Beiträge von Stubenrocker

    Hi!


    Danke erstmal für die Antwort. Ich höre auf "Auto" trotzdem noch immer keinen Sound über den Kopfhörer, nur wenn ich das TD30 wieder als Output wähle,höre ich von dessen Kopfhörerausgang das aufgezeichnete Signal.


    Aufgenommen werden aber merkwürdigerweise nur Piano-Töne?! Woran liegt das?


    Was ich eigentlich vorhatte ist, die Signale vom TD30 als einzelne Spuren in Live darzustellen: Snare, Kick, Tom etc. um einen besseren Mix für das Erstellen eines Songs zu bekommen (z.b. mit einem Backing-Track). Irgendwie steige ich da absolut nicht hinter, wie das funktionieren soll oder ob das überhaupt geht?


    Wenn da jemand einen Rat wüsste, wäre ich sehr dankbar!


    Gruß

    Hi Leute,


    ich bin stolzer Besitzer eines Roland TD 30-KV und würde gerne mich etwas mehr mit Midi auseinandersetzen. Ich habe mir die voll funktionsfähige Testversion von Ableton Live herunter geladen und den iMac mit dem TD 30 verbunden, die Treiber für das Mac OS sind auch drauf. Live erkennt das TD 30 und beim Spielen der Pads werden in der Midi Spur Eingangssignale angezeigt.


    Jetzt kommen meine Fragen bzw. Probleme - wer kann mir helfen?


    1. Ist es möglich die einzelnen Instrumente (Snare, Kick, Toms etc.) als Spuren darzustellen, sodass im Prinzip jede Spur einzeln bearbeitet werden kann, also im Final Mix die Snare und andere Signale etwas angepasst werden können? Falls das möglich ist - wie geht das?


    2. Wenn ich das "Record" Symbol in der Midi-Spur Live anclicke, wird merkwürdigerweise jedoch kein Signal aufgezeichnet.


    Meine Frage richtet sich also an alle, die sich mit Live und der Konnektion der Roland Drum Module auskennen.
    Kennt jemand sonst eine andere Software auf dem Mac, die dies auch beherrscht und vielleicht etwas übersichtlicher ist?


    Vielen Dank und Gruß


    Oliver