Was Philippe sagt.
Beiträge von chicotarde
-
-
und ich?
-
Für den äußerst unwahrscheinlichen Fall, dass hier ein Elektroniker od. Gitarrist vorbei schneit, der einen Schlagzeuger für Free Improv/Noise in Berlin sucht: Bitte melde Dich.
-
erfahrung und die von leuten, die das ebenfalls beurteilen können, ist eben die, dass es zwar tausende 20 jahre alte Pearlständer gibt, aber äußerst wenige aus tieferen Regionen.
Ich bin sicher, dass ich in Punkto Erfahrung mit Dir und anderen nicht werde mithalten können, aber ich möchte doch zu Bedenken geben, dass es vor 20 Jahren im Tiefpreisegment fast ausschliesslich Schrott gab. Die Qualität ist in diesem Berech mMn nach erst in den letzten Jahren gestiegen. Deine Markengläubigkeit in allen Ehren, aber in den letzten 12 Jahren habe ich als Stage Manager auf einem kleinen Festival gearbeitet und da hielten sich die durchgedrehten Gewinde von Markenständern und Billigteilen eine gute Wage.
Chico
-
http://www.musicstore.de/de_DE…S9000-/art-DRU0009564-000
Grade gekauft und begeistert. Schwer, sehr gut verchromt und gut verarbeitet. Damit machst Du sicher nichts falsch.
Chico
-
Den Beamten freundlich darauf hinweisen, daß kein Zoll auf Musikinstrumente aus der Türkei zu zahlen ist, hilft da.
EZT-Online
gruß rubberDas deprimiert mich jetzt wirklich. Werde wohl nochmal vorstellig werden...
DAnke jedenfalls.
Chico
-
Zusatzfrage: Wie dengelt man am schonendsten die Löcher dafür in ein Becken? Einfach mit einem Metallbohrer? Oder gibts da ein cooles Geheimwissen?
Chico
-
Falsch. Ich musste beim Zoll für meine Ibrahims ca. 23% Lösegeld zahlen. Das waren 2 Gebühren, welche genau habe ich bereits verdrängt.
Chico
-
Hallo,
bei http://www.Spreeblick.de findet heute eine Online-Demo gegen Zenursula von
der Lying's Gesetzentwurf für Internet-Sperren statt. Um mal Felix von Leitner zu zitieren:"Leider harken die Medien immer noch auf dem Punkt herum, dass die Sperren nicht
funktionieren werden. DAS IST NICHT DER PUNKT. Im GEGENTEIL. Ihr lasst euch da
gerade Instrumentalisieren für die nächste Runde. In der ersten Runde etablieren
sie Zensur, die nicht funktioniert, aber gerade noch so von den üblichen
Mitläufern als vertretbar angesehen wird, und in der zweiten Runde werden sie
dann richtige Zensur etablieren, und dann ist es zu spät, grundsätzlich dagegen
zu sein, weil wir ja schon Zensur haben."Mehr Infos gibt's bei http://Netzpolitik.org
Chico
-
Hallo,
was wäre ein fairer Preis für ein 12" Ludwig in WMP von '65 in gutem Zustand?
DAnke,
Chico
-
Oh, wow , vielen Dank!
-
Hallo,
wäre wohl ein Besitzer des o.g. Beckens so nett. das mal für mich zu wiegen?
Besten Dank.
Chico!
-
-
Bei Amazon gibt es doch auch die "anderen Angebote". Das sind oft Shops aus den USA, die die Alben billig anbieten und man zahlt auch nur 3 EUR Versandkosten. Da kostet die Metro z.B. auch nur 14,78 EUR. "Grauimport" nennt sich sowas, glaube ich. Ansonsten kann Dir z.B: auch Glitterhouse Records alles besorgen. (glitterhouse.com)
-
Kirchen und deren Akustik sind aber ein ganz spezielles Problem. Selbst bei ganz, ganz sachte getretener Bassdrum war der Wumms noch viel zu laut. Ich empfand eher diesen Umstand (als ich noch einen Jugendchor begleitete), als absoluten Kreativitäts- und Stimmungskiller, da ich mich garnicht richtig an den Drums auslassen konnte. So klang mein Spiel, für mich, eben immer ein wenig nach gebremstem Schaum.
Naja, wenn man sich auslassen" will, sollte man sich evtl. eine Rockband suchen...
Ich würde ja aus eigener Erfahrung sagen: Alles Übungssache. Echt. Man glaubt nicht, wie druckvoll und in-the-pocket man GANZ LEISE spielen kann, wenn mans nicht selber gesehen hat.
Chico -
Ich habe noch nie jemanden gehört, der mit diesen Klöppeln einen vernümftigen Sound hatte. Fürchterliche Scheissdinger.
-
Ich stand mal vor dem selben Problem, aber ein E-Drum-Set kam mir nicht ins Haus. Ich halte diese Dinger für totale Krativitäts- und Stimmungskiller. Die Lösung heisst einfach: Leise spielen. Kann man auch lernen.
Chico
-
Warum sollte es einen shop in den USA kümmern, ob "hier der Markt einbricht". Die verdienen doch daran, also kann es doch nur in ihrem Interesse sein. Verstehe das Argument nicht.
Bestes,
//Chico
-
toolskid,
check your mail.
-
Enzi,
genaueres weiss ich nicht und es erschien mir pietätlos, am Telefon danach zu fragen. Seine Familie wird sich evtl. nochmal später per mail melden, vielleicht erfahren wir dann genaueres.
Ich habe Johan auch nicht persönlich gekannt, aber mich berührt sein Tod auch sehr.
MArtin