Danke für die Antworten!
Ich denke ich werde mal nach einem vernünftigen Lehrer schauen. Mein letzter hat eigentlich nicht das unterrichtet, was ich so lernen wollte.
Ich war 7 Jahre über meine Schule da, doch vieles habe ich mir selbst beigebracht. Ein Problem war wahrscheinlich auch, dass ich da nie so gespielt habe wie zu Hause,
also hat er auch nicht meine eigentlichen Fehler gesehen. Im Moment habe ich sehr wenig Zeit, doch ich denke nach dem Abi werde ich mich auf die Suche nach einem geeigneten Lehrer begeben.
Beiträge von Bench
-
-
Das mit dem Becken liegt vielleicht daran, dass es ein sehr billiges von Meinl ist und ich mich bis jetzt nicht für nen teureren Beckensatz entschieden habe, obwohl das schon länger geplant ist.
Besagtes Becken ist auch noch "umgeklappt" also wie ein Regenschirm, der zu viel Wind abbekommen hat, vorher war es nicht verbogen. Das was ich doch wirklich komisch finde sind die zerdellten Felle.
Was genau kann man denn da an der Technik ändern. Ich habe bis jetzt eher weniger auf Technik geachtet, sondern meistens einfach gespielt. -
Danke für die Antworten.
Ich denke, dass ein Problem bei mir darin liegt, dass ich mit Kopfhörern von Vic Firth zum Gehörschutz spiele und somit wenn ich leicht spiele zu wenig höre.
Extrem viel Kraft stecke ich nicht in die Schläge, jedoch oft sehr viel Schwung was wahrscheinlich ähnlich schlecht ist. Ich halte die Sticks meist recht locker,
komme mir aber manchmal vor als hätte ich Peitschen in den Händen (was extrem schmerzhaft ist, wenn ich mal mein Bein oder nen Finger treffe).
-
Hallo Leute,
ich weiß es gibt schon mehrere Themen zum Stickverschleiß, doch habe ich noch nicht die passende Antwort für mich gefunden.
Meine Sticks halten allgemein nicht sehr lange, ich spiele im Durchschnitt etwa 3 Stunden pro Woche und normalerweise halten Sticks weniger als einen Monat.
Bei Nylontips reißt der Stick immer unter dem Kopf an und ist danach nicht mehr spielbar. Bei Holzsticks zerbröseln die Tips und oft brechen sie auch ähnlich wie die Nylontips.
Hab schon Aheads ausprobiert und davon sind mir 3! innerhalb weniger Wochen jeweils in der Mitte gebrochen. Hab nach dem ersten Bruch zwar auf Garantie neue bekommen,
die haben aber auch nicht länger gehalten. Becken sind bei mir noch keine Kaputt gegangen, auch wenn eins ein bisschen verbogen ist. Und meine Felle sind meist ziemlich schnell zerdellt.
Sollte ich allgemein softer spielen, oder gibt es auch andere Dinge, die ich ausprobieren kann?Danke im Voraus!