Ich versuche es noch mal besser zu erklären und auf deine Punkte einzugehen.
meine OSX ist 10,14 (Mojave), ich sah bereits bei Roland, dass die Treiber veraltet sind und habe den aktuellsten installiert. Es scheint zu funktionieren, da EZDrummer mein TD-15 als Input und Output device anzeigt.
zu 1. das hatte ich getan und ich hatte damit auch Erfolg. Den Kopfhörer schloss ich ans Macbook an und bekam auch Ton. Ich war hier allerdings nicht mit der Soundqualität zufrieden, welche ich mit dem Kopfhörerklang meines TD-15 ohne Software vergleiche. Zum einen musste ich am Macbook auf 100% Lautstärke gehen und es war trotzdem leiser als eine Lautstärke von circa 60% am TD-15 mit den Modulsounds. Zum anderen fehlte es an Wumms und klarem Klang. Natürlich konnte ich schon bemerken, dass der Sound der Toms etc besser ist als die internen Modulsounds.
2. Bevor ich ein Interface anschaffe, wollte ich ja auch die Möglichkeit ausprobieren, dass TD-15 selbst als Output device für den Ton zu wählen. Nach meinem Verständnis würde ich dann ja die EZ-Drummer Sounds über den Köpfhöreranschluss des TD-15 hören können, da der Sound per USB-Kabel übertragen werden sollte. Davon verspreche ich mir eine bessere Tonqualität (siehe 1.) Hierzu hatte ich am TD-15 unter den Midi-Einstellungen Local Control deaktiviert, damit ich nicht zeitgleich die internen Modulsounds höre. Das ganze hat leider nicht funktioniert. Wenn ich das TD-15 als Output Device wähle, kommt kein Ton an den an das TD-15 angeschlossenen Kopfhörern an. Wenn ich mit der Maus auf bspw. die Snare in EZ-drummer drücke, kommt keine Reaktion (bei Core Audio als Output Device kann man per Maus auf die Snare etc. klicken und erhält dann den Ton und sieht auch optisch, dass man das Instrument quasi anschlägt. Du meintest ja, dass das Audio-Interface des TD-15 zu langsam für meine Zwecke sei, was ich gerne vor der Anschaffung eines Interfaces getestet hätte. Langsamkeit kann ich aber nicht feststellen, da ich überhaupt nichts höre. Könnte es auch an dem verwendeten USB-Kabel liege, da dieses u.U. kein Audiosignal übertragen kann weil veraltet?
3. Für den Anfang würde ich gerne bei EZ-Drummer Standalone bleiben, um Geld zu sparen (Student)