Mir geht es wie Seelanne, vom Hocker haut es mich nicht, aber wenn ich mit 80 noch son Album machen könnte wär ich 😁
Beiträge von FOX
-
-
-
Bei Musik Produktiv gibt es aktuell Rabatte (Goldener Oktober) - auch für Drums and Percussion.
Habe allerdings jetzt keine Preise mit anderen Anbietern abgeglichen.
Und: die Website wird bei mir als "unsicher" gemeldet, wenn ich über den Link in der Mail gehe.
-
Gesetzliche Vorgaben
Apple was not amused
-
Vom Gig letzten Freitag
Mapex Saturn mit einem Yamaha Beech Standtom -
Danke für den Hinweis.
Hab's mir mal runtergeladen. -
Schei. Krebs.
RIP -
Wollte hier nur kurz melden, dass die
Dave Matthews Band im April 2024 einige Konzerte in D und Österreich spielt.
Termine lt. Eventim:
04. April: Köln
05. April: Hannover
14. April: Berlin
17. April: Wien
VG
Peter
-
Ich habe die Eurythmics in den 80ern live gesehen.
Getrommelt hat Clem Burke, der wirbelt zwar auch gern mal über die Toms, aber dann, wenn es passt -
-
Yamah Oak Snare in Fulda für 177,--.
Die Fotos sind nicht so aussagekräftig.
-
Ja, das ist doch schon besser.
Für „Don‘t stop believin‘“ gibt es auf YT ein ausführliches Tutorium von Steve Smith.
-
Na toll, das hilft ja weiter, da stellt man eine konkrete Frage und kriegt so ne Antwort.
Die fantastischen Vier lassen grüßen....
-
Mir gefällt es auch sehr gut, ansonsten geht es mir wie Martin 0815: zum Mix kann ich nichts beitragen.
Aber falls Ihr es - die obigen Meinungen miteinbeziehend - nochmal neu abmixt, dann würde ich eine alternative VErsion
(möglichst unter Angabe, was geänder wurde) gern nochmal hören -
Gib doch mal ein Beispiel, welches Lied Du gern trommeltechnisch lernen möchtest.
-
Na ja, man soll sein Licht ja nicht unter den Shuffle stellen
-
Wobei Larry Mullen ja schon außerhalb des U2 Kontext recorded hat.
z.B. auf dem Solo Album von Robbie Robertson (auf dem haben ja einige Drummer Songs eingespielt). -
Neues 22" HHX Tempest (Ride)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Schon heftig: 599 Euro für sicherlich seltene ConcertToms, aber in dem Zustand....
-
Genau, das ist es. Der Preis für das Set in Kanada war ja noch ganz human.
Neu hat das damals - wenn ich mich richtig erinnere - so 5500 Euro gekostet (??)