hallo,
hier mal eine meinung aus der sicht eines "users".
ein stave set klingt anders als ein set aus "verbundstoff", "multiplex" usw... . mit sets von volumenherstellern nicht zu vergleichen. es klingt voller meiner meinung. es lässt sich auch besser "dosieren" nach meiner meinung. ich habe ein set vom boris. die bassdrum, 20x14, stellt selbst meine sonore in den schatten. wenn bei einem gig dynamik gefordert ist, also laut und extrem leise (kneipen gig), dann ist das midmill immer erste wahl! die standtoms, 14" (6mm mit gefräßten vertsärkungsringen), 16" (6mm mit gefräßten vertsärkungsringen), sind monster. ich glaube sogar, das 16"er hätte ich gar nicht gebraucht. optisch ist das set sowieso der absolute oberhammer!!
jaja, alles geschmackssache,...jaja, kommt drauf an welche felle,....jaja stimmung und so.... es ist anders!
und was die verleimung angeht. stoßverleimung ist wie geschweißt, da reißt eher das holz als die naht.
die"großen" hersteller produzieren mit ihrer technik einen kessel in ca. 30min, geschätzt. die fassbauweise ist aufwändiger. vieleicht gibt es deswegen keine komplett sets in fassbauweise von den großen herstellern.
und was der Curby da so raushaut ist auch erstklassig. das die leute den kram hier teilen finde ich sowieso spitze!!
mfg