Beiträge von FrankyTHAdrumma

    Zitat

    Original von boom


    das problem ist, dass russ zusammen mit wasser (luftfeuchtigkeit) salzsäure entwickelt.


    Hää ??


    das einzige was sich in dem raum befindet ist wohl.
    Stickstoff, O2, H2O, CO2 und nach dem Brand noch C2 also reiner Kohlenstoff = Ruß , Cl2 ist da keins zu finden


    Ruß ist reiner Kohlenstoff , wo soll denn das Chlor herkommen ??


    Edith sagt das das Chlor aus dem PVC dass sich eventuell in dem raum befindet kommen kann. meint aber so wie du das gesagt hast isses schlichtweg falsch

    also es gibt in der Suche sicherlich zig Themen wo das angeprochen wird aber ich will ma nich so sein.


    Tamburo XD = 4 Lagen Maple 2 Schichten Pappel .etwas trockenerer Sound wird auch gern für Jazz genommen. Kann aber sicher auch rocken.


    Im gegenSatz zum TSB wird es ohne Hardware geliefert. Hat aber dafür Verstärkungsringe.


    Tamburo TSB Studio= 4 Lagen Maple 2 Lagen Birke. Hat mehr Sustain als das XD, ist auch recht voll im Klang (darüber kann ich mehr sagen ich hab ein TSB). Keine Verstärkungsringe


    Hat Hardware dabei.


    Den Preisunterschied lässt sich recht schwer erklären weil IMHO keines der Beiden als "besser" eingestuft werden kann.

    Hmm jemand mawieder Bock auf nen Stammtisch im März oder so ?
    Also ich fänds schade, wenn der nächste wieder monate planung brauchen würde , war doch ein netter , unkomplizierter abend ;)


    und JB das weizen is denen noch nich ausgegangen also müss mr da eh nochma hin !


    Gebe ich dir recht , ich hab vergessen datzuzusagen dass die nicht hochglanzlackiert sind sondern nur matt und auch nicht besonderns dick.
    abgsehen davon sind Möbelpflegen durchaus für lackierte Möbel gedacht. von Daher nicht ganz richtig.


    Bass macht nicht zwangssläufig eine Fülle. voll wirkt ein Ton dann , wenn du höhen, mitten und tiefen im klangspeektrum hast. Man kann natürlich durch gewisse Maßnahmen die obertöne etwas abdämmen um die Bässe zur Geltung zu bringen z.b. Doppellagige Felle. Meiner Meinung nach scheint ein Ton voller , wenn der sustain ausreichend vorhanden ist. Also bei doppellagigen Fellen ohen Dämpfungsring aber ist latürnich alles geschmackssache

    hallo


    Also ich vermute du suchst einen vollen sound weil einr einer Basssound is relativ langweilig wenn du vollen sound willst dann probier es mal mit ambassador clear oder coated und wenn er ein wenig kürzer sein soll finde ich die evans G2 felle auch ganz nett ... vorrausgesetzt ist natürlich ein gutes Schlagzeug mit guten Kesseln.

    Bei commus gibts stagg dh 30" rides kauf dir doch ma 2 davon und mach daraus ne hihat , dann steck den kopf dazwischen und tret auf die maschine, aber mit aller kraft!


    danke fluffybunny für diesen sehr sinnigen thread schön dass es noch wichtige themen gibt

    Zitat

    Original von schulera
    Danke für die Antwort - wie nett gesagt. Entweder ich höre einen Stream sofort, oder ich höre ihn nicht. Ich habe keine Lust mich ewig mit irgendwelchen Downloadsoftwares zu beschäftigen, die mir dann die Festplatte verstopfen.
    Keep on drumming


    Wieso lässt du dann das Posten in so einem thread nicht einfach bleiben? du hast
    1. keine ahnung weil rapidshare nämlich keine downloadsoftware ist sondern soetwas wie eine festplatte nur online
    2. Gibts da keinen Stream zu hören
    und
    3.Interessiert hier glaub keinen den Zustand deiner Fesplatte
    abgesehen davon wenn die eh voll is was willst du dann in der Hörzone ?


    einfach ma drüber nachdenken


    edit: die First Steps for Rookies wären ma ne Lektüre pour toi da kann man auch als Journalist noch was lernen

    ich weiss nich hör dich ma son bissl durch die hörzone durch es gibt ne menge guter rummer die keine wirklich schwieriegn beats spielen aber dieser groove darin is gold wert das fände ich jetzt sinniger als hier weiterh hörbeispiele reinzustellen


    ansonsten is deine kritikfähigkeit natürlich astrein wie ich zugeben muss

    hmm ich finds ja toll dass du dir mühe machst das hier reinzustellen aber ich hätte gut darauf verzichten können. Jetzt nich gleich beleidigt sein oder so aber ich denke du solltest einfach noch ein paar jährchen üben.
    Ich weiss nichmal wo ich bei dir anfangen würde verbesserungsvorschläge zu machen aber warscheinlich würde ich dir raten erstma einfachere beats zu spielen und die dann auch wirklich ma schön zu spielen und nich nur so dahinzupflätschen.
    Also geh lieber noch ma ne Runde in Übungskeller und mach das ma lieber ohne Aufnahme weil das is bis jetzt wirklich grausam.

    grundsätzlich würde ich vorschlagen dass du schlagzeug mit aaaaaaaaa schreibst und dann liest du dir mal die first steps for rookies durch und dann benutzt du mal die suche das thema is dermaßen ausgelatscht dass du dich 3 wochen durch die themen lesen kannst