Das set sollte 300 Kosten, auf Grund diverser (kleinerer) Mängel sind wir bei 250 gelandet ... Dieser eher gigantische Mangel ist mir beim Kauf nicht aufgefallen, da das Loch ja unten ist ... Ich habe es erst beim Ausladen gemerkt. Die anderen Kessel und die Felle sind in Ordnung, die Becken und die Hardware auch ...
Es stimmt, es sieht so aus, als hätte jemand höchst stümperhaft versucht eine rechteckige Vertiefung in den Kessel zu bekommen ... Ich will eigentlich nichts weiter investieren und überlege gerade mal laut, ob man nicht mit der Oberfräse die Stelle präzise entsprechend den Schichten des Lochs begradigen könnte und dann - entsprechend den unterschiedlichen Tiefen dünne Sperrholzplatten einleimen sollte ... Vom Prinzip her wie eine kleine Stufenpyramide, die man von Außen in das Loch einbaut ...
Auf der anderen Seite wäre der Verbund von Holzleim / Sägemehl mit den unregelmäßig ausgebrochenen Stellen wahrscheinlich auf Grund der größeren Berührungsfläche stärker, was für ein einfaches Verspachteln des unbearbeiteten Lochs sprechen würde. Holzleim erreicht eigentlich hohe Festigkeiten ...
Handwerkliches Geschick habe ich halbwegs, eine Oberfräse auch ...
Mit dem Verkäufer will ich mich eigentlich nicht weiter auseinandersetzen, der niedrige Preis rechtfertigt keinen Anwalt und das wäre mir auch zu viel Stress dafür ... Außerdem war der Kontakt sehr schwierig und umständlich ... Selbst wenn er mir dafür weitere 20 Euro erlässt ist das Loch immer noch da ...!
Gruß, Stefan