Uj, jetzt habe ich aber gar nicht mit so viel nettem Feedback gerechnet. Was für ein tolles Forum! Dann ist es auch nur fair jedem auch zu antworten 
Julia127
Tolle Idee das mit der Hausaufgabe beim Lehrer erfragen, ich hätte fast vermutet er würde Sie mir ungefragt aufgeben. Das A-Drum wird so schnell nicht bei mir kommen auch wenn das Verlangen wächst. Zuhause geht es absolut nicht, da hat im Haus niemand Verständnis für. Da muss dann schon ein Proberaum her und das geht nur mit einer Band da die Kosten dann doch etwas zu hoch sind. Hoffe nur, dass mich das viele Üben auf dem E-Drum nicht zu sehr verkorkst 
Moe Jorello
Da bin ich ganz Deiner Meinung. Ich vermute bei mir stimmt noch gar nichts was das Thema Ergonomie angeht. Aus diesem Grund habe ich auch schon kommenden Dienstag gleich meine erste Stunde beim Uwe. Freue mich schon riesig und gerade jetzt am Anfang möchte ich das richtig machen was man später nur schwer wieder gut machen kann wenn man die Haltung einmal versaut hat. Und in meinem Alter ist das auch so eine Sache mit der Gewöhnung
Das Konzentrieren auf den Körper ist dann wahrscheinlich der Moment wo man dann vom Rhythmus weg kommt und sich verspielt. Manchmal ist es aber auch so das zu viel Aufmerksamkeit auf z.B. den richtigen Bassdrum Tackt mich auch raus bringt. Wahrscheinlich alles Anfängerprobleme die sich im Laufe der Zeit bessern.
PS. Vielen Dank für die tollen Videos! Das sind ja schon sehr wichtige Infos dabei. Werde mir heute Abend im Keller mal die Zeit nehmen das Set ordentlich aufzustellen. Dachte eigentlich das es das wäre, aber da muss ich noch mal ran. Auch die Handhaltung muss ich heute mal checken. Bin gespannt ob mir mein Handgelenk dann heute Abend mehr verzeiht, klingt aber wirklich logisch. Weiteres wird mir dann bestimmt Uwe näher erklären.
drumfuzie
Hej Gerhard, danke
ich fühle mich hier wirklich sehr gut aufgehoben. Tolles Forum! Dein Satz "...Wieviel Spaß das gemacht und wie genial sich das angefühlt hat..." erinnert mich an das was ich gerade genau durchmache
Gehe täglich in den Keller und kann nicht aufhören in jedem neuen Song auf dem MP3 Player auf dem Weg zur Arbeit wieder ein Fill oder Break mit den Fingern nachzutrommeln. Das Über der Fills oder des Rhythmus mache ich auch schon tatsächlich wie Du schreibst. Oft einige Minuten hintereinander weg und dann wieder etwas anderes. In letzter Zeit habe ich aber auch den Drang oft eine halbe Stunde lang ein und das gleiche Lied von vorne bis hinten durchzuspielen. Habe mir so eine "Drum Along" CD gekauft und finde dort einige Stücke richtig gut zum Experimentieren. Dabei vergesse ich oft die Zeit völlig, das ist einfach ein super Feeling. Danach kann ich meistens gleich Duschen gehen, so nass bin ich 
pbu
Ja, genau so meinte ich es. Ein Schlag z.B. auf die Snare eines E-Drums klingt irgendwie immer gleich "gut". Meine Anfängerproblemchen würde mir ein A-Drum sicher eher nicht verzeihen. Auf der anderen Seite ist es eben auch weniger dynamisch bzw. lebendig auch wenn es mehrere Anschlagzonen hat.
@ALLE
Tolles Forum hier, ich danke Euch sehr für die tollen Feedbacks, kann mich gar nicht daran erinnern mal so nett und herzlich irgendwo aufgenommen worden zu sein, dafür vielen Dank
werde hier jetzt öfter rumhängen und recherchieren, habe auch schon einiges hier zum Thema Midi gefunden was ich auch mal aus Langeweile nur antesten wollte. Rechner steht ja zuhause rum, also warum nicht mal rum testen.
PS. Wenn es eine Sache gibt die mich noch brennend interessiert, dann wie Ihr so die Schwielen an Euren Händen verarztet. Ich mach da überall Pflaster drauf, aber ich habe einen so großen Verschleiß, dass ich mir langsam um die Umwelt sorgen mache
Gibt es da andere Lösungen?
LG
Jack