Ich selbst nutze für mich und die Band das Zoom R16. Das beste daran ist, eben genau die 8 Spuren parallel aufzunehmen. Es ist einfach gut für Drummikrofonierung, mit 2 Phantom +48V Eingängen für die Overhead-Mikros. Man kann so das komplette Set plus Gitarre/Bass/evntl. Gesang (je nach Mikrofonierung eben) mit ziemlich gutem Sound aufnehmen. Wenn man das komplette Set abnehmen möchte, sind ebenfalls für 8 Mikrofone Platz. 2 Overhead, 1 Bassdrum, 1 Snare, 4 Toms z.B. (natürlich bei entsprechend vorhandenen Mics).
Die Soundqualität ist meiner Meinung nach definitiv ausreichend für mehr als gut klingende Demos, wenn nicht sogar Alben in Eigenproduktion. Kommt natürlich nicht an HighEnd-Studios heran, aber wenn man sich viel Zeit nimmt und entsprechend auch Mixen/Mastern lässt, kann man schon einiges mit anstellen. Die 2 Internen Kondensatormikrofone sind für kurze Mitschnitte (z.B. unterwegs) gar nicht schlecht, aber sind recht empfindlich (Hintergrundrauschen, und alle kleinen Geräusche).
Die Möglichkeit das R16 direkt an den PC anzuschliessen und direkt ins mitgelieferte Cubase LE5 aufzunehmen halte ich persönlich, gerade für Aufnahmen die etwas besser als ne Demo werden sollen, für mehr als praktisch! Die Spuren können direkt live in Cubase aufgenommen werden und anschließend nachträglich bearbeitet werden. (Einige Tasten des R16 lassen sich mit Funktionen in Cubase belegen, neben Start/Stop/Forward/Backward/Record) Die SD-Karte als Aufnahmemedium ist natürlich genauso gut, aber im Endeffekt müsste man dann für weitere Bearbeitung am PC alle Spuren einzeln übertragen, was viel mehr Zeit in Anspruch nimmt. Die Geräteinternen Bearbeitungsmöglichkeiten und Effekte sind zwar vorhanden, aber ich persönliche finde absolut nicht effektiv nutzbar.
Man kann es eigentlich wirklich nur empfehlen! Für vergleichsweise wenig Geld, solch vielfältige Nutzungsmöglichkeiten!
Jedoch sind extra-Mikros gerade für Drums zu empfehlen. Die Internen sind eben doch sehr empfindlich.. Gitarre/Bass lässt sich zur Not ja LineIN aufnehmen. Wobei Gitarristen natürlich sehr gerne abenommen werden um ihren Sound authentisch zu behalten. Aber in dem Fall haben wir Drummer natürlich Vorrang! 
Cheers