Beiträge von rastata

    so ein set steht auch im drumhouse rum
    ein gelbes staccato
    hab mal ein bischen drauf rumgetrommelt
    die tom kommen sehr laut/wuchtig/warm rüber
    ich denke mal weil die keine reso haben und so trichterförmig auseinander gehen.
    klangen wirklich sehr schön
    stehn aber nicht zum verkauf



    ~nic

    hab noch mal geschaut


    exr:
    # 6 Ply 7.5mm 100% Poplar Shells
    # Wood Bass Drum Hoops
    w/Matching Finish
    # I.S.S. Tom Mounting System
    # Perimeter EQ Bass Drum Heads
    # New Lugs
    # New Recessed BD Claws
    # New Pedal & Hi-hat
    # Ultra Exotic Covering


    ex
    * 6 Ply 7.5mm 100% Poplar Shells
    * Wood Bass Drum Hoops w/Matching Finish
    * I.S.S. Tom Mounting System
    * Perimeter EQ Bass Drum Heads
    * New Lugs
    * New Recessed BD Claws
    * New Pedal & Hi-hat
    * Pearl Exclusive Color Finish


    vom holz kein unterschied aber dein finish gibts beim ex nicht

    kann auch daran liegen:


    hab auch dieses furchtbare m38 crash,und es erzeugt,egal wie arg man draufhaut,keinen vollen, lauten sound.man könnte meinen das ist eine plastiklegierung,des ding wil net....


    das zildjian schwingt da bei ordentlichem spiel stärker und ist durchdringender,lauter und schwingt eben länger.


    vielleicht musst du dich erst daran gewöhnen.
    hab mir vor ein paar monaten ein zildjian a-custom 16" crash gekauft,
    eigentlich schon fast blind ohne es lang angespielt zu haben.
    habs dann zu hause hingehängt und hab mal drauf losgecrasht.
    mein erster gedanke war "üh?!? ne oder?" oder ähnlich ;)
    jetz spiel ichs ne weile und es ist echt ein klasse becken
    musste mich halt daran gewöhnen dass das ansprechverhalten,ausklingen etc. anderst sind als bei meinen paiste innovations oder welche auch immer.
    spiels mal ne weile und du wirst (hoffentlich)merken ,dass es gar nicht so übel klingt,im moment halt noch ungewöhnt.


    grüßle


    nico

    das mit den crasheinsätzen stimmt schon ;)
    vielleicht auch mal statt immer nur mit achteln und sechzehntel,mit triolen oder anderem ungeraden zeuchs rumtüfteln.
    für 2 jahre kanns schon einiges.


    rastafarus

    die frage hab ich mir auch schon oft gestellt.
    ich komme mit meiner alten yamaha hihat gut zurecht,die kann einiges für ihren preis.
    aber wenn ich dann im unterricht bin und die cobra spiele ist es halt noch ein ziemlicher unterschied.
    sie läuft besser,spricht sozusagen besser an,da wackelt nix.
    aber der unterschied hat mich noch nie wirklich überzeugt eine neue zu kaufen.
    es lebe yamaha hardware!! =)

    so in die richtung:


    ....
    yamaha recording custom 80's piano black(leg ich mir bald zu..maybe)
    22x18,8x8,10x9,12x10,14x12(?!),16x?!
    ..snare weis ich nicht genau.... warscheinlich sonor genuine mahogany veneer in 14x7(glaub ich kann auch 8 sein)


    becken:
    hihat:ufip class 14",paiste innovations 13"
    crash:paiste innovations 14"thin crash,18"medium crash
    zildjian a-custom 16"crash,17"fast crash.
    ride:istanbul mehmet radiant 22(20)"
    china:sabian hhx 18"


    harteware:
    dofuma:yamaha 9410
    sonor galgenbeckenständer(serie weis ich nicht)der hält einiges aus
    tama iron cobra hihat


    irgendwelche cowbells ;)..muss ich noch finden



    vielleicht wird ja mal wa draus...

    ähm..
    wie lange spielst du schon?
    oder bist du noch ein anfänger?
    ich würde sagen kauf dir lieber 1-2 gute becken mehr statt gleich ein doppelfußmaschine
    meinst du mit 2 becken hihat+crash(crashride) oder hihat und ride?

    Zitat

    "Sollte ein Artikel "Welcher Grund auch immer" an uns zurückgesendet werden
    übernimmt der Käufer immer alle Versandkosten (ALLE) - zu uns und von uns zum Kunden,
    ganz egal von wo dieser Artikel gesendet wird. AUCH IN EINEM GARANTIEFALL -
    Der Versand hat nichts mit den Produkten zu tun. Wir können ja nichts für ihren Wohnort."


    Zitat

    DSa ist definitiv nicht legal und gegen deutsches Recht, da der Händler ab einem Preis von 40 € sowohl die Versand, wie auch materialkosten (karton, etc) tragen muss.


    hab drum partner mal darauf hingewiesen ..und die antwort:
    ausschluss meines nicks aus drumpartner-auktionen und keine antwortmail
    ziemliche sauerei

    wildCHILD
    die #148 heisst normal emerald fade.jetzt steht da emerld green
    frag nochmal nach


    auf dem bild kann ich es auch nicht 100 pro erkennen
    scheint aber eher emerad fade zu sein,ist aber sehr dunkel und em. fade ist normal heller
    naja frag vorsichtshalber nochmal nach