Hallo,
ich hatte Unterricht für 80 Euro im Monat bei jeweils einer Stunde Unterrichtszeit. Er hat auch gerne überzogen oder wir haben noch n Bierchen geschlürft. Ich hab meinen Schlagzeuglehrer immer genervt, dass er mehr nehmen soll. Ich bin wie er selbstständig und ich kann mir nicht vorstellen, wie man damit klar kommt. Und ich habe Interesse daran, dass es meinem Lehrer gut geht und er davon leben kann.
Was ich aber viel Interessanter als den eigentlichen wöchtenlichen oder monatlichen Beitrag finde, ist die Weiterbezahlung in den Schulferien bei Wegfall der Unterrichtseinheiten. Ich suche momentan einen neuen Lehrer im härteren Rock und Metal Bereich (mein "alter" war ein sehr fähiger Jazzer). Ich hab ein zwei Schulen in NRW gefunden, die sich interessant anhören. Aber wieso soll ich bezahlen, wenn ich keine Leistung bekomme und warum interessieren mich Schulferien? Das sind 12 Wochen im Jahr!
Mein vorheriger Lehrer hatte 4 Wochen Urlaub im Jahr, an dem ich zahlen musste. Das fand ich ok. Aber 12?!? Da kommt man ganz schnell auf deutlich hörere Stundensätze, ganz abgesehen davon, dass ich in der Zeit auch gerne was lernen möchte.
Viele Grüße,
Tom