Beiträge von Gugu

    Versuchs mal mit Evans G2 coated als Schlagfellen auf den Toms. Damit singen die Toms etwas mehr als mit Pinstripes, der Sound ist aber trotzdem fett. Für deine Art von Music (Emo, Hardcore) wahrscheinlich die beste Wahl. Beim Preis der Felle kannst du mit einem Euro pro Zoll rechnen.


    Bei der Bassdrum kannst du wenn das Geld so knapp ist auch mal das Originalfell drauflassen, innen mit einem Kissen dämpfen, und eine Münze an die Stelle aufkleben, wo der Beater der Fuma auf das Fell kommt. Das bringt dann wenigstens etwas Kick.

    Soweit ich das erkenn, ist es die Snare, die Anfang der Neunziger standardmäßig zu den Rockstar Pro Sets ausgeliefert wurde. Muß eine Birch Snare sein, die es damals ausschließlich in diesem Finish gab.


    Hab den Katalog vielleicht noch irgendwo daheim, wenn ich ihn find, dann such ich mal die genaue Tama-Bezeichnung raus. Weiß nur noch, dass der Katalog aussah wie so eine kleine Ledermappe...

    Hallo erstmal, weil ich mich nach dem Lesen dieser Diskussion erst hier im Forum angemeldet habe.


    Was meines Erachtens völlig außer Betracht gelassen wurde ist die Tatsache, dass man doch einfach oft mit seiner Band ein Konzert spielen soll, bei dem das Set wegen kürzere Umbaupausen stehen bleibt. So - und nun steht da eben oft nicht mehr als ein 4-Piece rum. Man selbst ist vielleicht mindestens 5 Toms gewöhnt und stellt sich beim Konzert dann recht dumm an, weil man nicht mehr mit so wenig auskommt. Bei mir war dies der Knackpunkt auf BD/SN/TT/FT umzustellen, und ich muß sagen, dass ich mich dadurch spielerisch eher verbessert als verschlechtert habe. Viele von euch haben wirklich recht, es macht mehr Spaß mit dem kleinen Kit, vor allem aber kommt es der Musik der Band zugute, da man die Lieder nicht mehr mit unnötigen Fill-Ins zu Tode trommelt.


    Wer aber natürlich lieber immer nur für sich alleine trommelt wird wahrscheinlich auch mit einem Riesenkit froh ;)