oder von nem Tamburo FORMULA Club... hat da einer schon erfahrungen mit gemacht?
Beiträge von gudipoya
-
-
-
JawooLL BEI DEM man sagen kann...
-
Also n ultimatives Set wo man sagt, da kann ich nix falsch machen, gibbet nich?
-
scheisse-----dann hab ich in allen links die ich reingestellt hab, nicht einen guten treffer----oh gott...shit
-
Und was sagt ihr zu den Links die ich reingestellt hab?
-
wieso gsteinigt wenn Rack?endlich die lästigen ständer weg...was bekomm ich denn besseres fürs geld?in online shops oder ebay....???
-
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6608&item=3753242555&rd=1
Und von der?
Sorry das ich nich beides in einen Beitrtag gepackt hab....
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6608&item=3754375140&rd=1
auch was gutes?
und die dazu?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…7590&item=3754446247&rd=1
und dieses STAGG Crash/Ride Becken dassssssU??
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2836&rd=1&ssPageName=WDVW
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…3449&rd=1&ssPageName=WDVW
Und noch n AAL dazu fürn und alles fürn Zehner
Und dieses SOnor dazu?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6618&item=3753091638&rd=1
Oder das Ludwig dazu?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…=622&item=3752807850&rd=1
Und das Rack dazu und des wars....
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…0493&rd=1&ssPageName=WDVW
*puhhh*
freu mich auf eure antworten....
-
-
Und welche Hi-Hat und welche Felle würdet ihr empfeheln?Am Besten mit Links...Wie sind eure Meinungen zu Crash/Ride Becken?
Kurze andrere Frage....Aus welchem Holz baut eigentlich DOPPLER seine Kessel? Sperrholz, Brennholz, Presspappe....?
-
Was würdest du denn vorziehen?Ein Sonor 3000 oder das Premier Artist Birch?von premier hab ich nämlich noch so gut wie nix gehört....hat da einer erfahrungen mit gemacht?
-
Also mehr in der Rockrichtung, sollte aber auch für n paar ruhige, und slowe Parts herhalten können...Also sowohl als auch...
-
Wäre auch ne Idee nur mit abholen ist dann wie gesagt n bissl doof.Habt ihr noch n paar Links zu n paar Drumsets in der Preisklasse?
-
Geil, sind ja schon n paar coole Antworten dabei. Respekt Leute, echt n geiles Forum hier.Bei Ebay wäre es cool, wenn der Käufer versenden würde, oder zumindest im Raum Potsdam wohnt, weil bis nach Duisburg is ja doch ne ganze Ecke
Aber trotzdem erstma fetten Respekt!
-
Hallo,
Ich habe mir knapp 1000 Euro zusammengespart, und möchte mir jetz ein neues Drumset zu kaufen, um nich mehr auf meinem folierten DOPPLER-DRUMS hocken zu müssen, mit Topfdeckelbeckensatz Paiste 302.
Wir sind mehr in der Rockrichtung unterwegs, jedoch abwechselnd mit ruhigen und soften Parts, und dafür suche ich ein Drumset (inkl.Becken (Hi-Hat,Ride,Crash)) das alles insgesamt nen Preis von 1300 Euro nich überschreitet. Ich könnte mir auch gebrauchte drumsets vorstellen. Ihr könnt auch sehr gern Ebay mit einbeziehen.
Freue mich sehr auf eure Antworten und bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Tips!
mfg
gudipoya
-
Also wir ham auch noch n Laptop zur Verfügung.
2,4Ghz 1024MB Ram aber ne Soundkarte,die jedoch nicht so der übelste Bringer.
Könnte sich das nicht irgendwie mit irgendwas verbinden lassen?
Wenn nicht, dann suche ich immer noch das ,was ich in meinem letzten Post beschrieben hab...
-
Hmm...Wollten eigentlich was wo n gutes Mikro schon mit eingebaut ist, und was man halt hinstellt und das alles in angemessener Qualität aufnimmt(auf Speicherkarte etc.), was man dann auf PC hochladen kann und dort weiterbearbeiten kann...
-
@asakiri
Dankeschön...
Ist das was du meinst:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…0733&item=3737650068&rd=1
????
Was brauch ich da noch zu?
-
Wie schon in einem anderen Thema diskutiert, wollen wir so billig wie möglich unsere gespielte Band- Musik aufnehmen, und diese am PC weiterbearbeiten...
Mit nem normalen MD Recorder bzw Net-MD Recorder funktioniert die Aufnahme sehr gut, jedoch funktioniert das Übertragen auf den PC funktioniert nicht, da Sony dort eine Kopierschutzfunktion eingebaut hat...So weit so schlecht...
Sony hat nun Hi-MD Player auf den Markt gebracht, wo auch sowas funktioniert(per Drag und Drop auf den Rechner ziehen), jedoch haben diese Geräte, falls diese schon vereinzelt in Deutschland auf dem Markt sind, einen stolzen Anfangspreis von knapp 800 Euro(die mit dem notwendigen Mikrofon-Eingang).
Nun die Frage...
Gibt es eine preisgünstigere Alternative zu diesen Geräten?D.h. Musik meiner Band aufnehmen, diese ohne großen Qualitätsverlust auf den PC hochzuladen, und diese dann weiterzubearbeiten?
Freu mich auf Antworten...
-
Ich meine, ob du evtl nen Link geben könntest, welchen MD Player und welches Mikro du empfehlen würdest...
Wäre sehr nett---