Also...
auch ich habe mich vom günstigen Preis verleiten lassen und folgende Stagg Becken gekauft:
18" Vintage Bronze Medium Crash
19" Vintage Bronze Medium Crash
14" Vintage Bronze Medium Hi-Hat
Zu den beiden Crashs:
Relativ dunkler Klang, mittelschnelle Ansprache (eben Medium) und für die Größe nicht allzu laut. Gefällt mir sehr gut. Ein gewisser Trashanteil ist natürlich enthalten, aber deshalb habe ich sie auch gekauft - hab lange im Geschäft getestet. Die beiden Crashs passen meiner Meinung nach recht gut zu meinen Paiste Alpha 18" Thin Crash, was die Lautstärke und vor allem die "Tonlage" angeht. Meine Meinung: Thumbs up!
Ich suchte auch ein dunkles Hi-Hat, welches nicht allzu laut aber sehr washy ist - die VB 14" Hats waren im gesamten Laden das, was mir am meisten zugesagt hat. Einzig die Ansprache des Tops ist hier etwas zu bemängeln. Urteil: ok - reißt einen aber auch nicht vom Hocker, aber vor allem natürlich Geschmacksache. Wer einen extrem dunklen Hihat-Klang sucht ist hier vielleicht richtig.
Gekauft habe ich die Teile im Februar. Nach einer Woche im Proberaum ging es damit zum ersten Gig. Das 18er ging dabei zu Bruch - Materialfehler. Der Umtausch dauert leider immer noch an, obwohl ich bei meinem Drumladen (http://www.musicland-albstadt.de) sonst immer ohne Probleme Reklamationen etc. durchführen konnte. Ein Nachteil wenn ein Cymbalhersteller in China sitzt und nicht in der Schweiz 
Weiterhin ist mir eines aufgefallen: Die Kuppen der Becken sind extrem unterschiedlich gehämmert, so dass sich mein 19" Crash (leicht schräg und seeehr locker aufgehängt) von der Neigung her, wenn es sich dreht, um ca. 30° verstellt. Kein Witz. So kann es sein, dass das Becken trotz der Tatsache, dass es eigentlich zu mir geneigt sein sollte während des Spielens sich in Richtung Publikum neigt. Das kann schon extrem nerven, da man das Becken fester anziehen muss, da man es sonst wirklich schnell durch geübten Kantenschlag zu Bruch bringen würde.
Fazit: der günstige Preis kommt nicht von ungefähr, Verarbeitung ist eben doch nicht so top wie hier oft beschrieben. Den Klang der Staggs allerdings habe ich richtig lieb gewonnen, dieses leicht trashige, tiefe , schrammelige... ich mag es!
Beim Testen ging ich übrigens sämtliche zur Verfügung stehenden Becken durch und muß dazu sagen: die DH, Furia und Myra sagten mir klanglich lange nicht so zu wie die "billigen" SH und die VB. Die letzten beiden genannten hatten als einzige eine gewisse Wärme, die anderen Serien klangen irgendwie leblos und kalt.
So denn
Cheers
Gugu