Sehr cool.
Beiträge von Awake
-
-
Spock's Beard - Octane (Spec.Ed.)
Joe Satriani - Super Colossal
Toto - Falling In Between
Evergrey - Monday Morning Apocalypse
Whitesnake - 1987 -
Dito. Gutes Set, gute Becken, geiler Deal. Ich denke so ein Schnäppchen machst du nicht nochmal ... Viel Spaß damit.
-
Dachte anfangs, schon mittwochs auf der Messe aufzuschlagen und sich Samstag die Shows entgehen zu lassen sei etwas unglücklich.
Aber wenn man hier so liest, was da mal wieder an Profilneurose und Krawall geboten war, bin ich im nachhinein mehr als froh, dass ich mich in Ruhe unterhalten und testen konnte.Viele Grüße an Sebo und Holle (der mir das Troyan mit Eiern demonstrierte und die Ludwig 24er Wummen empfahl ;-)). Schneider und DieHappy waren zu dem Zeitpunkt wohl gerade unterwegs ...
-
Werde morgen auf der Messe sein und natürlich auch am DF-Stand vorbeischauen. Wer wird morgen schon anzutreffen sein?
-
Zitat
Original von seelanne
nach wie vor kann ich mich "Promised Land" auch nach Jahren noch nicht ganz entziehen (...) Für mich das reifste Album mit dem schlüssigsten Konzept.See, du überraschst mich ...
Obgleich ich nichts über "Operation:Mindcrime" und "Empire" kommen lasse (beide geniesen bei mir auf ihre Weise gottgleichen Status), finde auch ich "Promised Land" sehr gelungen. Eine Scheibe mit hervorragendem (wenngleich teilweise etwas sperrigem) Songwriting und lyrischem Tiefgang.Dass Rockenfield seine Drumtracks zuerst programmierte, bis sie für ihn 100% schlüssig und zum Song passend erschienen, habe ich auch schon mal gelesen.
Hört man sich sein Drumming bis "Promised Land" konzentriert an, erkennt man auch diese Klasse und den Geschmack, mit dem er komponiert hat. Egal ob Breaks, Akzente oder Bassdrum- bzw HiHat/Ride-Arbeit.Bzgl. OP:Mindcrime II:
Habe sie auch schon gehört ... ein endgültiges Urteil erlaube ich mir jetzt noch nicht. Fakt ist für mich aber, dass QR das (musikalisch zu hohe) Level des ersten Teils nicht mehr erreichen können, da ihnen dazu einfach auch ein Songwriter wie Ex-Gitarrist Chris DeGarmo fehlt.
Einige Sachen gefallen mir aber bis jetzt schon wirklich gut (z.B."The Hands"). Was das Konzept/die Lyrics angeht bin ich wirklich gespannt.Mich würde z.B. brennend interessieren, wer Mary denn nun wirklich umgebracht hat ...
-
Bin mittwochs, 29.03., da und schau natürlich wieder auf einen Plausch vorbei ... Rock 'N Roll, Baby!
-
Zitat
Original von schwedenretter
Naja und son bisschen tinitus is ja wohl auf gesund. Immerhin hat man nie langweilige stille um sich rumSehr schön. Weiter so.
-
Haha ... wie geil.
Sonor ist sowieso besser als Zildschen. Und Matz spielt deshalb auch nur noch DW Becken.
-
Mein ehemaliges MMX in Mirror Chrome (s. Set) war auch mit Folie bezogen. Mein subjektiver Eindruck war, dass die Kessel weniger resonant klangen.
Konnte das aber nie im Direktvergleich mit einem "normalen" MMX testen.Stimme Hammu zu - lass das so.
-
Cool gemacht, matz.
Respekt! -
Die Maserung des Tamo Wood ist einfach wunderschön.
Sieht (fast) mit jedem Finish, das ich bisher in der Masterworks-Line gesehen habe, klasse aus!Nebenbei finde ich seinen Drumsound auf der ansonsten ziemlich flachen neuen Nickelback-CD sehr gut, aber das liegt ja bekanntlich nicht nur am Set ...
-
Zitat
Original von scarlet_fade
Was ist das für ein Schriftzug auf dem Paiste-Becken??
Hochi????Ich meine "Prototype" lesen zu können.
Um welches Modell könnte es sich da handeln? Dark Energy?
--
Edith sagt, Schneider war schneller ... -
Zitat
Original von Hille
Jetzt muss es nur noch 'nen vernünftigen Vertrieb dafür geben ...Pearl Music Europe B.V.
Address:
Craenakker 28
NL-5951 CC Belfeld
NederlandTel: + 31 77 308 1200
Fax: + 31 77 308 1218
E-Mail: info@pearleurope.com
Contact Details:
General Manager: Max Iishi
Sales Manager: Ron Deckers
Product Manager: Jeroen Breider--
Wird aktuell auch in der neuen Sticks-Ausgabe unter "News" bekannt gegeben.Ab 01.04.06 soll es also wieder krachen in der Kiste ...
-
"Rock journalism is people who can't write, preparing stories based on interviews with people who can't talk, in order to amuse people who can't read" — Frank Zappa
-
Zitat
Original von matzdrums
das sind die ausgesägten glocken von kaputtgekloppten zymbeln.Edith - war zu langsam für Dr.Doublekick.
Dass Harrison ein Freak ist, muss man kaum nochmal erwähnen ...
-
Zitat
Original von Seven
Wieso wird hier sowenig auf den Drummer selbst als Soundfaktor eingegangen. Macht euch mal den Spass und baut ein Kit auf, mikrofoniert es und lasst 4 verschiedene Drummer spielen. Das wird 4 mal verschieden klingen"ZitatOriginal von fwdrums
Die Wahrheit liegt aufm Platz und der Sound in den Fingern.Zwei der besten Posts der letzten Monate.
P.S.: Es sind drei, die was auf den Deckel kriegen
Edit: Die Sache mit den Fellen und dem Sound, den der Drummer rausholt, wie es Seven beschrieb, sehe ich ebenfalls so.
-
Ein "guter" und "zur Musikrichtung passender" Schlagzeugsound ist, genauso wie Befellung, absolut subjektiv.
Von daher verstehe ich die erneute Diskussion nicht ganz.
-
Schade, dass der Stream nicht mehr oben ist ...
Gibt es etwas Neues bzgl. Jeff Campitelli? -
Sehr geil und vor allem eine gut überlegte Wahl.
Glückwunsch!
Das Masterworks hätte mich noch vom Sound interessiert. Welche Holzkombination hatte es (Lagen/Holzart)?