Beiträge von Emperor-Z

    Zitat

    Die zweite bass drum ist aber nur zierde oder????



    Hab ich mir auch sofort gedacht..
    Weil 1. Is die nicht abgenommen und 2. sieht man ne 5000er Doublebass Maschine zwischen den Bassen auf denen der linke Fuß des guten steht.
    Aber schick isses wirklich - Nur würde ich, wenn ich schon 2 Bass hab, jawohl auch beide nutzen... Aber wahrscheinlich wars dem dann zu "breit". Geht ja vielen so...

    Na gut.. Dann will ich auch ma gleich was bringen:
    Und zwar WUV von P.O.D. Ich finde das Set hat einfach Character... Is ein Pearl Master MMX Custom (mein absolutes Traumset) mit folgender Konfiguration: 22 x 18 Bass Drum, 8 x 8 Tom, 10 x 8 Tom, 12 x 8 Tom, 5 x 12 & 5 x 13 Steel Sensitone oder 5 x 13 Omar Hakim Signature Snare Drum. Hardware is auch komplett Pearl und Becken is immer irgendwas von Zildjian (mal Ks, dann Zs, usw).
    Nun lasset die Bilder auf euch wirken: (zum Vergrößern anklicken)





    Bilder sind angeblich vom Ozzfest 2002 - Mir kommen sie aber neuer vor...


    EDIT:
    rapid:
    Hehe! Das is echt noch viel geiler :D

    Hallo Allerseits!


    Ich weis nich obs sowas hier schonmal gab.. Aber was mich immer sehr interessiert sind Bilder von Liveauftritten. Die Herren bei der Arbeit zu sehen find ich doch immer ganz schön anzuschauen. Und auch die Sets sind ja meistens ne Augenweide...


    Deshalb hab ich mir gedacht - machst mal ein Thema auf wo jeder seiner lieblings Livebilder Posten kann. Dabei ist es völlig egal von wem die sind. Muss sich nur um nen Drummer bei der Arbeit an seinem Set handeln. Könnt von mir aus auch ihr selbst sein!


    Bitte schreibt zu eurer Antwort dann immer dazu um wen es sich handelt - und soweit ihr es wisst, auch wo und wann das war. Pro Antwort bitte nur einen Drummer (können aber verschiedene Bilder von ihm sein) - Nur um die Übersicht zu behalten.


    Hoffe mal auf möglichst viele schöne Posts.


    Grüße


    Einige Bild-Links wurden entfernt, da sie veraltet waren oder von Google Safe Browsing als potenziell gefährlich eingestuft wurden
    mod orange

    Also dann sag ich dazu auch mal was:


    Der Auftritt is eigentlich eine Live Performence der dritten Singleauskopplung des aktuellen selftitled Albums "blink-182" bei dem amerikanischen Showmaster Lettermann am 27.05.2004. Das Lied nennt sich Down und ist an sich schon sehr in nem ausergewöhnlichen Style gehalten - das erklärt auch das interessante Outro. Denn auch auf dem Album kommt nach dem Track ein Instrumentalstück das gewollt sehr Drumlastig ist - das ganze ist eben eine Experimentiersache bei der das Schlagzeug der eigentliche Solist ist. Bei einer anderen Liveperformence von Down hat Herr Barker beispielsweise den Introgroove von Feeling This als Outro gespielt - hat sich auch sehr geil angehört! Bei Livekonzerten kommt nach dem Lied immer das Drumsolo... Während Tom und Mark mit Gitarre und Bass das ganze schließlich allein ausfanden lassen beeilt sich Travis auf die andere Seite der Konzerthalle zu kommen wo er dann - hinter dem zur Bühne blickenden Publikum - mit einem weiteren Drumset (Acryl mit Lichteffekten) aus einer großen Box kommt uns sein Solo zockt! Es ist also immer so, dass nach ner Downperformence irgendwie ein Drumsolo kommt.
    Das dazu - jetzt zum Fuß:
    Im März 2004 - also gerade am Anfang der Worldtournee - hat sich Travis beim Aussteigen aus dem Tourbus in Melbourne - Australien den Fuß gebrochen. Natürlich schlechte Zeit - gerade beim Tourauftakt einer bis dato schon restlos ausverkauften Welttour. Und was noch schlimmer war - Das war ein äußerst komplizierter Bruch und eigentlich hieß es erstmal: "Das wars mit Drumming für mindestens 8 Monate!" Doch der Mann ließ sich nicht lumpen, traf sich mit Spezialisten und bekam es hin, dass nur 3 oder 4 Wochen nach dem Unfall und entgegen aller ärtztlichen Empfehlungen wieder weitergespielt werden konnte. Nur eben mit links. Und das dürft für den Mann schon eine extreme Umstellung gewesen sein - bis dahin hat er noch nichtmal ne Doublebassmaschine gespielt... Aber er hat wohl viel geübt in den paar Wochen ;) Gehört hat mans eigentlich nie - er hatte nur über der Bassdrum noch ne kleine closed Hi-Hat...
    Im Dezember dann - bei der Europatour die zb auch nach Münster geführt hat - konnte er wieder beidbeinig arbeiten.


    Hoffe ich als großer blink-Fan (gebs ja offen zu) konnt hier weiterhelfen.
    Und was an dem Beat da krumm oder auser Takt sein soll is mir schleierhaft?! Is halt ein Drumoutro...


    PS: Jetzt schweift bitte nicht in Meckerschwärme über meinen Musikgeschmack über (das is die Sache jedes einzelnen), sondern helft das Thema hier weiter zu bringen!

    Ich steh eher auf die Mastersound. Is gut durchsetztungsfähig uns hat nen klaren Sound. Aber auch wenn mich dafür jetzt einige töten wollen:
    Ich hab "Mastersound", "New Beat" und "Projection (A-Cutsom)" jeweils ein 14" angetestet und mich für die A-Custom Projection Hats entschieden. (auch wenn die einige hier glaub ich nich so toll finden wegen dem extrem schrillen Sound - ich liebe den Klang. Vor allem in Kombination mit guten Zs ;) )


    Bach to Mastersound:
    Und noch was was hier eingen den Schweiß auf die Stirn treiben wird.. ->Ich finde die Mastersound im brilliant Finish klingt besser.. Jaja ich weiß: Aveden und brilliant können manche garnich ab. Meiner Meinung nach is ne brilliant Mastersound schöner im Klang als ne regular. Aber über Geschmäcker lässt sich ja bekanntlich streiten :D


    Trotzdem: Projection RULZ

    Zitat

    Original von Roland73Ein gutes gebrauchtes Shellset aus der Profiliega kostet gebraucht ja auch noch gute 1.500 bis 2.000 Euro und liegt daher schon über dem was ich insgesamt (mit Hardware und Becken) ausgeben möchte.


    Hm.. ja das kann sein. Aber wenn du dir ein Set für die "ewigkeit" kaufen willst, dass du dann auch längerfristig spielen, erweitern, pflegen, etc willst, dann würde es sich doch empfehlen vieleicht sogar etwas mehr geld zu investieren. Dafür hast du dann eben laaange was von ;) Und wenn du jetzt was nich so tolles kaufst ärgerst du dich vieleicht später nur.. Denn wenn ein gutes Set erstma steht, hast du auf jeden Fall ne solide Grundlage für den weiteren Ausbau.


    Das ist meine Meinung dazu :D

    Ich hab mir jetzt nich die ganzen Antoworten durchgelesen und Antworte ma direkt auf dein Eröffnungsposting:


    Also das Set is sicher nicht schlecht. Aber hast du dir ma überlegt vieleicht doch gleich ein Starclassic zu holen? Gebraucht kosten die nämlich auch nich die Welt und hören sich bisweilen eingespielt noch besser an als die neuen (neue Felle vorausgesetzt).


    Und von dem Beckenset würde ich dir abraten. Nimm dir doch einfach die Zeit und probiere ein bisschen rum.. Das kann auch spass machen :D Mir persönlich sehen die Becken nämlich etwas klein aus - bin eher Fan von größeren Becken. Vor Allem wenns - wie du gesagt hast - rocken soll 8)
    Bei Becken lässt du aber lieber die Finger von gebrauchtem ;)


    Greetings

    Also dass das Luftloch "zu klein" ist kann ich mir weniger vorstellen. Ich denke schon dass es an der Spannung des Fells liegt. Musst halt ma weng rumprobieren. Normalerweiße findet sich dann ne Einstellung wos für ein Standtom nich zu straff und ansonsten nich zu schlaff ist.


    Greetings

    Travis Barker weil er einfach genial ist! Wenn man sich ein bisschen mit blink-182 auseinander setzt und sich dann zb so sachen wie ein albumlaunch anschaut - dann sieht man erst wie der mann sich in alles reinsteigert! Und diese Perfektion! Natürlich ein mann bei dem sich die meinungen trennen - ganz klar wegen blink! Is halt nich jedermanns sache - ich liebe die band! Aber außerdem nich nur einer der sein drumming nur zum kohle machen einsetzt. Immer wieder ist der auf allen möglich drumming-messen, drummer-veranstaltungen, etc, etc... Und welcher andere Drummer hatte denn bitte schon DREI wirklich erfolgreiche bands gleichzeitig am laufen? BoxCarRacer - Gibbet leider nichmerh, The Transplants - sind auch dabei in anderen ländern als bei den amis ganz groß rauszukommen, und eben blink-182 - gibts nixmehr zu zu sagen! EIN ARBEITSTIER EBEN! *PUNKT*


    Ansonsten:


    Mike Portnoy - Guter Drummer, auch wenn mir die ganzen spielerein die nich immer ganz zur musik passen wollen manchmal weng aufn sack gehen..


    Terry Bozzio - Geiles Set und ein Mann der sowas auch bedienen kann :D

    So etwas würdet ihr nicht sagen wenn ihr wüsstet wieviele Paiste Becken ich schon geschrottet hab... X(
    Außerdem gibt es von Paiste keine Serie die für meine Musikrichtung geeignet ist. Ich finde von Paiste allgemein eigentlich nur die 2002er Serie gut - aber die geht für meinen Style ma absolut nicht. Außerdem reden wir hier nicht über Becken (mit meinen Zildjians bin ich ansonsten voll und ganz zufrieden) sondern über möglichkeiten die Becken zu fixieren ;)


    PS: ZILDJIAN RULZ

    Zitat

    Original von SlartibartfassÄhmmm...mal kurz Off-Topic:


    also Gedöns, da stimme ich Dir zu, aber das bei der Mucke zweitklassige Drummer sitzen, ist so nicht richtig.
    Forums-Mitglied Metalfusion (Ulf Stricker), hat auch Playback bei
    " Uns Superstar Alex " getrommelt und den würde ich ja nicht gerade als zweitklassig bezeichnen!!! (Also den Ulf, beim Alex wäre das schon übertrieben :-)) )


    [Offtopic/off]


    OK.. sry das nehm ich zurück. Aber ich behaupte mal größten Teils :D
    Ausnahmen wie Ulf bestätigen die Regel...

    Danke erstmal für diese Ausführungen..


    ABER: Es geht mir ja nicht darum die Becken millimetergenau auszurichten - Ich will sie nur Spielbar haben! Bei 3 meiner 4 b-855w ist das auch kein Problem.. Nur das 19er Mediumcrash neigt sich sobald es etwas gedreht wird extrem! Das einzige was ich will ist dass es wieder einigermaßen in die Ausgangsstellung zurückgeht.


    Wenn ihr meint dass der Beckenständer (Travis Barker war nur ein Beispiel) auf dem Bild der gleiche ist wie meiner muss es ja wo anders dran liegen.


    Wobei wir bei der nächsten Frage sind:
    Warum sind die Becken auf dem Beispielbild mit nur einem Filz oben und unten richtig eingeklemmt und bei mir nicht? Also entweder es sind EXTREM dicke Filze oder aber 2 übereinander - was ich da nicht erkennen kann...
    Da bei mir die Becken wie gesagt GARNICHT eingeklemmt sind (man sieht ja deutlich wie das obere Filz über dem Crash "schwebt") bin ich jetzt am überlegen ob DAS evtl der Grund für diese schlechte Justierung ist. Also könnte es doch helfen wenn ich unter jedes Becken einfach 2 Filze lege und somit das Becken einklemmen kann (natürlich nicht zu feste).
    Sollte ich mir das mal bestellen? klick

    So.. jetzt hab ich glaub ich doch nen Beweis:




    Zum Vergleich:


    Das sind Bilder von einem meiner b-855w. Was man deutlich erkennt:
    Der Dorn ist kürzer und dünner als auf dem obersten Bild. Die Platte wo die Filze aufliegen ist duetlich breiter und hat im Vergleich zum untersten Bild eine Wölbung. Aber warum ist das anders....?


    Und nochwas: Auf dem zweiten Bild hier kann man erkennen wie das obere Filz über dem Becken "schwebt" - trotz komplett angezogener Schraube! Kann doch auch nich Sinn und Zweck der Sache sein?!