Sven
Was ist denn für Dich Qualität?
Ich geh mal so ran:
Von der Materialfrage können wir absehen, da sind wir alle wohl einer Meinung 
Bleibt nur noch die Verarbeitung, die Haltbarkeit und der Klang...
Verarbeitung:
Ist meist auch bei Billigbecken gut, bis auf einige Ausnahmen, die Grate am Mittelloch haben oder nicht ganz plan aufliegen (was aber nicht unbedingt qualitätsmindernd sein muß)
Haltbarkeit:
Komisch, warum beklagen sich mehr Paiste, Zildjian,... Besitzer über Risse??? oder kommt mir das nur so vor???
Klang:
Das ist absolut subjektiv!!!
Wenn man nun mal ein Becken von nem Billighersteller findet, in dessen Klang man sich verliebt, was hält und gut verarbeitet ist, warum sollte man dann nicht von guter Qualität sprechen??? Nur weil der Preis und der Name nicht dazu passen??
Bei Drumsets isses dasselbe, ein befreundeter Tontechniker (der macht das schon länger und lebt davon) hat mal gesagt, daß es eh Hupe ist, was für ein Set man auf der Bühne stehen hat, weil eh meißt am Schlagfell das Mike ist und eher der Felltyp zu hören ist als der Kesselsound. Das lumpigste Set kann klingen wie ein teures, wenn es gut abgenommen und abgemischt ist (das hat auch schon mal jemand anders hier geschrieben).
Ich glaub, die Diskussion bringt dem Cyfer eh nix, also lassen wir das 
---schnipp---
Player:
Zildjian und Stagg zu vergleichen ist wie das Ding mit Äppeln und Birnen, das sind doch verschiedene (Preis)Klassen...
---schnapp---