Datum für den Sambaschnupperkurs ist der 15. Februar 2014. Der Kurs ist kostenfrei ....
Beiträge von awdrums
-
-
Ja, natürlich kann man sich auch über Stolli anmelden! Oder direkt im Büro der muks.
Danke und herzliche Grüße
-
Hi DrummerinMR,
Nein, es wird nicht alles in eine Gruppe gesteckt. Das versteht sich von selbst. Aber zum jetzigen Zeitpunkt sind die Gruppen im einzelnen noch nicht organisiert, da es noch keine genauen Teilnehmer Infos gibt. Es wird aber sehr bald ein Überblick über die einzelnen Panels veröffentlicht, sodass jeder für sich seine Panels aussuchen kann, wenn eine repräsentative Teilnehmer Info vorliegt.
HG
awdrums
-
Sorry, hier die Dozentenliste:
Claus Hessler, Moellertechnik
Florian Alexandru Zorn, Brushes
Hermann Kock, Drum'nBass Set
Robert Brenner, Rudimental-Baseler Trommeln
Anselm Wild, Samband an der MusikschuleFalls Du noch Fragen hast: 0171 / 8312897
HG
awdrums
-
Hi Redsnare,
an diesem Tag, ab 9.30 werden in verschiedenen Panels, die jeweiligen Dozenten, Ihr Themenbereich theoretisch und natürlich auch praktisch den Teilnehmern näher bringen. Vom Anfänger bis Fortgeschrittenen. Vom Amateur bis Profi. Keine Frage wird unbeantwortet bleiben. Von der Dozentenliste kannst Du die Themen ableiten. Am Vorabend eröffnet Hermann Kock, Dozent an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, mit seiner Formation 2MenGroup die Veranstaltung. Beonders ist noch Robert Brenners Thema zu erwähnen, der das "Baseler Trommeln" näher beleuchten wird.
Falls Du gerne kommen möchtes kannst du Dich unter info@muks-buedingen.de oder unter 06042 / 6010 gerne anmelden.Herzliche Grüße
awdrums
-
Anselm Wild, Dozent an der Musik und Kuntschule Büdingen, veranstaltet einen Sambaband Schnupperworkshop ab 10 Uhr in der Musik und Kunstschule in 63694 Büdingen, Obergasse 23D
Anmeldung unter 06042 / 6010.weiter sind alle Percussion Workshops direkt bei Anselm Wild buchbar unter 0171 / 8312897
Hallo liebe Leute,
meine Workshops richten sich:
– an alle Interessierten, Anfänger/innen und Fortgeschrittenen
– an Schulen (Grundschule - Oberstufe), Musikschulen, Musikgruppen,
Chöre, Fortbildungszentren, Kinder - u. Jugendeinrichtungen
und Firmen!
Weiter sind sie als Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer an
staatl. Schulen oder auch für Schüler in Form einer Percussion-
AG oder als Projektwoche/ - tag, geeignet.
Die Workshops können sowohl auf Cajons („Holzkiste“) als
auch mit Sambatrommeln gebucht werden. Erfolgreich zusammen
arbeiten und wirken!
Meine Workshops biete ich auch als Firmenevent in Form eines
Teambuilding - Workshops an.
In Zeiten voranschreitender Individualisierung ist es immer
wieder sehr interessant zu beobachten, wie sich die Teambuilding
- Workshops auf die gesamte Gruppendynamik auswirken
und Phasen gemeinsamen Handelns erfahrbar und fühlbar werden
lassen.
Ich biete an:
m Cajon Workshops
m Sambaband Workshops
m Projektwochen / -tage / AG‘s
m Lehrerfortbildung
m Teambuilding - Workshops
Termine und weitere Informationen finden Sie
auf meiner Homepage http://www.awdrums.de
Kontakt: 0171 / 8312897
-
Am 29. März 2014 veranstaltet die Musik u. Kunstschule Büdingen e.V
in Kooperation mit der Drumband - Büdingen, ihren ersten Drum Day.
Beginnen wird der Drum Day mit einem Konzert am Vorabend, Freitag den
28. März, Beginn 20 Uhr mit Hermann Kocks Formation: 2Men Group.
Der Drumday beginnt um 9.30 Uhr und endet ca. 19 Uhr
// Tagesgebühr für den Drumday 40,-Euro
// Für Konzert 10.-Euro
// Für Konzert und Drumday 47.-Euro.
Verbindliche Anmeldungen Stichwort
„Büdinger Drum Day“
info@muks-buedingen.de ✆ 06042 / 6010.
Übernachtungsmöglichkeiten über Musik- und Kunstschule Büdingen,
oder das Touristik Büro,
http://www.musikschule-buedingen.de ✆ 06042 / 96370
Büdingen liegt ca. 40 km Nord-Östlich von Frankfurt am Main und ist als
ehemaliges Fürstentum mit der historischen Altstadt sehr idyllisch in der
Wetterau am Rande des Vogelsberges gelegen.