ja klar, kann ja kein High-End Teil sein..aber zum erste Erfahrungen machen wird dieses schon genügen denke ich
Beiträge von druffromdrescha
-
-
jupp da ist ein ausgefrästes Loch ..trotzdem sind die Flügel im Weg so quasi---an der Maschine ist nicht viel dran, Kettensegment und Schlegelsegment sitzen auf einem Sechskant.
Einstellen kann ich nur die beiden Federn.die Höhe des Pedals und Beater. sonst sehe ich nix .Segmente sind angeschraubt das war alles. Um die Segmente zu verstellen müsste ich die Achse ausbauen... -
ok...danke ich schaue mir nachher nochmal genauer an...klar sollte eigentlich Plug and Play sein..Rufe dort bei dennen morgen mal an ...mal schauen was die dazu sagen..aber jetzt ist erstmal stimmen angesagt ...welche Rubrik ist das hier?
danke euch.....grüssle
harryNachtrag: jupp das Teil hat 2 Federn
-
Hallo ,
danke euch für euere Tips ...naja was ich für eine Maschine habe weis ich selber nicht. Ist halt das MX 720 Studio Pro Bundle ...denke mal Standartpedal.Habe mal die Kette um ein Glied gekürzt ,,,jetzt könnte des funzen. Aber da stelle ich mir schon wieder die Frage: wenn ich da Pedal jetzt durchtrete (nicht am Bassdrum angeschraubt),
könnte des so hinhauen wenn der Beater jetzt auf zwischen 12 und 1 Uhr Stellung steht? Oder muss es da eine Endstellung geben...Sorry doofe Fragen...könnte aber noch schlimmer werdengrüssle
Harry -
hallo Drummergemeinde,
bin seit gestern am Setaufbau ...Weihnachtsgeschenk für mein Sohn...alles hinbekommen nur mit der Fussmaschine stehe ich auf Kriegspfad.
Also die der Bassdrum.Wenn ich das Pedal runterdrücke steht es auf der Spannflügelmutter auf.Also der Beater kommt gar nicht an das Fell...Sorry bin da Laie ,
muss ich das zerlegen oder die Kette ein Glied kürzer machen?
Achso ist so ein Milleniumteil mit Kettenantrieb....grüssle
Harry -
hallo Gemeinde ....
war paar Wochen offline hier .,aber das hat sich Schlagartig auf Online geändert.....Bin gerade dabei meinem Jung sein Schlagzeug nach alter Ikea Tradition zusammen zuschrauben...mein jüngster hat gleich ein Snareset bekommen..und ich hab die Dämpfmatte gleich daraufgelegt ...sonst wird der Zusammenbau
des grossen Sets zur Tourtur. ok...wir haben uns ein Millenium MX 720 Pro Studio Version gegönnt ...dachte halt da sind die besseren Becken dabei als bei den ganz billigen Sets...Remo Felle ...Dämpfungsringe und Bassdrumdämpferkissen...
Klar ist auch nicht der Bringer preislich ...aber denke fürn Anfang wirds genügen....auf jeden Fall werde ich jetzt öfter vorbeischauen hier ....jetzt sind wir ja Drummer....d.h ich hatte mir gleich ne Bassgitarre mitbestellt kammer schon mal jammen....
Danke fürs lesen
grüßle
Harry
-
hallo .. denke auch das der Preis ok wäre .
ich warte mal ab was sich tut ..event. fahr ich dort mal vorbei...
ausserdem isses ja nicht das letzte Schlagzeugset ...mit aller Gewalt muss es auch nicht sein.Danke und gruß
Harry
-
[verschoben, Gruß Chuck)
hallo Gemeinde...ich hoffe ich bin hier richtig...wenn nicht liebe Mods bitte ned Sauer sein.
Dieses Set wäre in meiner Nähe...
http://www.ebay.de/itm/1711323…_trksid=p3984.m1423.l2649
Hoffe der Link funzt...
Kann man sowas kaufen?
Grüße
Harry -
Hallo und schönen guten Abend,
ich bin begeistert über das Feedback von euch ...
Vielen herzlichen Dank,nun hab ich die Qual der Wahl.
werde jetzt mal mit meinen Jung on Road gehen und Preise einholen ...
mal guggen vllt. kann ich noch zwei Kunden von mir ansprechen,die spielen Schlagzeug.
Zwar nur Hobbymässig ...egal, dann sind wir mal wieder in der Szene drin zum spieken.
jetzt schauen wir noch nach einem Drumset..wird ja hier genauso ausführlich behandelt von euch wie meine Frage...super
Danke nochmal und viele Grüße
Harry
-
Hallo Drummer..
habe mich neu hier angemeldet um gleich mal ein paar Fragen loszulassen bezüglich Schlagzeuguntericht in heutiger Zeit.
Achso bin 49 Jahre und habe über Flöte,Melodica,Flügelhorn,Trompete,Orgel,Klavier,Gitarre (nach Peter Bursch...Folienplatte damals) und in den Pausen beim Musikverein auf dem
Schlagzeug gespielt...alles schon durchgekaut.Auf Deutsch .....ich bin im Takt....Ist aber schon über 30 Jahre her. Heute jamme ich mit meinen Jungs 6 und 10 Jahre Guitar Hero.
Dad ,ich will Schlagzeug lernen neulich mein großer..,,, Why not dachte ich...(Natürlich mit hintergedanken....kann ja auch mal wieder bissel Sticks klopfen)
Wie läuft den so ein Untericht heutzutage ab?
Musikschule in der Stadt....Die haben Preise ....nicht schlecht.
Musikverein wäre eine Möglichkeit...
Spielmannszug Feuerwehr haben wir auch....
Lernen die >Kinder eigentlich erstmal auf der Snare oder gleich auf der ganzen Schießbude?
oder so wie ich teilweise ...Learning aus dem Heft.....????
Find ich nicht so gut,denke gerade am Anfang kommt es auf richtige Stickhaltung und Sitzposition an oder?
Also Musikverein vs. Musikschule .
Habt ihr Tipps für mich wo ich meine Kids am besten unterbringe?
Danke erstmal für euere Hilfe
gruß
Harry