klick dir durch zu "Longineu Parsons"
    - Da schaust du dir dann sein Beckensetup an und findest vielleicht was du suchst


    Könnte demnach ein 24" A Medium Ride gewesen sein. Könnte.

    Klingt irgendwie ähnlich wie das HHX Evolution Ride, das ich mal hatte.
    Mal sehen, wie nah ich dismal dran bin (schlimmer als bei den Troys kanns ja nicht werden) :)


    1. Sabian
    2. HHX
    3. 20" Evolution Ride
    4. B20


    bin mal gespannt.

    Ich habe mir vor kurzem auch ein China gekauft.
    Hatte die Wahl zwischen einem Anatolian Ultimate in 18, und einem Anatolian Expression auch in 18.
    Hab mich dann für das Expression entschieden, weil es etwas dünner und nicht so laut war. Ist schwer zu beschreiben, das Expression ist halt irgendwie dunkler und filigraner als das Ultimate.
    Du solltest halt wissen, für was genau du das China einsetzen willst. Da aber in deiner Liste so Dinger wie Paiste Rude oder Zildjian Z Custom drin sind, denke ich mal das Ultimate würde dir besser gefallen.
    Generell eher größere Chinas. Nicht nur bei deiner Musikrichtung. Und wenn du Gelegenheit hast würd ich auch mal die GenerationX Filter Chinas von Meinl ausprobieren.

    Pff ... vor nem Monat oder so stand mein Sabian AA Dry Ride 20" hier in den Kleinanzeigen.
    Niemand hatte Interesse.
    Bei Ebay isses dann für 59€ weggegangen. War ein cooles Ride, kein Zweifel, aber mir war die Kuppe zu klein und etwas zu wenig wash.
    Trotzdem kann ich mich den Beschreibungen hier anschließen.

    Da du von Beckensatz gesprochen hast, geh ich mal davon aus, dass das alles Becken aus ein und der selben Serie sind. Bekannt kommt mir keines davon vor, sie klingen aber ziemlich groß.
    Hätte spontan auf Paiste Giant Beat getippt, aber da gibts ja nicht wirklich die Unterteilung in Crash und Ride - ganz zu schweigen davon, dass ich so ein Becken noch nie in Natura gehört habe.
    Naja, vielleicht geb ich ja später doch noch einen Tipp ab.


    Ps: ich hab die Sound Files über das Quicktime Plugin angehört, da wurde nichts vonwegen Namen angezeigt. Wenn du uns aber wieder so lange warten lässt, wie das letzte mal, such ich die Dateien aus dem Browser Cache und schau nach :).

    1. Genauere Angaben, wie dein Preisrahmen aussieht wäre sinnvoll.
    2. Zu welcher Art von Musik sollen die Becken passen?
    3. Über die Suchfunktion findest du ziemlich viele Threads mit Vorschlägen, bitte benutzen.


    Als erstes würde ich ein zweites Crash kaufen. Ob größer oder kleiner als dein 16er hängt wieder davon ab, was für Musik du spielst.
    Insgesamt würde ich dir aber empfehlen, lieber weniger Becken, aber dafür hochwertige. Wer weiß, wie lange du mit deinen MCS noch zufrieden bist.

    Hallo,


    bin gerade nochmal auf den Thread gestoßen und wollte bei der Gelegenheit anmerken, dass ich die Songs allesamt ziemlich cool finde.
    Vom Stil her gefallen mir die 703er besser, auf den Text hab ich noch nicht so genau gehört.

    Noch eine andere Sache:


    Entscheidend ist imho nicht nur, wie gut oder schlecht man spielt, sondern auch wie gut oder schlecht man seine Fehler hört.
    Manchmal nehme ich während dem spielen selber die ganzen Schnitzer gar nicht so wahr, wenn ich mir aber eine Aufnahme davon anhöre ist es doch ziemlich offensichtlich.
    Wenn man viel übt, sensibilisiert man sein Gehör auch für Ungenauigkeiten und Fehler, die man vorher vielleicht einfach nicht gehört hat. Subjektiv denk man dann, man wäre schlechter geworden. Das muss aber nicht unbedingt stimmen - vielleicht ist nicht das eigene Spiel schlechter, sondern das Gehör besser geworden.