Beiträge von TheDrumcomputer

    Hallo,


    ich besitze ein Dixon Demon 6 Piece Shell Set, und bin seit einiger Zeit leider nicht mehr so zufrieden, was den Klang, die Möglichkeiten zur Platzierung der Toms etc angeht. Ich habe vor etwa 2 Jahren glaube ich knapp 500€ bezahlt, wenn ich mich recht erinnere. Ich überlege nun nur die shells mit Fellen bezogen zu verkaufen, und mir ein anderwertiges Schlagzeug zu kaufen, welches sich größtenteils eher für Fusion/Funk aber auch für Rock eignet. Mein Demon scheint nämlich eher in den Rock Bereich zu passen.
    Meine Fragen wären:


    -Wieviel könnte ich für die Trommeln verlangen (Bass, 2x Hängetom, 2x Floortom). Die Snare würde ich behalten wollen.
    -Welches Set käme in Frage? -Richtung: Fusion/Funk/sollte aber auch für Rock geeignet sein ; Größe: ich hätte gerne ein kleineres, als mein jetziges Demon
    Ich habe bei thomann z.b. gefunden: PDP M5 Fusion kit, was haltet ihr davon? Habt ihr noch andere Tipps bis Max: 600€ (nur Shells mit Fellen? Becken und Hardware besitze ich)


    Was haltet ihr von dem Demon? Liegt ein PDP höher oder niedriger auf der Preis/Leistungsverhältnis Skala? Lohnt sich ein M5 für mich?
    Ich spiele momentan in 3 Bands, d.h. ich nehme es zu Auftritten mit, daher sollte es vielen auf- und Abbauten standhalten.
    Ich gehe mit meinen Sachen immer sehr gepflegt um, also würde es daran nicht scheitern.



    Ich freue mich schon auf eure Tipps, Gruß Olli

    Essetiv: Naja könnte theoretisch auch maxwin sein, aber ich habe die Snare mal eine Weile lang angespielt und der Sound ist wirklich ziemlich smooth und gefällt mir sehr gut. Deshalb denke ich eher daran, dass es was von Pearl ist und nicht von einer Billigmarke, es sei denn diese Marke stellt solch hochwertige Produkte mit hochwertigem sound her.


    Drumstudio1: Ja vielen Dank für den Hinweis, bei den Katalogen kann man sich also irren. Schade, hast du vielleicht eine Idee wie ich den Namen nun herausfinden könnte ?


    Grüße

    Bruzzi : Haha das ist leider Gottes nicht mehr dran, sonst wärs ja einfach ! :)
    Nein ne Luxor ist es leider auch nicht, auf jeden Fall habe ich keine passende gefunden, auch über google nicht.
    Und auf der Vintage drum guide Seite gab es die auch nicht...
    Das Ding muss doch nen Namen haben ..

    Jaaa die Namen die sind schon phänomenal lustig !
    Vielen Dank vielleicht nenne ich die einfach mal per Namen.
    Naja Spaß bei Seite...
    Jürgen K. : Leider nicht getroffen.. :=) Pearl Vintage Sapphire ist leider nicht die richtige.
    @ Chuck Boom: joa vielen Dank für die Infos aber ich weiß schon wie man das auch anders machen kann bin aber noch nicht dazu gekommen ! :)


    So hier die Bilder:
    http://www.pic-upload.de/view-19272796/F2oto.jpg.html
    http://www.pic-upload.de/view-19272874/Fgfghoto.jpg.html



    Weitere Bilder folgen !!! Das macht das Ganze spannender ;) Nein, die Internet Geschwindigkeit ist aus bestimmten Gründen gerade sehr langsam.
    Grüße
    DRC
    PS: Also Alfred oder Friedrich sind doch schon gute Ideen, aber bin noch nicht zufrieden, weitere Namen erwünscht!

    Hallo,


    Ich habe letztens auf meinem Speicher eine denke ich mal etwas ältere Snare gefunden. Ich habe diese jetzt noch einmal gut in Schuss gebracht und gestimmt, was mich aber sehr Interessieren


    würde, wäre, wie diese Snare heißt bzw, von welchem Hersteller sie gebaut wurde.


    Das blaue äussere ähnelt ein wenig blauen kristallen.


    Ich hab oben ein benutztes remo ambassador batter Fell erstmal provisorisch draufgetan.


    Zuerst dachte ich an eine Pearl export series aber nach langem googlen war das doch nicht die richtige.


    Wäre super, wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet. Im Anhang sind die Bilder!


    Vielen Dank schonmal im Vorraus,


    TheDrumcomputer