Ja klar. Offset und auch diesen Hochschnippsverstärker (Sorry, sitze gerade nicht dran) hab ich mir angepasst, mit der Automatikeinstellung des Offsets klingt die HH obgleich geschlossen immer halb offen bei mir. Ich hatte da auch schon beim TD20 so meine liebe Not, hab das Set auch mehrfach Live verwendet, allerdings beim Drum'n'Bass und zu Housekram und die VH12 war ja dabei auch nicht schlecht, wird aber nach meinem Eindruck beim TD50 auch nicht besser "interpretiert" als beim TD20, ich meine diese Mankos maßgeblich in Bezug auf derbe Akzente zB beim leicht geöffneten Spiel oder kurzen Aufschnapperakzenten, bei schmutzigem Rocknrollkram halt :D, zu bemerken. Es ist noch immer wie vorher beim TD20 und nach meinem Eindruck nicht verbessert. Wenn das Bühnenrack mal wieder daheim steht mache ich vielleicht mal eine Gegenüberstellung zwischen TD20 und TD50 in Bezug auf die VH12.
Wie auch immer, soll kein Geheule sein, Becken (insbesondere HiHats) sind vermutlich deutlich schwerer abzubilden als Trommeln, wobei die gefühlt 60% Natürlichkeit der Becken mich vor etwa einem Jahrzehnt schon beeindruckt hat und mich bewogen hat das TD20 dem deutlich günstigeren DTXpression vorzuziehen, welches ich kurz vorher angespielt habe...