Beiträge von Proberaum

    Hallo,
    kurz die Zusammenfassung der Antworten zu meiner Frage:


    - Superchunks in die Ecken.
    - Die kann man auch in den Winkel oben zwischen der Wand und der Decke machen, da machen sie meist weniger Platzprobleme.


    - Einfach und effektiv sind auch immer Vorhänge oder andere Stoffartigen Sachen wie Teppiche ect. an der Wand.
    - geht mal zum Abbau von ner großen Messe. Und nehmt euch billigen Rips- Teppich mit.



    Und dann noch viel Kommentare zu "besser einen anderen Proberaum suchen" wegen Luftfeuchtigkeit. Stellt allerdings kein Problem da (50 - 60 %).


    Vielen Dank.

    Probieren... das nützt alles nichts. Rein mit dem Zeug und spielen. Wenns funktioniert ist gut, wenn nicht, dann wende dich mit dem konkreten Problem nochmals an uns.


    Für Aufnahmen könnten die Kabeltassen zum Problem werden, die klappern vielleicht.


    Danke Dir. Wir haben schon mal gespielt. Allerdings fehlt mir die Kenntnis das Problem präzise zu beschreiben. Im Moment stört in ersten Linie das Echo / der lange Nachhall bspw. der Bassdrum und der Floortom.

    Hallo Experten!


    Wir haben vor Kurzem einen Proberaum zur Miete bezogen:
    - Kellerraum einer Fabrikhalle
    - Maße und Grundriss im Anhang
    - rauer Putz an Wänden und Decke, eine nachträglich eingezogene Holzwand
    - im Raum eine abgetrennte Ecke/kleiner Raum aus Spanplatten, in dem ein Loch im Boden mit etwas Grundwasser und eine Pumpe ist (das ist der Grundwasserüberlauf).
    - Lautstärke egal, keine Schallisolation notwendig.


    Dort möchten wir spielen (Rockmusik, Schlagzeug, Gitarre, Bass, Gesang) und ich möchte das ganze aufnehmen (8 Spuren).


    Ich habe viele Beiträge gelesen, über die Problematik der Akustik, Wellen, etc. und was man prinzipiell dagegen machen kann und was keinen Sinn hat. Bevor wir aber beginnen in Materialien zu investieren oder irgendetwas zu bauen:


    Meine Bitte nach einigen Hinweise speziell zu diesem Raum und dieser Situation: Was würdet ihr machen, worauf konzentrieren?


    Wir wollten nicht mehr als 150 - 200 EUR ausgeben.


    Vielen Dank und Grüße aus Frankfurt!
    Rolf